Ahoi!
Kann man den Bus von Suvarnabumbum nach Pattaya auch online Buchen? Ich komme zwar erst im Dezember und lande um 18:30, möchte aber anfangen zu Buchen und eine Reiseplanung zu gestalten...
Der letzte Bus fährt um 22:00 Uhr richtig?
Grüße
190 THB Bus, 50 THB Koffer 20-30 Kilo, 110 THB Transfer zum Hotel, 25 THB Gebühr für Onlinebuchung = 325 bis 375 Baht je nach Gepäckden Bell Travel (mit Hoteltransfer, 190 THB) hier.

190 THB Bus, 50 THB Koffer 20-30 Kilo, 110 THB Transfer zum Hotel, 25 THB Gebühr für Onlinebuchung = 325 bis 375 Baht je nach Gepäck Anhang anzeigen 1873617
Ist da nicht die Deutsche Botschaft hilfreich?
Es ist ja beides kompliziert, Heirat in Deutschland und Heirat in Thailand. Könnte mir aber vorstellen das es nochmals schwieriger wird, wenn man als nicht wohnhaft in Deutschland, in Deutschland heiraten möchte.Nicht wirklich. Man kann dort nur die Ehe bestätigen lassen nach deutschem Recht, wenn man - wie ich - nicht mehr in D gemeldet ist. Ich würde aber gerne in D während eines Urlaubes heiraten. Ich habe mal das Standesamt meiner Heimatstadt angeschrieben.
Es ist ja beides kompliziert, Heirat in Deutschland und Heirat in Thailand. Könnte mir aber vorstellen das es nochmals schwieriger wird, wenn man als nicht wohnhaft in Deutschland, in Deutschland heiraten möchte.
Kriegst sogar an jeder Wechselbude die 500er umgetauscht. Ohne jeden Stress.Mal eine kurze Frage… wie sieht es an den Wechselstuben aus mit 200€ scheinen? Werden die problemlos angenommen?
weiß gar nicht, ob das geht....nicht gemeldet zu sein und dann auf dem Standesamt, einer deutschen Behörde, zu heiraten.
Wir leben im Ausland und haben keinen Wohnsitz in Deutschland. Welche Unterlagen benötigen wir, wenn wir in Deutschland heiraten möchten?
Wenn Sie beide keinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben, wenden Sie sich bitte an das Standesamt, vor dem die Ehe geschlossen werden soll.
Dort erfahren Sie, welche Unterlagen Sie für Ihre beabsichtigte Eheschließung in Deutschland benötigen.
Sobald das Standesamt die Anmeldung der Eheschließung bescheinigt hat, kann bei der zuständigen deutschen Auslandsvertretung ein eventuell erforderliches Visum beantragt werden
weiß gar nicht, ob das geht....nicht gemeldet zu sein und dann auf dem Standesamt, einer deutschen Behörde, zu heiraten.
Ist machbar, sagt zumindest das AA
Zuständig ist das Standesamt bei man heiraten will
Kannst in DE bei jedem Standesamt heiraten. Entsprechende Papiere vorausgesetzt. Nur wenn Du dort gemeldet bist ist es einfacher. Eingetragen wird die Ehe dann beim ehemaligen Heimatstandesamt.weiß gar nicht, ob das geht....nicht gemeldet zu sein und dann auf dem Standesamt, einer deutschen Behörde, zu heiraten.

Hab gehört dass es der gleiche Konzern ist. Bleibt alles gleich, nur der Name ändert sich.Kann es eigentlich sein, dass sich Family Mart aus Thailand zurückzieht bzw. nur noch vereinzelt Geschäfte betreibt?
Bei mir in der Ecke haben in letzter Zeit zwei Filialen geschlossen, die dann als Tops Daily wiedereröffnet wurden.
				
		
			



