habe ich keine Möglichkeit, den Strompreis, ähnlich wie in DE mit einem Anbieter wechsel zu drücken?
Ist jetzt nicht böse gemeint, aber wieso beschäftigt man sich mit solchen Fragen nicht vor dem Wohnungserwerb? Als jemand der schon länger in Thailand lebt kennst du doch sicher die Varianten nach denen Strom abgerechnet wird. Solche Details klärt man doch ab bevor man ne Wohnung kauft.
Aber um evtl. noch was zu posten was dir helfen könnte: Du bist ja sicher nicht 20 Stunden am Tag in der Wohnung - aber du willst die Wohnung kühl wenn du nach Hause kommst.
Ich habe mir in meine Wohnung in Deutschland auch eine Aircondition einbauen lassen, und hab mir hierfür ein Smart-Homeplugin von Tado geholt (kannst du leicht googeln). Damit kann man entweder einen Timer einstellen, oder die Klimaanlage mit der App fernsteuern. Ich handhabe das so, wenn ich im Sommer aus dem Büro gehe, starte ich die Anlage per App, und wenn ich dann zuhause ankomme ist die Wohnung schon kühl. Dieses System funktioniert mit so ziemlich jeder Klimaanlage. So komme ich eigentlich auch einen recht überschaubaren Stromverbrauch. Weniger als 25-26 Grad stell ich allerdings auch nicht ein.