@subernaturl die installation der App geht immer ohne Probleme, die Verknüpfung mit dem Bank Account ist die Herausforderung und wahrscheinlich ja, hast Du da verloren das es von DE aus NICHT geht. Es braucht immer eine zusätzliche Bestätigung und das ist entweder die Bankfilialemitarbeiterin die sagt “ja das ist er und sein Gerät”, es könnte über die Thai Nummer erfolgen (eher unsicher), per Code an einem Geldautomaten durch Prüfung ATM Karte + PIN oder aber auch im Prinzip per Face Scan oder das alte Gerät. Einfach nur Username+Passwort geht in Normalfall nicht mehr. Was genau welche Bank wie anbietet weiß nur die Bank … Aber ja Handy weg ist meist -> Problem. Aber frage doch bei deinem nächsten Besuch in TH mal direkt nach oder evtl. hat hier jemand bereits dazu eine aktuelle Erfahrung.
Ich würde empfehlen ein DE Handy und ein TH Handy zu haben, das DE Handy bleibt in TH im “Safe” und das TH Handy in “DE” weil es jeweils einfach scheiße ist wenn es abhanden kommt. Unglaubliche Abhängigkeit von diesen Geräten die da inzwischen vorhanden ist.
Ich würde empfehlen ein DE Handy und ein TH Handy zu haben, das DE Handy bleibt in TH im “Safe” und das TH Handy in “DE” weil es jeweils einfach scheiße ist wenn es abhanden kommt. Unglaubliche Abhängigkeit von diesen Geräten die da inzwischen vorhanden ist.
Im Prinzip liegt er da gar nicht weit ab von der Realität, ettliche Dinge stimmen genau so. Das mit den Internverbindungen ist so, da wurden wirklich massenweise Kabel über die Grenze gelegt, die Scam Center haben und tun es immer noch ihr Geld in Thailand gewaschen. Das Thema entführen/verschleppen kenne ich mich nicht so aus. Druck von China weiß ich auch nicht, kann aber sein … wobei es da auch darum gehen kann das China nicht so scharf drauf ist wenn Chinesen unkontrollierbare Auslandsvermögen haben.Danke für die epische Ausführung – irgendwo zwischen Spionagethriller, geopolitischem Wirtschaftskrimi und Forenkommentar.