Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Krungsri Bank stellt die Web-Version des Online Bankings ein.

wiwowa

เซมเซม… แต่แก่กว่า
   Autor
28 Juli 2017
5.671
63.026
4.568
---
@subernaturl die installation der App geht immer ohne Probleme, die Verknüpfung mit dem Bank Account ist die Herausforderung und wahrscheinlich ja, hast Du da verloren das es von DE aus NICHT geht. Es braucht immer eine zusätzliche Bestätigung und das ist entweder die Bankfilialemitarbeiterin die sagt “ja das ist er und sein Gerät”, es könnte über die Thai Nummer erfolgen (eher unsicher), per Code an einem Geldautomaten durch Prüfung ATM Karte + PIN oder aber auch im Prinzip per Face Scan oder das alte Gerät. Einfach nur Username+Passwort geht in Normalfall nicht mehr. Was genau welche Bank wie anbietet weiß nur die Bank … Aber ja Handy weg ist meist -> Problem. Aber frage doch bei deinem nächsten Besuch in TH mal direkt nach oder evtl. hat hier jemand bereits dazu eine aktuelle Erfahrung.

Ich würde empfehlen ein DE Handy und ein TH Handy zu haben, das DE Handy bleibt in TH im “Safe” und das TH Handy in “DE” weil es jeweils einfach scheiße ist wenn es abhanden kommt. Unglaubliche Abhängigkeit von diesen Geräten die da inzwischen vorhanden ist.

Danke für die epische Ausführung – irgendwo zwischen Spionagethriller, geopolitischem Wirtschaftskrimi und Forenkommentar.
Im Prinzip liegt er da gar nicht weit ab von der Realität, ettliche Dinge stimmen genau so. Das mit den Internverbindungen ist so, da wurden wirklich massenweise Kabel über die Grenze gelegt, die Scam Center haben und tun es immer noch ihr Geld in Thailand gewaschen. Das Thema entführen/verschleppen kenne ich mich nicht so aus. Druck von China weiß ich auch nicht, kann aber sein … wobei es da auch darum gehen kann das China nicht so scharf drauf ist wenn Chinesen unkontrollierbare Auslandsvermögen haben.
 
  • Like
Reaktionen: Dali

Earn

Gibt sich Mühe
   Autor
17 Oktober 2024
470
1.717
943
Danke, @wiwowa, deine Einblicke sind wohl richtig und passen sicher ins große Bild.

Nur: Ein Beleg, dass die Web-Banking-Abschaltung bei Krungsri damit zu tun hat, fehlt bisher komplett.
Was hier passiert, ist eher eine Art "Kontext-Schwemme": Man wirft alles auf den Tisch, was irgendwie mit China, Geld oder Kriminalität zu tun hat – in der Hoffnung, dass es schon irgendwie einen Zusammenhang gibt.
Eine ähnliche Nummer wäre, man würde für die Kündigung der russischen Konten durch die Bangkok Bank , als Erklärung den Ukraine-Krieg oder Nord Stream 2 anführt – klingt dramatisch, passt aber thematisch nicht zum konkreten Anlass.

Krungsri selbst begründet die Abschaltung als technische Entscheidung – mehr Sicherheit durch Zwei-Faktor-Authentifizierung und SIM-Checks, also moderner Schutz gegen Phishing und Betrug.

Ähnlich klang es vor ein paar Monaten schon bei der SCB Bank, als sie ihr Web-Banking einstellte. Was damals übrigens sehr reibungslos geklappt hat.

Das ist auch der Rahmen, in dem sich die Maßnahme bewegt – nicht als Reaktion auf Geldwäsche, Triaden oder geopolitischen Druck.
 

wiwowa

เซมเซม… แต่แก่กว่า
   Autor
28 Juli 2017
5.671
63.026
4.568
---
Ein Beleg, dass die Web-Banking-Abschaltung bei Krungsri damit zu tun hat
Es wird alles unternommen um die Weitergabe von Kontozugängen zu erschweren. Face Scan, sim karte muss im Gerät sein und auf Konto Owner registriert sein und so weiter und so fort. Nehmen wir einfach meine Ex, die hatte wie selbstverständlich eine zwei stellige Anzahl Konten von 7 verschiedenen Kontoinhabern in Benutzung für ihr Share Game … dann wurden die Zügel etwas angezogen. Mittels Dual sim und dann E-Sim ging es noch aber es wurde auf 6 owner reduziert, fürs Thema Face Scan dann noch mal weiter … brauchte auch zwingend Android um mehrfach die Banking App der gleichen Bank installieren und nutzen zu können … für Web Banking war sie zu “jung” sonst hätte sie evtl. das genutzt.

Dagegen bzw. damit Kämpfen die Thai Banken. Sowohl bei den Thais als auch eben, nachdem die das Spitz bekommen haben auch mit den insbesondere Chinesischen Kriminellen … da werden/wurden ganze Minibusladungen im Isaan zur Kontoeröffnung gekarrt.

Das wird nicht DER Grund für die Abschaltung sein, aber ein Faktor der da mit rein spielt … der Größte ist aber sicher das sich der Aufwand es aktuell zu halten und weiter ab zu sichern nicht mehr lohnt für die geringe Nutzerbasis.
 
  • Like
Reaktionen: Dali

Leebanon

Lady Bar Flüsterer
   Autor
15 Juni 2009
4.146
7.531
2.815
Dark Side zwischen floating market & Phönix Golf
Danke, @wiwowa, deine Einblicke sind wohl richtig und passen sicher ins große Bild.

Nur: Ein Beleg, dass die Web-Banking-Abschaltung bei Krungsri damit zu tun hat, fehlt bisher komplett.
Was hier passiert, ist eher eine Art "Kontext-Schwemme": Man wirft alles auf den Tisch, was irgendwie mit China, Geld oder Kriminalität zu tun hat – in der Hoffnung, dass es schon irgendwie einen Zusammenhang gibt.
Eine ähnliche Nummer wäre, man würde für die Kündigung der russischen Konten durch die Bangkok Bank , als Erklärung den Ukraine-Krieg oder Nord Stream 2 anführt – klingt dramatisch, passt aber thematisch nicht zum konkreten Anlass.

Krungsri selbst begründet die Abschaltung als technische Entscheidung – mehr Sicherheit durch Zwei-Faktor-Authentifizierung und SIM-Checks, also moderner Schutz gegen Phishing und Betrug.

Ähnlich klang es vor ein paar Monaten schon bei der SCB Bank, als sie ihr Web-Banking einstellte. Was damals übrigens sehr reibungslos geklappt hat.

Das ist auch der Rahmen, in dem sich die Maßnahme bewegt – nicht als Reaktion auf Geldwäsche, Triaden oder geopolitischen Druck.

mag ja sein, dass Du von Deiner Einsicht so eingenommen bist,
dass Du andere Meinungen mit dem sogenannten "Oberlehrer-Modus" bewerten musst, was keine positive Foreneigenschaft ist.

Ich war bereit, mir für Deine Ausführungen Zeit zu nehmen, aber Deine Art der persönlichen Kritik ist nicht akzeptabel,
und hat in Foren eine allgemeine kurze Halbwertszeit.
Gegenseitiger Respekt ist die Grundlage der Kommunikation,
wir wollen hier kein Niveau, wo die Leute sich gegenseitig ihre Doktortitel in welchen Fachbereichen vorhalten,
und "beweisen" müssen, dass nur sie kompetent sind.

Das ist Kaspertheater, und braucht keiner,

soweit O.T. schönes WE
 

Santa

อยากมีความสุข อย่าคาดหวังความสมบูรณ์
   Autor
7 März 2017
9.629
74.007
4.415
Du scheinst am Thema interessiert zu sein, das ist auf alle Fälle ein guter Einstieg;

ich nehm mal den Punkt, sonst sprengt es den Rahmen.

Vertrauensverlust chinesischer Touristen betrifft die Tätigkeiten der chinesischen Triaden in Thailand per se,

wenn Personen entführt wurden, also Chinesen, die nie in Scamcenter in Burma landeten,
dann wurden ihre Angehörigen in China auf Lösegeldzahlungen erpresst.
Diese Zahlungen erfolgten an Konten in Thailand, die sofort geräumt wurden.
- hier ging es um Beträge im 6 stelligen EUR Betrag und höher

wenn Personen entführt wurden, also Chinesen, Die in Scam Center in Burma landeten,
dann wurden in vielen Fällen die Angehörigen in China erpresst, dass bei Nichtzahlung die Bekanntschaft mit Baumarktgeräten drohe.
Die erpressten Summen, meist im 5 stelligen EUR Bereich, landeten ebenfalls auf th. Zwischenkonten,
die sofort geräumt wurden.

Peking hat Druck auf Thailand ausgeübt, weil sämtliche Internetverbindungen der Scam Center eine thailändische IP hatten,
und th. Konten als Empfängerkonten fungierten.
Die Scam,anrufe in China kamen damit vermeidlich aus Thailand und das Geld ging auf th. Konten.
Die th. Politik sorgte für die Kaltstellung der geschmierten th. Polizei, die Wegschaute, dass die th. Scam IPs
mit Kabelverbindungen über die Grenze nach Burma liefen.
Sämtliche Internetverbindungen wurden in einer gross-angelegten Medienshow gekappt,
und Thailand versprach Peking, ebenfalls die Finanzströme der Triaden in Thailand besser zu kontrollieren und zu begrenzen.

Im Rahmen dieser Aktionen wurden mehrere Geldwäsche Firmen geschlossen,

als weiterführende Lektüre empfehle ich Dir,

Thailand steht im engen Kontakt mit Peking und setzt nicht alle Forderungen um,
wie man bei Forderungen wegen der Korruption bei dem Pfusch-Hochhaus sehen konnte,
wo es darum ging, die Ermittlungen gegen chinesische Staatsstrukturen unter den Teppich zu kehren,

doch die Forderung nach striktere Kontrolle des Bankwesens haben sie gerne umgesetzt,
denn hier bleibt das "unrechtmässige Geld" ja in den Händen des Staates.

Es wird alles unternommen um die Weitergabe von Kontozugängen zu erschweren.
...und das in einer wirklich atemberaubender Geschwindigkeit, 3 Jahre nach erscheinen der von @Leebanon verlinkten Artikel handeln die ersten Banken schon.
Der Druck muss wahrlich unglaublich gewesen sein.
 

wiwowa

เซมเซม… แต่แก่กว่า
   Autor
28 Juli 2017
5.671
63.026
4.568
---
atemberaubender Geschwindigkeit, 3 Jahre
Das ist halt Thailand da dauert es nur 3 Jahre in Deutschland wären es 10-15 😅 Spässle, Du hast schon recht Santa wenn die hier was tun wollen, dann geht das in Rekordtempo und wenn es dabei irgendwelche Kollateralschäden gibt, dann bereinigt man das halt im Anschluss pragmatisch.
Aber die “Gang CallCenter” haben schon dafür gesorgt das es hier mit dem Banking alles nicht mehr so easy ist wie davor. Erwähne das einfach mal bei irgendeiner/irgendeinem Thai, ist ein Hot Topic nach wie vor.
 
  • Like
Reaktionen: Dali und Santa

Earn

Gibt sich Mühe
   Autor
17 Oktober 2024
470
1.717
943
@wiwowa, Ich stimme dir zu – Web-Banking stirbt nicht wegen Maultierkonten, sondern weil’s keiner mehr nutzt – und Pflege für Karteileichen lohnt sich halt nicht.
 

Dali

*******
   Sponsor 2025
4 April 2020
3.172
37.187
3.765
Was man aus so nem Thread nicht alles rausholen kann... :eek: :obelix
 
  • fröhlich
Reaktionen: wwuff

Ähnliche Themen