Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Joe
Smurf Bar

Kleidung in Pattaya so günstig wie man hört?

Oky2006

Aktiver Member
    Aktiv
24 Oktober 2008
160
141
773
Oberglatt ZH
Ich kaufe meine Sachen immer in der Outlet Mall an der Sukhumvit, Lee Jeans oder Wrangler aber auch T-Shirts und Hemden. Hat ne spitzen Qualität!
 
X

xavier34

Gast
Ungültige Emailadresse
Wenn jemand wie meinereiner über 1.90m lang/92 kg schwer ist, der kann die Suche in Thailand fast aufgeben. Da reicht auch ein Thai-XXL nicht aus. Bin in der Regel auch einmal im Jahr in der Türkei, da kann man deutlich bessere Qualität erwerben, wenn man nicht nur nach dem Preis kauft. Wer dort oder in Thailand maximal 5 € für einen T-Shirt ausgeben will, der erwirbt eben Schrott. Wer natürlich seine TShirts in Deutschland bei KIK kauft, dem wird das nicht auffallen. :nix
 

Frank

Soldier Of Fortune
   Autor
6 Juni 2011
18.343
21.410
7.868
62
Theolingen
Wenn jemand wie meinereiner über 1.90m lang/92 kg schwer ist, der kann die Suche in Thailand fast aufgeben. Da reicht auch ein Thai-XXL nicht aus. ...

zumindest ist das Suchen etwas aufwendiger, stimmt.
Aber es gibt auch in Thailand 3XL (oder 4XL), aber die findet man nicht an jeder Ecke.

Wenn man figürlich etwas aus der Norm fällt, also eine Bauchweite hat oder extrem dünn ist, dann hilft oft nur der Weg zum Schneider. Bei Nicht-Business-Hemden muss es ja auch nicht die Premium-Qualität sein.
 

Miluu

Ausgewanderter Weltreisender
   Autor
20 September 2009
1.813
619
1.503
Schwarzmeerküste
Cyber; ich weiß nicht warum Du spottest; ich habe das Wort SEIDE extra in
Klammern geschrieben; sie bezeichnen diese Hemden eben so; und das
Kunststoffgemisch glänzt halt eben WIE SEIDE.
Ob sich die "Wolle" des indischen Schneiders wie "Kashmeer" auch verhält
bzw. von diesem Tier stammt bezweifle ich auch stark
 

Frank

Soldier Of Fortune
   Autor
6 Juni 2011
18.343
21.410
7.868
62
Theolingen
Meistens handelt es sich bei den preiswerten Stoffen um Polyester, nur beim Aufdruck stand da Seide...:bigg
 

Bernt

Member Inaktiv
Inaktiver Member
1 Januar 2009
170
171
723
Jenseits von Eden
Wenn jemand wie meinereiner über 1.90m lang/92 kg schwer ist, der kann die Suche in Thailand aufgeben.

Bin 1,86 lang und 102 kg schwer.

Kaufe seit Jahren MC-Jeans. Sehr gute und schwere Qualität für ca. 1300 ( Gösse 40-42).
Manchmal auch im für 800 im Angebot bei BIG C.
Die halten Jahre.
Kaufe aber auch Lee und Wrangler oder gute Hemden.. Häufig bei Central in BKK. Dort gibt es auch häufig
Angebote mit 25-50% Rabatt.
Gut ist auch der Wrangler-Shop im Central-Festival.
Poloshirts kaufe ich gerne bei Mike im oberen Stockwerk. Nutze da gerne die Mittagshitze und lunche günstig
im Hilton oder bei Sizzler.
Diese Klamotten trage ich in Dtl. auch im Büro ohne,dass dies schrottig aussieht.


In BKK kaufe ich gerne am Anfang/Ende des Urlaubs. Bin dies Jahr aber auch schon mal einen Tag mit Bell
zum Airport gefahren und mit dem Airrail und BTS in die Stadt gefahren.

Habe dabei auch im Central World bei Paris Mikki neue Gleitsichtgläser bestellt (Hoya), da spezielle Werte
müssen die in Japan bestellt werden. Kosten nur die Hälfte vom dt. Preis.

Sorry of topic.
 

Miluu

Ausgewanderter Weltreisender
   Autor
20 September 2009
1.813
619
1.503
Schwarzmeerküste
Also Bernt; ich habe mich nun schon oft nach Markenjeans
in den Malls umgeschaut; die "Originalen" sind unter 2000
nicht zu bekommen; durch den Umtauschkurs kaufe ich
die Levis 501 in D günstiger; kannst mich aber gerne verbessern
 

salas

So nam na
   Autor
22 Oktober 2008
8.981
18.264
4.165
Wer kennt dieses Label?

Dal.jpg

dal2.jpg

dal3.jpg
 

Anhänge

  • Dal.jpg
    Dal.jpg
    34,3 KB · Aufrufe: 0
  • dal2.jpg
    dal2.jpg
    78,5 KB · Aufrufe: 0
  • dal3.jpg
    dal3.jpg
    94,9 KB · Aufrufe: 0

moerserjunge

Member Inaktiv
Inaktiver Member
8 Dezember 2011
31
1
318
Also ich hab mal im TV gesehen, dass da ne Hose für die Thais je nach dem 3 euro kosten (kein Witz ich hab den Beitrag sogar aufgenommen) Aber als Turi haste direkt nen Aufschlag und zahlst das dreifache:)
 

wolf1961

Wolf im Schafspelz
Inaktiver Member
28 März 2009
201
63
488
RLP
Aber als Turi haste direkt nen Aufschlag und zahlst das dreifache

Das kommt darauf an wo man kauft..... Grundsätzlich kann man sagen daß überall dort wo Ihr handeln könnt ein satter Touriaufschlag eingerechnet wurde.

Auf den Märkten auf denen überwiegend Thais einkaufen zahlt man als Touri in der Regel die gleichen Preise wie die Thais.
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.959
5.215
Zu dem Thema möchte ich auch gerne meinen Senf dazu geben, zumal ich mich seit über 20 Jahren mit dem noch nicht vollständig gelösten Rätsel befasse:
Was lohnt sich in Thailand zu kaufen - was lohnt in Deutschland zu kaufen?


Schuhe:
Viele
Sportschuhe bekannter Marken werden ausschließlich OEM gefertigt, auch in Thailand, zum Beispiel bei Summit und Saha.
Das was in Thailand auf Märkten etc. verkauft wird, ist jedoch im Regelfall Ausschussware oder minderwertige Fälschung.
Echte Markenware findet man ebenfalls auf Märkten: 2nd Hand für in etwa den Preis den die ausgelaufenen Modelle in Deutschland neu kosten würden.
Lohnenswert sind jedoch die 1 - 2 mal jährlich stattfindenden Factory Sales oben genannter Firmen auf deren Werksgelände.
Qualitativ gute Importschuhe sind wesentlich teurer als in Deutschland. außerdem existiert kein geschultes Verkaufspersonal.
Lokal gefertigte "Luxusschuhe" sind erbärmlicher Müll. Das fängt beim schlecht gegerbtem Leder an, und zieht sich über minderwertige Nähte, Klebeverbindungen bis zu den Schnürbändern hin.

T-Shirts:
Es gibt eine Menge thailändische Designermarken die erstklassige Qualität zu super Preisen anbieten. - Natürlich nicht für 149 Baht, doch ab 200 Baht aufwärts findet man einiges was in Deutschland in vergleichbarer Qualität und Exklusivität nicht unter 50€ zu haben ist.

Hemden:

Erstklassige Ware um 500 bis 2000 Baht findet man im Outlet Store in Jomtien.

Feinripp (Unterhemden) und einfarbige T-Shirts:
In Qualität und Preis halte ich hier die Waren von Tesco Lotus für unschlagbar.

Jeans:
Gute Qualität zu günstigen Preisen findet man nur in Bangkok, vorzugsweise bei kleinen einheimischen Fabrikanten.

Anzüge:
Es gibt vermutlich nicht einen einzigen indischen Schneider im SehBad, respektive Bangkok.
Importierte Stoffe guter Qualität sind wesentlich teurer als in Deutschland, einheimische und Chinaware ist grottenschlecht. Ebenso die Fachkenntnis der Schneider.
Eine wichtige Zutat ist in Thailand selbst für viel Geld nicht erhältlich: Qualitativ hochwertiges Nähgarn!
Selbst wer sich einen Anzug aus allerfeinsten importieren Stoff in einem (zu) teuren Laden schneidern lässt, scheitert beim Angeben vor Kennern spätestens wenn diese die Nähte in näheren Augenschein nehmen: Guter Stoff + Saubere Arbeit + schlechter Faden = Müll!

Socken:
Gute Socken kosten in Thailand ein kleines Vermögen. In jedem Fall mehr als unsereiner dafür auszugeben bereit wäre.
Plastikkram für Hobby-Fußpilzzüchter ist immer noch doppelt so teuer wie akzeptable Baumwollsocken beim Discounter in Deutschland.

Unterwäsche:
Sofern man die passende Größe findet, lohnt der Kauf.

Wintersachen (kein Witz):
Auf Ebene 3 vom Royal Plaza findet man einiges in guter Qualität im Export-Ramschladen zwischen Bergen von Schrottware.

2nd Hand (zum Teil ungewöhnliche Sachen):
Im Carpark vom BigC Extra (ehemals Carrefour) zu Schnäppchenpreisen.

2nd Hand Jeans
Brauchbare Qualität in Faranggrößen im Erdgeschoss vom TukCom für 250-350 Baht.
Geflickte Ware die evtl. für einen Urlaub gut ist findet man an einem Verkaufsstand an der Tepprasit Road zu 100 Baht das Stück.
 
  • Like
Reaktionen: Kitmak

Robmuc

No Probläm
Inaktiver Member
16 Oktober 2011
147
9
698
München / Pattaya
Dalmatiner Label, da findet man ja nicht mal bei Google was.....denke mal da wird etwas als "Made in Germany" verkauft was es in Germany gar nicht gibt :bigg
 

Pomtong

belustigter Zuschauer
Inaktiver Member
5 September 2009
2.952
3.686
2.515
Pattaya
thairentner.blogspot.com
Es gibt vermutlich nicht einen einzigen indischen Schneider im SehBad, respektive Bangkok.

Ich vermute mal, da fehlt ein "guten" im Satz:

Habe mir zwischen 1999 und 2008 mehr als ein Dutzend Anzüge schneidern lassen, die alle "gut" waren.
Ausschlaggebend waren die Auswahl des Stoffes und die Kontrolle des Schneiderns.
Für die gezahlten Preise habe ich in D keine anständige Hose von der Stange bekommen.
 

Ähnliche Themen