Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Thailand Ja is denn scho wieda Thailand?

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
10.052
212.726
5.968
München
Weiter im Geschehen . . . :D

Manchmal sieht man etwas aus dem Augenwinkel und glaubt dabei seinen Augen nicht zu trauen.

Wir gehen an einem Mann vorbei der am Boden sitzt und sein Handy mit einem Hammer bearbeitet.

:confused1: :eek: Hast du das gesehen iq-san, der haut mit dem Hammer auf sein Handy . . . :eek1:

Ich werfe nochmal einen Blick zurück . . .

Medium 491761 anzeigen
Oh, doch nicht . . . :laugh:

Medium 491762 anzeigen
Der Mann beschriftet kleine Metallplättchen mit Schlagzahlen . . . sein Handy lag nur auf dem Boden daneben . . . ;) :biggrin:
 

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
10.052
212.726
5.968
München
Auf dem nächsten Straßenschild ist schon unser nächster Wat angeschrieben.
Der Wat Khun Chan.

Medium 491763 anzeigen
Die gelben Fähnchen flattern schon im Wind und winken mich herein . . .

Medium 491764 anzeigen
iq-san, sind wir da schon noch auf dem richtigen Weg? :oops:

Medium 491765 anzeigen
Der Wagen ist mit einem dünnen Band befestigt. Wozu? Um ihn vorm weglaufen abzuhalten?

Medium 491766 anzeigen
Hier habe ich fast noch geglaubt, dass ein Teil des Wats als Parkplatz missbraucht wird.
War aber nicht so, wie es im ersten Moment den Anschein hatte.
Es war schon ein Parkplatz, aber nur für die Gläubigen . . .

Medium 491767 anzeigen
Medium 491768 anzeigen
Jetzt schaun wir mal, wie verrückt der Tempel ist . . .
 

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
Verstorben
25 Juli 2011
13.489
47.867
5.565
zu Hause
Zum Zitat . Das sind einfach nur ganz " normale " Schüler das ganze nennt sich " LUK SUEA " steht einmal die Woche auf dem Plan. , Ja wie Pfadfinder .

Innerhalb einer Schule hab ich mal den "Uniformenplan" dieser Schule zwischen Korath und Kon Kaen fotografiert

20171121_113718.jpg
 

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
10.052
212.726
5.968
München

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
10.052
212.726
5.968
München
Der Tempel wurde im burmesischen Stil erbaut.

Aber selbst bei den Thais ist dieser Tempel relativ unbekannt. Ich würde mal sagen, der Tempel ist ein lokaler Tempel.
Denn über die "10 Kilometer Grenze" hinaus ist er relativ unbekannt. ( das ist jetzt nur eine Annahme von mir)

Im Internet gibt es so gut wie nichts über diesen Wat zu finden. :oops:

Medium 491774 anzeigen
Medium 491775 anzeigen
Medium 491776 anzeigen
Medium 491777 anzeigen
Medium 491778 anzeigen
Extravaganz soll hier großgeschrieben werden, na dann . . . lassen wir uns mal überraschen . . . :smile:
 
Zuletzt bearbeitet:

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
10.052
212.726
5.968
München
Die Tempelanlage ist sehr überschaubar. Zu der frühen Stunde, zu der wir immer unterwegs sind ist auch noch nicht
all zu viel los.
Und schon verlassen wir den Wat Khun Chan.

Ein Kanal trennt die Wats Khun Chan und Wat Nam.

Medium 491779 anzeigen
Beim Überqueren des Kanals treffen wir auf eine ältere Thai.
Sie erzählt uns in einem gut verständlichem Englisch ein bisschen etwas über den Wat Nam.

Medium 491780 anzeigen
Medium 491781 anzeigen
Medium 491782 anzeigen
Was mich immer wieder sprachlos macht ist die Tatsache dass hier sehr viele Frauen, schwere körperliche Arbeit verrichten.
Bei uns in DACH so überhaupt nicht vorstellbar . . .
Jedenfalls kenne ich keine Frau die Mauerer ist.
 

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
10.052
212.726
5.968
München
Wat Pak Nam.
Ein schöner Tempel, der noch nicht von ausländischen Touristen entdeckt wurde.

Die Halle besticht durch die reich verzierten goldenen Säulen.

Medium 491783 anzeigen
Medium 491784 anzeigen
Ein Aufzug bringt uns ein Stockwerk höher . . .

Medium 491785 anzeigen
Die Deckengemälde sind wirklich faszinierend.
Ob dieser Altar wirklich aus Jade ist, ich weiß es nicht.
Auf alle Fälle sieht er wunderschön aus.

Medium 491786 anzeigen
Die Buddhastatue wird gerade restauriert , die ältere Thai die wir kurz getroffen hatten, erzählte uns, dass die Statue mit 1500 Kilogramm Goldfarbe angestrichen wird.

Medium 491787 anzeigen
Von hier oben könnte man glauben, dass die beiden Wats zusammengehören . . .
 

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
10.052
212.726
5.968
München
Im Keller des Wats befindet sich ein Museum.
Es ist nicht das erste das ich in einem Tempel sehe. Ich frage mich gerade, ob es Geschenke sind die die Mönche im Laufe der Jahrzehnte und Jahrhunderte bekommen haben? Oder ob die Wats hier Geschichte lehren?

Medium 491788 anzeigen
Medium 491789 anzeigen
Medium 491790 anzeigen
Diese Holzkette fand ich wirklich faszinierend.

Medium 491791 anzeigen
Auf jeden Fall ist es schon sehr interessant was ich hier zu sehen bekomme.
 

redfern

Miezenjäger auf Pillen
   Autor
9 Januar 2018
621
3.341
1.845
eisiger Norden
Habe mich auch mal weiter in deinem Bericht vorgekämpft aber das ist wohl eher ein sehr entspanntes lesen und mitfiebern als kämpfen. Die "Nudelbeiträge" finde ich besonders gut da ich auch gerne Nudeln in Thailand esse und diese auch getestet habe. Die beiden Polizisten müssen ein wenig "Teegeld" ausgeben.
 
  • Like
Reaktionen: Suzie Wong

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
10.052
212.726
5.968
München
Wat Pak Nam wurde in der Ayutthaya Periode, zwischen 1488 und 1630 erbaut.

Medium 491793 anzeigen
König Mongkut ließ an der Mündung des Khlong Phasi Charoen, der den Mae Nam Tha Chin, über den Klong Bangkok Yai, mit dem Mae Chao Phraya verbindet, direkt am Tempel eine Zollstation erbauen.
Der Name des Wat Pak Nam bedeutet so viel wie: Tempel an der Mündung des Flusses.


Wat Pak Nam hatte schon seit langer Zeit eine bedeutende Meditationsschule, dadurch wohnen hier während der Regenzeit einige Hundert Mönche.

Info von Tante Gogele . . . ;)
 

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
10.052
212.726
5.968
München
Der nächste Tempel auf iq-sans Liste ist der Wat Prayuwarongsawat Worawihan oder in der Kurzversion: Wat Prayun.
Ein buddhistischer Tempelkomplex aus dem 19. Jahrhundert.

Medium 491794 anzeigen
Der große weiße Chedi gibt der Anlage eine gewisse Extravaganz.

Medium 491795 anzeigen
Und der Blumenteppich erinnerte mich an eine Schleppe eines Hochzeitskleides.
Vielleicht sieht man aber auch den Federnschwanz eines Pfaues?

Medium 491796 anzeigen
Wie gut dass ich immer konkrete Ortsangaben fotografiere.
Der Tempel sieht schon gut aus. :smile:

Medium 491797 anzeigen
Medium 491798 anzeigen
Und jetzt schaun wir mal, wo der Eingang ist . . .
 
Zuletzt bearbeitet:

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
10.052
212.726
5.968
München
Ich weiß nicht, wie viele Wats und Tempel ich in den letzten fünf Jahren schon besucht habe.
Jeder hatte auf seine Weise seinen Reiz und eine gewisse Ausstrahlung.
Ich habe festgestellt und für mich angenommen, dass mir die Tempel und Wats am besten gefallen, die nicht überladen sind.

Medium 491799 anzeigen
Medium 491800 anzeigen
Medium 491801 anzeigen
Diese Treppe war eine echte Herausforderung. Jede Stufe hatte eine andere Höhe.
Hinauf ging es ja noch gut, aber der Rückweg war eine echte Aufgabe. :confused1:

Medium 491802 anzeigen
Medium 491803 anzeigen
Die Wände waren mit Blattgold bedeckt, das war wirklich außergewöhnlich schön.
 

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
10.052
212.726
5.968
München
Der Wat Prayun war schon immer einer der außergewöhnlichsten Tempel in Bangkok.
Ein wenig bekanntes Kleinod mit einer einmaligen Geschichte.
Im April 2014 wurde er sogar mit dem "Excellence Award" ausgezeichnet, dem höchsten Kulturpreis der Unesco.

Medium 491804 anzeigen
Hier gibt einen kleinen Durchgang zum Außenbereich.

Medium 491805 anzeigen
Der Durchgang ist so eng und schmal, dass ich nur kriechend da durch kommen würde.
Ich habe lieber eine kleine Umweg in Kauf genommen, ich wollte keine Rückenschmerzen riskieren. :p


Medium 491806 anzeigen
Medium 491807 anzeigen
Medium 491808 anzeigen
Der Geburtsname Rama III war Thab. Er war der älteste Sohn König Ramas II. Seine Mutter war eine Nebenfrau des Vaters. Daher trug er nicht den Titel eines Choa Fa, also eines Prinzen ersten Grades. Als Thronerbe galt sein jüngerer Halbbruder Mongkut der aus der Ehe Ramas II. mit seiner Hauptfrau hervorging.
Rama III verlieh Thap 1813 den Namen Prinz Chetsadabodin. Er nannte ihn einen Chao Sua, da er bereits als Prinz eine glückliche Hand bei Geschäften mit dem Ausland beweisen konnte. Ein überlieferter Trick: er sorgte für den Export wertvoller Waren und für die Einfuhr von Waren mit hohem Gewicht, was dazu führte, dass stets Schiffe mit ausreichend hoher Tonnage in Bangkok vor Anker lagen. So durfte er schon als Prinz den Hafen von Bangkok leiten und erhielt die Aufsicht über das Phraklang-Ministrium, das Schatzministerium, das auch für auswärtige Beziehungen und Handel zuständig war.
 

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
10.052
212.726
5.968
München
Im www findet man wirklich viel über diesen Tempel.
Was man nicht findet, sind persönliche Erlebnisse. :eek:

Medium 491809 anzeigen
So wie dieses . . .

Medium 491810 anzeigen
. . . fast wäre iq-san auf diese Kröte getreten.
Im letzten Moment konnte ich sie durch einen beherzten Schrei retten. :eek:
Das war wirklich knapp.

Medium 491811 anzeigen
Medium 491812 anzeigen
Ich glaube, wer meine Berichte verfolgt, weiß, dass ich immer wieder Hände fotografiere.
Hände faszinieren mich.
Vielleicht weil sie mich festhalten?
Oder weil sie mir Halt geben?
 

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
10.052
212.726
5.968
München
Der aus Ceylon inspirierte Chedi im Wat Prayun war lange Zeit nicht zugänglich.
Eine Attraktion ist der skurrile Friedhof mit seinem "Schildkrötenteich". Dieser liegt inmitten eines künstlichen Erdhügels, aufgeschichtet wie aus Tropfkerzen mit unzähligen Schreinen, Tempelchen und Geisterhäusern.

Medium 491813 anzeigen
Wenn ihr eine kleine Spende gebt, dann könnt ihr ein ganz exklusives Bild der Schildkröten machen.

Medium 491814 anzeigen
Mir reichen eigentlich die Bilder von den Touristen, die für 50 Baht Futter kauften um die Schildkröten zu füttern.

Medium 491815 anzeigen
Medium 491816 anzeigen
Medium 491817 anzeigen
Medium 491818 anzeigen
Eine ältere Dame sass die ganze Zeit auf dem Podest und rührte sich keinen Millimeter.
iq-san fragte die Frau, ob sie vielleicht einmal aufstehen möchte, damit ich ein Bild von der Schildkröte machen könne.

200 Baht war ihre Antwort. Gut, dann eben kein Bild ohne die Frau.