Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Internationaler Führerschein Thailand

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
7.280
10.499
3.715
59
Ich habe vor einigen Jahren mal einen 1926'er Führerschein beantragt. Ich wurde nach dem Reiseland gefragt. Mit der Antwort "Thailand" habe ich den dann auch bekommen.
Da Thailand mittlerweile auch den 1968'er akzeptiert, gibt es für mich keinen Grund mehr, was Anderes zu beantragen.
Es wären eh nur 10 Länder, wo man nach den 1926'er benötigen könnte.
Keinen Grund??? du hast einfach keine andere Wahl...😏
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
7.280
10.499
3.715
59
Wenn man bei der Beantragung des internationalen Führerschein nicht extra darauf hinweist, das man den 1926er haben möchte bekommt man den 1968er. Dieser ist auch 3 Jahre gültig, währen der 1926er nur 1 Jahr gültig ist.
Diese Wahl stellt sich bei der Onlinebeantragung nicht .... zumindest bei meinem zuständigem Landratsamt...
 

sterntat

Schreibwütig
   Autor
13 Juli 2020
651
8.654
2.195
Hamburg
Hab den 1968er für Thailand bekommen.
Termin konnte man am nächsten Tag bekommen.
Wurde fertig gemacht und gleich mitbekommen.
Der 1926'er hätte ich nur in einer anderen Zulassungsstelle bekommen.
Wenn Du nen Termin bekommst, geht's echt fix
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
7.280
10.499
3.715
59
1926'er: ca 10 Länder incl Thailand, ein Jahr gültig

1968'er, fast alle Länder incl. Thailand, 3 Jahre gültig.

Beide sind übrigens gleich teuer. Ich habe echt Probleme, Gründe für den 1926'er zu finden.
Nochmals zum Verständnis...online beantragen und Unterlagen( ein Passfoto/ Kopie Deutscher FS und Kopie Personalausweis) per Post zusenden...nach einer Woche Internationalen Führerschein erhalten,so zumindest das Prozedere bei meinem Amt...inklusive Rechnung von 16€ gültig 3 Jahre .ONLINE keine!!! Wahl nach welchem Abkommen....ist ja auch egal,bin froh ,dass der FS jetzt 3 Jahre gültig,und nicht mehr wie früher 1 Jahr.
 
  • Like
Reaktionen: elast.max
Pattayareise

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: lakmakmak66

peda

Nichtauskenner
    Aktiv
8 Februar 2009
1.723
6.318
2.515
Und ich bin sauer das er bei uns in A nur 1 Jahr gültig ist.
Dann lass ihn doch in Thailand umschreiben. Und wenn das fuer dich nicht moeglich ist, ist das doch auch kein Problem. Einfach zum Oeamtc oder Arboe fahren, der wird doch in 10 Minuten ausgestellt, oder ist das jetzt anders. Vor Jahren als ich ihn brauchte, hat es auch nichts gekostet.
 

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor
Was ist das für ein bescheuertes Video?
Ist doch logisch (und auch kein Scam), daß man eine Strafe bezahlt, wenn man nur einen Internationalen Autoführerschein hat, aber Moped fährt.
 

Leebanon

Lady Bar Flüsterer
   Autor
15 Juni 2009
4.146
7.522
2.815
Dark Side zwischen floating market & Phönix Golf
jeder, der sich in DE einen internationalen FS holt,

und glaubt, er kann damit Mopet, Auto, Motorrad fahren,

dem sollte klar sein,

nur was gestempelt ist, das kann er fahren,

kansainvalinen_ajokortti.jpg

aber selbst wenn man den deutschen Motorrad FS hat, heisst das noch nicht, dass man jedes Miet Bike fahren darf.

In Thailand, riding a "big bike" (motorcycles with a larger engine capacity, generally over 400cc) legally requires a separate, specific license, in addition to a standard motorcycle license. Applicants need to be at least 21 years old, hold a standard motorcycle license for at least two years, and pass a specialized training course and test.
manche Polizisten können Probleme machen, wenn der deutsche Motorrad FS ist keine 2 Jahre alt, und der internationale, der ja kein FS, sondern nur eine Übersetzung ist, macht das nicht deutlich
 
Zuletzt bearbeitet:

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor
aber selbst wenn man den deutschen Motorrad FS hat, heisst das noch nicht, dass man jedes Miet Bike fahren darf.

manche Polizisten können Probleme machen, wenn der deutsche Motorrad FS ist keine 2 Jahre alt, und der internationale, der ja kein FS, sondern nur eine Übersetzung ist, macht das nicht deutlich
Auf welche Quelle beziehen sich diese Aussagen?

Ich habe so etwas noch nie (außer Stufenführerschein für Motorrad in D) gehört (was generell nichts zu bedeuten hat), aber ich finde weder im Thailändischen Vehicle Act noch im Wiener Übereinkommen über den Straßenverkehr von 1968 einen Hinweis auf eine derartige Regelung, die in TH Gültigkeit haben soll. Ich bekomme im Internationalen Führerschein entweder Motorrad bescheinigt oder nicht!

Aber ich lerne gerne etwas Neues!
 

Leebanon

Lady Bar Flüsterer
   Autor
15 Juni 2009
4.146
7.522
2.815
Dark Side zwischen floating market & Phönix Golf
das th. FS Recht ist ei ig bikes anders, als das Deutsche Recht,


In Thailand, riding a "big bike" (motorcycles with engine capacities generally over 400cc) legally requires a specific license in addition to a standard motorcycle license. To obtain this license, individuals must be at least 21 years old, hold a standard motorcycle license for a minimum of two years, and successfully complete a specialized training course and test. This means that simply holding a regular motorcycle license is not sufficient for riding a big bike.

Wenn nun ein 20 jähriger Ausländer mit einem big bike und einer Internationalen Übersetzung des nationalen deutschen FS in eine Kontrolle kommt,

... kann es passieren, muss nicht, aber kann,

das der Polizist nach dem nationalen Recht von Thailand geht, so jedenfalls Berichte auf asea now.
 

elast.max

www.flintstonespattaya. com
    Werbepartner
30 August 2010
4.067
6.625
3.165
Flintstones Pattaya
www.flintstonespattaya.com
Dann lass ihn doch in Thailand umschreiben. Und wenn das fuer dich nicht moeglich ist, ist das doch auch kein Problem. Einfach zum Oeamtc oder Arboe fahren, der wird doch in 10 Minuten ausgestellt, oder ist das jetzt anders. Vor Jahren als ich ihn brauchte, hat es auch nichts gekostet.
erst jetzt gelesen....
Warum ist er in einen Land 1 Jahr und im nächsten 2 Jahre gültig obwohl es sich um das gleiche abkommen handelt ????
Thai FS habe ich schon min. 10 Jahre nur leider war er bei meiner Ankunft abgelaufen, wegen den den Internationalen FS
Gratis war er noch nie !
Aktuell
Für ARBÖ-Mitglieder kostet die Ausstellung 17,90 €, für Nichtmitglieder 32,40 €.
 
  • Like
Reaktionen: Sunpower