Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

News Hochwasser: Alarmstufe Rot Thailand Bangkok

blokk

CNX-Feteschist
Inaktiver Member
28 Januar 2011
2.797
667
1.653
da, wo es flach wird in D
pedro - es besteht wohl kein Zweifel daran, dass es Thailand schaffen wird, durch diese Katastrophe hindurch zu kommen.

Der Vergleich zum Pukhet-Desaster ist übertrieben? Stimmt. Ökologisch gesehen war der Tsunami ein Klacks gegen das, was sich nach dem Abfluss der jetzigen Flut zeigen wird.

Der Tsunami kam und ging innerhalb von Minuten. Er riss alles nieder, was ihm im Wege war. Mit jedem Widerstand nahm seine Kraft ab. Die Schwerkraft zog das Wasser fast so schnell wieder ins Meer, wie es kam. Zurück blieb eine zwar zerstörte, aber größtenteils "saubere" Fläche, die sehr schnell wieder bebaut werden konnte.

Die jetzige Flut wird nach optimistischen Prognosen in weiten Teilen noch 5-6 Wochen andauern. Nicht so optimistische Experten reden sogar von 8 Wochen und mehr. Das größtenteils stehende Wasser hat den Boden bis zum Grundwasser aufgeweicht. Stehendes Wasser begünstigt Seuchen. Verschärfend kommt hinzu, dass auch die Abwässer in der Brühe schwimmen. Schon jetzt sind über eine halbe Million Menschen durch die Folgen der Flut erkrankt und können, wenn überhaupt, nur unzureichend behandelt werden.

Werfen wir mal einen Blick auf die Infrastruktur des betroffenen Gebietes. Und was stellen wir fest? Richtig - zur Zeit gibt es auf einer Fläche in der Größe von NRW, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt fast nur noch Paddelboot-Verkehr. Was von der Infrastruktur, die vor der Flut existiert hat, noch verwertbar ist, was ausgebessert werden kann und was komplett neu aufgebaut werden muss, weiß keiner der Experten vorherzusagen.

Sehen wir uns mal die Häuser an. In LOS wird überwiegend die Skelett-Bauweise bevorzugt. Säulen und Träger aus Beton. Die Außenwände aus billigen Ziegel und die Innenwände aus Rigips. Es geht schnell und es ist billig. Was passiert nun, wenn solch eine Konstruktion 6-8 Wochen unter Wasser steht? Richtig - Ziegel und Rigips saugen sich gut voll mit Wasser und zerbröseln unter der Hand, wenn sie wieder trocknen. Dabei haben die Eigentümer dieser Häuser noch Glück, wenn das Wasser nicht das Fundament freispült und das Haus nicht abgerissen werden muss.

Die Folge ist, dass Zehntausende von Häusern unbewohnbar geworden sind. Fast alle betroffenen Häuser müssen aufwendig saniert werden, wenn man sie in der vorherigen Zustand versetzen will. Dazu gehören selbstverständlich auch alle Geschäfte, Handwerksbetriebe, Werkstätten, Büros, Betriebe, Farmen - alles, was jetzt in einem gigantischen See versunken ist. In einem See so groß wie NRW, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt zusammen.


Dämmert dir langsam, dass der Tsunami ökologisch gesehen ein Klacks war im Vergleich zum jetzigen Desaster?
 
  • Like
Reaktionen: neytmare

lovethai

Ex-Urlauber
Inaktiver Member
18 März 2010
506
687
1.233
NRW
Die Eisenbahn in Ayutthaya schwimmt schon ..... die Schienen sind 30cm unter wasser , der Zug der im TV gezeigt wurde ist wohl der letzte fuer dieses Jahr.

Alle Leute die Angst um den Suvarnabhumi Airport kann ich nur sagen ...... wenn der geschlossen wird , dann gute Nacht.
Don Muang faellt auf jeden Fall aus !!!! 40 bis 60cm auf beiden Startbahnen !!!!
Alternativ kann ich aus eigener Erfahrung den Flughafen U-Tapao benennen .... Sonderfluege wird es bestimmt wieder geben. Bei den Gelben Demos bin ich ueber Kuala Lumpur angereist.:bigg

Weitere Infos Folgen
:zwink
 

lovethai

Ex-Urlauber
Inaktiver Member
18 März 2010
506
687
1.233
NRW
Bilder von Flughafen Don Muang

Links :

"http://static.diepresse.com/images/uploads_930/d/8/a/699786/02974896.jpg"]http://static.diepresse.com/images/uploads_930/d/8/a/699786/02974896.jpg[/URL]
"http://v2.suedostschweiz.ch/var/upload/news/image/109403_640.jpg"]http://v2.suedostschweiz.ch/var/upload/news/image/109403_640.jpg[/URL]
http://media.idahostatesman.com/smedia/2011/10/23/09/49/618-gePlL.St.55.jpg
bangkokpost.com/lite/topstories/262704/deluge-reaches-city-north
bangkokpost.com/lite/breakingnews/262928/water-reaches-don-mueang-airport-pix
 

lovethai

Ex-Urlauber
Inaktiver Member
18 März 2010
506
687
1.233
NRW
@ blokk

Ich habe es auf DW-TV gesehen !!!! finde aber keine Bilder .
Bist du dir da sicher ???
 

pedro23

Member Inaktiv
Inaktiver Member
18 Februar 2009
51
16
468
@ blokk
Ach so, wenn Du die Auswirkungen des Tsunamis auf thailändischem Boden allein meinst, dann wird der jetzige wirtschaftliche Schaden zweifellos grösser sein, ja. Und dass die thailändische Billigbauweise keine zweimonatige Flut übersteht, auch klar.

Der "Vorteile" der Flutkatastrophe ist einfach, dass sie bedeutend weniger letal ist als ein Tsunami mit seiner Dynamik.
Klar es besteht Seuchengefahr, aber darauf können sich Behörden und Bevölkerung bis zu einem gewissen Grad
vorbereiten.

Woher kommt denn die Info, dass bereits eine halbe Million Menschen als Folge der Flut erkrankt sind? Das klingt für mich, sorry, nach unseriösem Journalismus. Klingt gut und dramatisch. Aber wer hat die Leute gezählt, woran sind sie erkrankt, ist es tatsächlich eine Folge der Flut? Gibt es schon Cholera? Ich habe noch nichts derartiges gelesen.

Aber zurück zum wirtschaftlichen Schaden. Die Frage wird sein, wer bezahlt den Wiederaufbau? Letztlich eine politische Frage. Lässt man die Menschen, die ihre Existenzgrundlage verloren haben, einfach allein, oder bezahlt der Staat? Da im Moment die "Roten" an der Macht sind, könnte man die These wagen, dass PM Thaksin den Wiederaufbau als Chance wahrnehmen wird, sich beliebt zu machen. Momentan fliest erstmal Wirtschaftshilfe, wie man heute lesen konnte. Aber das ist klar, die jetzige Regierung fürchtet sich vor einem Putsch der Gelben, darf auf keinen Fall Toyota und Co. verlieren und ist eh arg unter Beschuss. Beim Wiederaufbau könnte sie aber punkten, wenn sie den Armen hilft.
Und an Geld mangelt es in Thailand nicht wirklich, es ist nur sehr ungleich verteilt...
 

Blackmicha

Member Inaktiv
Inaktiver Member
22 Oktober 2008
5.462
19.013
3.765
Pak Kret
DMK ist trocken ! Auch wenn das Wasser auf der Viphavadi steht ! Straße ist aber für LKW's noch befahrbar . Wer die Straße kennt , weiß wie es da auf und ab geht , kannste Bilder mit und ohne Wasser machen , wie es dem Reporter gerade passt.

Und hört auf mit dieser Panikmache , bis jetzt ist das Stadtzentrum grossflaechig trocken ! Und das Liegt VOR Susibum !
 

lovethai

Ex-Urlauber
Inaktiver Member
18 März 2010
506
687
1.233
NRW
OK ..... hab es bei NOK AIR auf der Homepage gecheckt ..... DMK ist Offen !!!!
Sorry fuer diese Fehlinfo von mir ....!!!!

Panikmache ????? Es andere die hier Posten das sie fluechten wollen !!!!
Ich habe nie gesagt das das Stadtzentrum ueberflutet ist !!!!! lese bitte mein Post #266 !!!

Der Suvarnabhumi Airpport liegt oestlich ( leicht suedoestlich ) vom Stadtzentrum !!!!! post #239
:zwink
 

Asienfan

Member Inaktiv
Inaktiver Member
4 September 2011
202
7
428
@Asienfan
Natürlich. Aber es ist die Regierung, die importiert und die Preise beeinflussen kann in so einer Situation; das wird nicht allein über die freie Marktwirtschaft geschehen. Und wenn es sich um Hilfsgüter handelt, drückt das die Preise auch nicht nach oben.
Schon jetzt ist die Luxusteuer auf Importware sehr hoch rate mal was passiert in so einer Situation.
 

blokk

CNX-Feteschist
Inaktiver Member
28 Januar 2011
2.797
667
1.653
da, wo es flach wird in D
Woher kommt denn die Info, dass bereits eine halbe Million Menschen als Folge der Flut erkrankt sind?
Ich habe mich gestern durch etliche Zeitungen (deutsch/englisch) gelesen. Da wurde in einer Zeitung die Zahl 520.000 Erkrankte genannt. Die Quelle, die für die Zahl genannt wurde, erschien mir glaubwürdig.

Soeben las ich, dass die Site http://www.thaiflood.com den Betrieb einstellen will. Grund sei eine massive Einflußnahme durch die Regierung.
"http://www.thailandtip.net/index.php?id=nachrichten&tx_ttnews"]http://www.thailandtip.net/index.php?id=nachrichten&tx_ttnews[/URL][tt_news]=6839&tx_ttnews[backPid]=300&cHash=978eb4ed0468efefd8e00c1ec5aa7327
 

Blackmicha

Member Inaktiv
Inaktiver Member
22 Oktober 2008
5.462
19.013
3.765
Pak Kret
@ lovethai

Schau dir mal diese Karte an

"http://www.thailandtip.net/typo3temp/pics/791848b3b9.jpg"]Link zur Übersichtskarte
[/URL]
Der Airport liegt günstig , das fließt links und rechts vorbei ! Bis jetzt is da noch nix angekommen obwohl angeblich alle Schleussen offen sind seit 2,5 Tagen
 

kalle11

Überzeugter Isaanist
Verstorben
21 Oktober 2008
11.496
12.846
5.468
74
Paradise Isaan
Soeben las ich, dass die Site http://www.thaiflood.com den Betrieb einstellen will. Grund sei eine massive Einflußnahme durch die Regierung.
"http://www.thailandtip.net/index.php?id=nachrichten&tx_ttnews"]http://www.thailandtip.net/index.php?id=nachrichten&tx_ttnews[/URL][tt_news]=6839&tx_ttnews[backPid]=300&cHash=978eb4ed0468efefd8e00c1ec5aa7327

Dazu passt auch der Artikel heute in der Nation: Der Wissenschaftsminister hat die Regierung aufgefordert, der Bevölkerung sofort die volle Wahrheit zu sagen, damit sie sich besser drauf einstellen können, was kommt. Die Wahrheit ist seiner Meinung nach, daß Bangkok komplett, also alle Bezirke, vier bis sechs Wochen unter Wasser stehen werden.
 

pedro23

Member Inaktiv
Inaktiver Member
18 Februar 2009
51
16
468
@ Asienfan
Verstehe das Argument nicht. Wenn als Notmassnahme vorübergehend Trinkwasser und Grundnahrungsmittel eingeführt werden müssten, hat das doch nichts mit Luxus zu tun wie der Porsche Cayenne im Siam Paragon.
 

pedro23

Member Inaktiv
Inaktiver Member
18 Februar 2009
51
16
468
Okay aktuelle Lage vor Ort:
Innenstadt Bangkoks weiterhin trocken, auch Makkasan entgegen anderen Aussagen (gestern Nacht dran vorbeigefahren). Suvarnabhumi ist durch 3,5 meter hohe Dämme geschützt. Vorausgesetzt die halten, wird der Flughafen also in Betrieb bleiben, Verbindung Innenstadt-Flughafen durch Airportlink safe (Hochbahn); die zahlreichen Mini-Vans, die vom Victory Monument abgehen fahren immer noch nach Süden (Pattaya oder Hua Hin).
Die Schleusen sind alle geöffnet, um das Wasser kontrolliert abfliessen zu lassen, bisher trotzdem Innenstadt trocken. Allerdings steht in diesem dubiosen und unseriös wirkenden "Thailand Tip" heute Nachmittag hätte die PM angeordnet, die Schleusen teilweise wieder zu schliessen.
 

pchan25

Gibt sich Mühe
    Aktiv
15 Juni 2009
211
236
673
Der Verkehr ist aber schon höllisch

HI,
bin am Samstag in BKK gelandet und dann ab in den Norden und habe für 350 KM 9 Stunden mit dem Taxi gebraucht.
Gefühlt waren alle Einwohner BKKs mit ihrem Pickups unterwegs um ihr Hab und Gut in Sicherheit zu bringen.

Grüße
Pchan
 

peter51

Member Inaktiv
Inaktiver Member
27 Februar 2009
1.334
199
983
posting #270:

die Bilder sind aber nicht von der Start-und Landebahn sondern aus
dem ehem. International Don Muang
Der Flugverkehr vom Domestic scheint noch zu funktionieren........