Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Hilfe beim Autokauf

samui

Ubon Ratchathani
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
1 Februar 2009
4.005
23.089
4.465
Was mir auf den Zeiger geht ist der Aberglaube ... auch meiner Frau.
Sie hat das in Facebook gepostet, prompt waren da Antworten von falscher Farbe, falsches Auto ...
Eine Freundin wollte die Autonummer (unsere oder die fremde) für die Lotterie :k
Meine Frau schreibt dass in unserer - noch immer roten :teuflisch Nummer - eine "2" enthalten ist, das bringt Unglück ...

Da bin ich gestern "a bissl" böse geworden und hab gesagt dass mir der ganze Aberglauben-Schamott schwer auf die Nerven geht!
Ich fahr jetzt seit über 40 Jahren mit dem Auto ... ich glaub 10 PKW's, verschiedene Farben, alle möglichen Autonummern, Marken usw., nur einmal in einer Parkgarage ist mir einer rein gefahren - auch ins stehende Auto ;) (ich sollte Parkanlagen meiden).
Aaber was ich hier seit Mitte Oktober erlebt oder auch nur gesehen hab, das gibts in AUT in 10 Jahren nicht :k
 

Rüssli

เที่ยวบินราคาแพงโคตรๆ
   Autor
1 Februar 2009
19.435
103.417
7.065
Also wäre es am besten,in LOS ein gebrauchtes Auto zu Kaufen und Parkhäuser zu meiden?

Dann ist Hinterher der Ärger nicht so groß!
 

samui

Ubon Ratchathani
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
1 Februar 2009
4.005
23.089
4.465
Gebrauchtwagen sind hier net grad billig und du weisst nicht welche Wehwechen die haben.

I kauf ma von der Army an Panzer ... und dann :teuflisch
 

samui

Ubon Ratchathani
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
1 Februar 2009
4.005
23.089
4.465
Mittlerweile waren wir beim Toyota Händler unseres Vertrauens und da wurde bestätigt
dass wir eine neue Tür bekommen.
Der Eindruck ist zu gross für eine Reparatur!
 
  • Like
Reaktionen: Gast_19

Maxwell

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Oktober 2008
40
1
418
Ruhrpott
So mal kurzer Bericht zum Vios
Wir haben Uns den S zugelegt.700 000 THB mit einem Jahr Versicherung Inspektion gratis.
Für seine 109 Pferdchen läuft Er ganz gut.Bin hier in old Germany 211 gewöhnt :bigg
Mit Farangfahrweise also beim überholen Gaaaas geben 13,4 Km mit einem Liter der da so 38 THB kostet.
Rundumsicht ist gut,auch bei vier oder fünf Personen ganz OK.Sitze sehr bequem.
Toyota spart an allen Ecken und Kanten.Wo keine Sichtfläche da auch kein Metalliklack.
Blech ist sehr dünn.Motorraum etwas unaufgeräumt aber man kommt überall drann.
Kofferraum echt groß.Zwei Koffer und Trollis kein Problem.
Bremsen beim S echt gut da vorne Innenbelüftet und hinten Scheibe.
Ablagefächer sind gut vorhanden.Hitzeentwicklung hält sich Dank der getönten Scheiben in Grenzen.
Spassfaktor ist das aufschliessen.Schlüssel in der Tasche Klinke betätigen und schon geht Er auf.Sonstige spielereien wie Ohren einklappen Startknopf und man kann Ihn im D durch antippen auf Sport stellen.Mit den 205 Pantoffeln hat Er auch eine recht gute Strassenlage.
Gruß Maxwell
PS. Noch was vergessen habe den Lack erstmal versiegelt da dieser doch etwas stumpf war.
 
  • Like
Reaktionen: samui

samui

Ubon Ratchathani
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
1 Februar 2009
4.005
23.089
4.465
Bin seit heute Besitzer des thailändischen Führerscheins "type temporary car" ;)
Gültig 1 Jahr.

Notwendig dazu waren Pass, gelbes Hausbuch, nationaler und internat. Führerschein, ärztl Bescheiningung.
Kosten 80 Baht für Arztzettel, 8 Baht für Kopien, 205 Baht Gebühren.

Weil ich zwar in AT mit FS Klasse B Moped bis 125 ccm fahren darf (stimmt so, oder?) Das aber so weder
im nat. noch im internat. FS steht, hab ich noch eine Herausforderung hier ... :daume
 

samui

Ubon Ratchathani
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
1 Februar 2009
4.005
23.089
4.465
Nach 4 Monaten haben wir heute endlich die weissen Nummertaferl bekommen.
Meine Frau hat sich um 1.200 Baht die - für sie - passenden Halterungen gekauft :daume
Die Nummer im Bild hab ich verfälscht, ist also eine Fantasienummer - wir haben aber trotzdem eine Glücksnummer :yc


.267283"] nr_k.jpg [/URL]
 

samui

Ubon Ratchathani
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
1 Februar 2009
4.005
23.089
4.465
Gestern haben meine Frau und ich richtig Glück gehabt!

Ca. 20:45 bei der Rückfahrt von Phibun Mangsahan nach Ubon Ratchathani ist uns ein Geisterfahrer entgegen gekommen. :teuflisch

Zum Glück war ich schon auf dem Weg zur linken Abbiegespur Richtung Nord-Ubon. … ansonsten hätt’s schlecht ausgesehen …

Aber eine Gelegenheit um nach 4 Monaten und rd. 5.000 km mit diesem Thread ein Ende zu finden:

Ich fahre seit rd. 40 Jahren mit dem Auto, aber was ich in diesen 4 Monaten gesehen und erlebt habe, dass reicht in Österreich für 4 Jahre und 60.000 km - mindestens!

So viele hirnlose Idioten gibt’s nicht in Griechenland, Portugal, den USA, Costa Rica … weiss nicht mehr, wo ich schon überall gefahren bin. Vor allem die Mopedfahrer sind nicht nur ohne Helm und oft auch ohne Licht unterwegs … :k da fehlt das Hirn!

Vielleicht tausch ich den Vios doch gegen einen Pick Up ... ist vielleicht sicherer?!

In diesem Sinne: Gute Fahrt!
 
  • Like
Reaktionen: Nolan

route66

DD-Liebhaber
Inaktiver Member
27 April 2012
416
677
1.133
Bei Muttern
Hallo Autointeressierte,

Meine Lady, im Isaan ansässig, möchte ein Auto für den Transport ihrer Enkelin, Einkauf etc.
Bin am überlegen ob ich Ihr ein neues Auto kaufe (allerdings ist sie Fahranfängerin!!!).
Die Frage ist, Barzahlung oder Ratenzahlung?
Wenn ich Ratenzahlung vereinbare, bin ich den auf dem Papier der Besitzer/Eigentümer oder kann ich das Auto nur auf Sie zulassen, da sie in THailand lebt? Ich selbst lebe nach in DACH,
will aber in 2-3 Jahren in den Issan zu Ihr gehen (für 6 Monate).
Ich möchte allerdings auch die Option haben, wenn es zwischen uns kriselt, die Zahlungen einzustellen bzw. das Auto zurückzuholen. Ist das machbar?
Uns wie sieht es mit Rabatten aus, ähnlich wie bei uns in DACH?
Bin für Anregungen und bereits gemachte Erfahrungen sehr dankbar? thumbup.gif

Vielen Dank smile.gif
 

teletubbi

Hat einen an der Klatsche
Verstorben
Wenn ich Ratenzahlung vereinbare, bin ich den auf dem Papier der Besitzer/Eigentümer

Du bekommst keinen Ratenvertrag wenn du nicht in Thailand lebst. Selbst dann ist das für Ausländer nicht einfach.

Uns wie sieht es mit Rabatten aus, ähnlich wie bei uns in DACH?

Rabatte gibt es nur in Form von Naturalien. Also Zubehör umsonst oder ähnliches.
Spielt auch keine Rolle ob Barzahlung oder Raten. Handeln wie in DACH gibt es nicht. Zumindest bei Neuwagen.
 
  • Like
Reaktionen: route66

woli10

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 November 2011
713
1.649
1.493
will die naechsten Wochen mein Auto verkaufen, Mitsubishi Pajero Sport Aut 4x4 silber ez 2011
 

woli10

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 November 2011
713
1.649
1.493
Hi route66


also 80.000 km des Service hab i bei Mitsubishi gmacht, 1. class versicherung (Vollkasko gilt noch 11Monate) neue Reifen Bridgestone bei 67.000km.
3,2 liter Diesel, 4x4 mit Gelaendeuntersetzung, Automatic, Vollausstattung, Rueckfahrcamara, 2 DVD Player, Climaautomatic, Farbe Silber Beiges Leder, aja elektrischer Fahrersitz und so cromeleisten rundum.
Karre hat 5+2Sitze


Haben will i 620.000 als letzten Preis Auto kostet neu 1.5Mio Baht


IMG_2978.JPG IMG_2979.JPG IMG_2980.JPG
 
  • Like
Reaktionen: thalueng und route66

route66

DD-Liebhaber
Inaktiver Member
27 April 2012
416
677
1.133
Bei Muttern
Sehr schönes Auto, aber I glaub, für eine Fahranfängerin zu groß.
Ich denke da an was kleines, Fiesta, Yaris oder Mirage. Ist von den Kosten auch erträglicher.
Trotzden vielen Dank.:)
 

mythai

Member Inaktiv
Inaktiver Member
22 August 2011
415
1.823
1.393
Kannst dir mal den Mitsubishi Attrage anschauen.
Der koste je nach Model zw. 450000 und 600000 und hat recht viel Ausstattung. Das ist nicht die Welt und wenns sie ne Delle reinfährt tuts bei dir nicht so weh.
 

route66

DD-Liebhaber
Inaktiver Member
27 April 2012
416
677
1.133
Bei Muttern
Kannst dir mal den Mitsubishi Attrage anschauen.
Der koste je nach Model zw. 450000 und 600000 und hat recht viel Ausstattung. Das ist nicht die Welt und wenns sie ne Delle reinfährt tuts bei dir nicht so weh.

Die Form Ist nicht so mein Ding, bin mehr auf europäisches Format gestrickt. Trotzdem Danke für den Tip.
 

Leebanon

Lady Bar Flüsterer
   Autor
15 Juni 2009
4.004
7.182
2.815
Dark Side zwischen floating market & Phönix Golf
hüpfen wir mal 10 Jahre weiter, und kommen 2025 an - wie sieht es heute beim Gebrauchtwagenkauf aus ?

Nehmen wir mal folgendes Angebot :


Toyota Vigo Bj 2009 mit 250.000 KM für 330.000 THB
der Wagen steht beim Toyota Gebrauchtwagenhändler in Lopburi

Wer den Wagen Vollkasko versichern will, wird feststellen, das die Versicherung ihn nicht über einen Wert von 200.000 THB versichern wird,
mit Glück kannst Du 230.000 THB raushandeln, wenn Du einen Aufpreis raushandelst, dann kommt extra ein Gutachter zu Dir raus, und fotographiert jede Lackpore des Wagens.

Das Problem, die Versicherung versichert nur den Wert des Wagens, Du kannst den Wagen nicht auf Grundlage Deines Kaufpreises versichern,
denn Dein unglückliches Verhandlungsgeschick wird von den Versicherungen nicht finanziert.

Natürlich kann man sagen, dass die Autos bei Autohändler sowieso alle überteuert sind,
aber das Problem, es sind schon zuviele Langzeit-Expats weg,
und früher, wo unter


ein reichhaltiges Angebot von gebrauchten Expats-Autos von Privat zu finden waren, ist vorbei.

Der Pattaya-Russe Ivan hat gerade seine desolate S Klasse verkauft,

und sucht nun ein gebrauchtes UNFALLFREIES Auto für 300.000 THB,
doch alle Autohändler, die ihn mit unfallfreien Autos locken,
meinen wohl ... einen richtigen Unfall, keine simplen Blechschäden



in den Folgen dazwischen testet er noch ein paar Pattaya Gebrauchtwagenhändler aus,
aber er meint es wirklich ernst, mit ... unfallfrei ...
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
7.029
9.659
3.515
59
hüpfen wir mal 10 Jahre weiter, und kommen 2025 an - wie sieht es heute beim Gebrauchtwagenkauf aus ?

Nehmen wir mal folgendes Angebot :


Toyota Vigo Bj 2009 mit 250.000 KM für 330.000 THB
der Wagen steht beim Toyota Gebrauchtwagenhändler in Lopburi

Wer den Wagen Vollkasko versichern will, wird feststellen, das die Versicherung ihn nicht über einen Wert von 200.000 THB versichern wird,
mit Glück kannst Du 230.000 THB raushandeln, wenn Du einen Aufpreis raushandelst, dann kommt extra ein Gutachter zu Dir raus, und fotographiert jede Lackpore des Wagens.

Das Problem, die Versicherung versichert nur den Wert des Wagens, Du kannst den Wagen nicht auf Grundlage Deines Kaufpreises versichern,
denn Dein unglückliches Verhandlungsgeschick wird von den Versicherungen nicht finanziert.

Natürlich kann man sagen, dass die Autos bei Autohändler sowieso alle überteuert sind,
aber das Problem, es sind schon zuviele Langzeit-Expats weg,
und früher, wo unter


ein reichhaltiges Angebot von gebrauchten Expats-Autos von Privat zu finden waren, ist vorbei.

Der Pattaya-Russe Ivan hat gerade seine desolate S Klasse verkauft,

und sucht nun ein gebrauchtes UNFALLFREIES Auto für 300.000 THB,
doch alle Autohändler, die ihn mit unfallfreien Autos locken,
meinen wohl ... einen richtigen Unfall, keine simplen Blechschäden



in den Folgen dazwischen testet er noch ein paar Pattaya Gebrauchtwagenhändler aus,
aber er meint es wirklich ernst, mit ... unfallfrei ...

Genauso wie in Deutschland halte ich wenig vom Kauf von Autos,die viele Jahre / Kilometer auf dem Buckel.haben...Ausnahme : Man ist selbst Mechanikern.
Oft muss man Unsummen investieren,um die Kiste in Schuss zu halten...muss nicht sein,aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch... vorausgesetzt man hat natürlich das nötige Kleingeld.
 
  • Like
Reaktionen: alhash

Leebanon

Lady Bar Flüsterer
   Autor
15 Juni 2009
4.004
7.182
2.815
Dark Side zwischen floating market & Phönix Golf
Genauso wie in Deutschland halte ich wenig vom Kauf von Autos,die viele Jahre / Kilometer auf dem Buckel.haben...Ausnahme : Man ist selbst Mechanikern.
Oft muss man Unsummen investieren,um die Kiste in Schuss zu halten...muss nicht sein,aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch... vorausgesetzt man hat natürlich das nötige Kleingeld.
es gibt ein paar Regeln,

- kaufe nur ein Auto, das in dem Land, wo Du bist, auch gebaut wird, und von dem es dadurch genug Neue und Gebrauchte Ersatzteile gibt.
-- für Thailand zB. Toyota
- kaufe nur ein Auto, dass keinen Rahmenschaden hatte und zusammengeschustert wurde.
- kaufe nur einen Gebrauchtwagen, wo Du nach der Probefahrt den Wagen auf der Hebebühne von unten betrachten kannst, ob er Öl-Inkontinent ist.
- wenn Du kein Autokenner bist, nehme einen Autokenner zum Kauf mit, bei Schaltung, versuch im 2 Gang anzufahren, ob die Kupplung rutscht,
- prüfe bei der Probefahrt ob Du im Gradeauslauf beim Freihändigen Bremsen feststellen kannst, ob der Wagen zu einer Seite zieht.

In Thailand haben wir folgende Situation bei Werkstätten,
no 1 die Original Servicewerkstätten des Herstellers
no 2 die Freien Werkstätten der Vollkasko Versicherungen, wo sie zu Festpreisen die Unfall Kfz Zusammenbauen lassen
no 3 die Freien Werkstätten ohne Versicherungsbezug, - hier ist Vorsicht angesagt, kann man nur empfehlen, wenn man persönlichen Kontakt hat
no 4 die Wald und Wiesen Schrauber, Pfuscher, Bastler " "

Ein teures Teil bei der Toyota Reparatur ist das Automatikgetriebe, Hier lässt man das Öl vom Getriebe ab und sucht nach Metalspähne im abgelassenen Öl.

danach auch beliebt - der Tausch des Aircon Verdampfers, wo man das vordere Armaturenbrett ausbauen muss, um den Wechsel zu machen,

doch all das ist gar nichts, wenn man den Wagen einen Pfuscher überlässt, der mehr ruiniert

insofern - man muss nicht selbst Mechaniker sein, man muss zuverlässige Mechaniker vor Ort haben.
Ein Freund heisst OBD 2,
nicht alle Thai Pkws haben einen funktionierende OBD 2 Schnittstelle.

Man braucht nur dieses Modul und hat sich zu Hause schlau gemacht, wie man das Modul im Auto anstöpselt, um anschliessend die Fehler aus dem Boardcomputer mit seinem Handy auslesen zu können. Die deutsche KFZ Mechaniker Jugend kann nur noch nach Vorgabe der Fehlerliste reparieren,
während die alte Schule ohne PC ein Auto reparieren kann.

Ansonsten gilt, - ein alter Toyota mit wenig "Assistenz-Systeme" also wenig Steuergeräten und Bordcomputer, kann man einfacher reparieren, als die ganz modernen,
die so sehr mit Elektronik vollgestopft sind, dass die Fehlersuche ermüdend ist.

Thai Original Servicewerkstätten arbeiten deshalb so :
ist ein Wirkungskreis kaputt, wird nicht mehr nach der kaputten Komponente gesucht,
sondern der gesamte Wirkungskreis wird mit allen Komponenten erneuert.
Mit dieser Methode geht man auf Nummer sicher,
denn man musste sehr viel ausbauen, um an diesen Wirkungskreis ranzukommen,
und jetzt wäre das Risiko, wenn man nur die kaputte Komponente tauscht, und später, nach dem Zusammenbau reklamiert der Kunde, weil wohl doch auch eine zweite Komponente "angeschossen" war, dem Autohaus ein zu hohes Kostenrisiko, also die für den Kunden nur die sehr teure Variante = alles Neu.

Wer sich selber mit einer günstigeren Reparatur behelfen will, googelt im Internet,
welche Komponente in diesem Wirkungskreis ist zu ca. 80% der Fälle Schuld an dem Defekt.

Dann wird ein "Blindschuss" gemacht, man besorgt diese Komponente selber, und fragt bei freien Werkstätten, welchen Preis sie nehmen, wenn sie ausschliesslich nur dieses Teil wechseln.
oft hat man mit der Methode Glück, ist aber nicht garantiert,
es ist in der Regel der günstigere Weg, der aber auch Eigeneinsatz fordert.

Was die Wartung angeht, hier kann man viel selber machen, ein teurer Original Filter wird durch einen zurechtgeschnittenen Universal-Filter einer Dunstabzugshaube ersetzt,
Stichwort "Das grüne Gold"
VW Audi "Das grüne Gold" wird das vom Hersteller grün eingefärbte Öl für das Lenkgetriebe genannt, es kostet das 10-fache als das rötliche ATF4 Öl.

in diesem Sinne gibt es unzählige Dinge, die man selber steuern kann, wenn man will,
und keine Apothekenpreise zahlen will.
 
  • Like
Reaktionen: pema und anton1