@grenerg
Hast du auch auf der RKI Hompage gelesen?
e: hab gerade weiter oben gesehen, dass du anscheinend eh gelesen hast und dürftest DidiH und Noodles666 verwechselt haben, DidiH war ja grundimunisiert, der Noodles666 hat nach 2 Impfungen vor 12 Jahren aufgehört.
zu Hep B
Errorpage
...eine Anti-HBs-Kontrolle nach 10 Jahren sowie Auffrischimpfung bei Anti-HBs < 100 IE/l erfolgen.
Nach erfolgter Grundimunisierung (Titer über 100) nach 10 Jahren (außer du gehörst zur erhöhten Risikogruppe ala OP-Team und dgl.) zur neuerlichen Titerbestimmung und falls der unter 100 gefallen ist, auffrischen.
zu Hep A
Errorpage
Die Immunität nach vollendeter Grundimmunisierung (2 Dosen Impfstoff, bei dem Hepatitis-A- und -B-Kombinationsimpfstoff 3 Dosen) dauert bei Erwachsenen mindestens 12 Jahre an; Modellrechnungen gehen von einer Immunitätsdauer von 20 bis 25 Jahren aus. Derzeit wird bei immunkompetenten Personen eine Auffrischimpfung nach vollendeter Grundimmunisierung nicht für notwendig angesehen
Die 10 bzw. 20 Jahre sind also nicht falsch, falls für Hep B auch der Titer passt, wird dieser nach 10 Jahren wieder gecheckt, Hep A sollte lebenslang halten, mit einer Twinrix Auffrischung geht der aber bei der Hep B Auffrischung gleich nochmal mit.
@Noodles666
Vermutlich eine Kombiimpfung und dann Titerbestimmung, ob genug Antikörper vorhanden, sonst nochmal impfen und Titer bestimmen.