Ich hatte Anfang Januar eine Überweisung vom belgischen TW Konto getätigt und das Geld war innerhalb von 5 Minuten auf meinem thailändischen Konto.
OK...kann ich NACHVOLLZIEHEN, aber muss nicht zwingend sein,zumindest für mich Bin sowieso nicht der Freund von zwischengeschalteten Instituten,wir geben sowieso schon genug Daten raus,aber dass kann sich ja jeder nach seinem Bedarf raussuchen.@lakmakmak66 : mir geht es nicht darum, dass ich das Geld dringend brauche.
Aber im Zeitalter von Computer und Onlinediensten erwarte ich von einem Geldinstitut, dass es Auftraege auch zeitnah ausfuehrt insbesondere wenn fuer diesen Dienst auch entsprechend Gebuehren erhoben werden. Zumal transferwise das Geld ja nur von ihren thailaendischen Konten auf ein anderes thailaendisches Konto transferieren muss. Da sind dann mehr als ein Tag schon eine schwache Leistung.
Ich sagte ja bereits...fuer jeden wie es am besten passt.Soviel zum Thema Tellerrand...dass heisst nicht , dass ich es an deiner Stelle oder wenn ich vielleich auch in Thailand dauerhaft lebe, auch so machen wuerde.Immer der Lebenssituation angepasst...fuer mich ist der Vorteil zum Risiko eher verschwindend klein....@lakmakmak66 : einfach ueber den Tellerrand hinausschauen und nicht nur die eigene Situation sehen. Fuer dich mag es so wie du es machst optimal sein, ich fahre mit transferwise im Vergleich zu meiner deutschen Hausbank deutlich guenstiger. Aufs Jahr gerechnet sind das dann mal ganz schnell 300 - 500 Euro. Fuer mich ist das gutes Geld und wenn ich das Einsparen kann, dann tue ich das auch.
Kein Euro mehr als notwendig an Banken.
@takeshi59 , werden da keine Gebühren ausgewiesen? Die Überweisung ist gebührenfrei bei Euro zu Baht, nur der Wechselkurs ist schlechter als bei Transferwise aber durch den Wegfall der Gebühren bleibt trotzdem mehr über? Schrieb mal ob das Geld so angekommen ist, wie vorhergesagt. Dann werde ich das zukünftig mal in meine Vergleiche mit einbeziehen. Ist dann ähnlich wie Xendpay, da bekomme ich immer zum Jahresanfang eine email, das ich nun bis 2000 Euro ohne Gebühr überweisen kann, hat zwar schlechteren Wechselkurs ist dann aber durch Wegfall der Gebühr bis 2000 Euro trotzdem besser. Weißt du ob das bei Currency Fair dauerhaft gebührenfrei ist?
Dann ist es vielleicht ein Lockangebot, angeblich gibt es die ja schon seit 9 Jahren am Markt und ich habe bisher noch nie von denen gehört oder gelesen, in keinem Vergleich und ich habe mich wirklich viel damit beschäftigt, da ich wirklich viel nach Thailand überweise. Schauen wir mal, wie lange das so bleibt mit der Gebührenfreiheit. Mich freut es immer, wenn es mehrere gleichwertige Anbieter am Markt gibt.Seltsam ist allerdings das nur die Überweisungen nach Thailand kostenfrei sind
Ich dachte bisher, dass nur an den gelben Automaten der Krungsri Bank 30 000 bt moeglich sind.
Das würde dann aber wieder Gebühren kosten und wäre daher wenig sinnvoll. Kostenfrei sind lediglich 200 Englische Pfund-Sterling (oder der Wert in €) Danach kostet der Spaß 2%@Pungparamee : Ich vermute mal, dass @Umzug eine Kreditkarte von transferWise hat und mit dieser Karte dann am ATM Geld ziehen moechte.




