Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Frage zum Touristen Visa 2021/22

Gast_33

Lasset die Spiele beginnen
Inaktiver Member
14 Januar 2016
853
3.258
1.795
Berlin
Bitte um Aufklärung!
Hieß der Stempel am Airport für 30 Tage Aufenthalt wenn man ohne VISA kam nicht: VISA on Arrival?

Hier


Wichtige Hinweise

  • Das Königlich Thailändische Generalkonsulat in Frankfurt am Main akzeptiert nur Barzahlung
  • Liste von Ländern und Gebieten, für die ein Visa on Arrival ab dem 14.04.2019 möglich ist (maximale Aufenthaltsdauer von 15 Tagen) : Bulgarien, Bhutan, China, Zypern, Äthiopien, Fidschi, Georgien, Indien, Kasachstan, Malta, Mexiko, Nauru, Papua-Neuguinea, Rumänien, Saudi-Arabien, Usbekistan, Vanuatu
  • Hinweis auf Aufenthaltsdauer für Touristen, die ohne Visum nach Thailand einreisen
  • Liste von Ländern und Gebieten, die ab dem 14.04.2019 vom Einreisevisum befreit sind (maximale Aufenthaltsdauer von 30 Tagen) : Andorra, Australien, Österreich, Belgien, Bahrain, Brasilien, Brunei, Kanada, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Indonesien, Irland, Israel, Italien, Japan, Kuwait, Lettland, Leichtenstein, Litauen,Luxemburg, Malaysia, Malediven, Mauritius, Monaco, Holland, Neuseeland, Norwegen, Oman, Philippinen, Polen, Portugal, Katar, San Marino, Singapur, Slowakei, Slowenien, Spanien, Südafrika, Korea, Schweden, Schweiz, Türkei, Ukraine, Vereinigte Arabische Emirate, Großbritannien, die USA, Peru, Hong Kong, Vietnam, Russland
  • Bekanntmachung des Generalkonsulats betr. die Beantragung des Touristvisums
  • Einreise mit dem Kinderausweis nach Thailand ist nicht möglich
  • Neue Regelungen zur Einfuhr und Ausfuhr von fremden Währungen nach und aus Thailand
  • EU-Gesetz zum Kampf gegen Produktpiraterie
  • Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland: Länder A-Z
  • Visa on arrival
  • Non-Immigrant Visa B (Business)
  • Non-Immigrant Visa O-A (Long stay)
  • List of countries which require International Health Certificate for Yellow Fever Vaccination
 

robbbbor

Hat nicht gepasst
   Ex Member
2 März 2019
2.134
10.254
3.365
Nicht zu vergessen ist die Rückreise, besser die geplante Rückreise.
Nicht auszuschließen, dass dann gerade wieder LOCKDOWN angesagt ist, Flüge ausfallen und bei Ankunft Quarantäne droht.
Es ist alles sehr unwägbar, bei Reisewarnung, sollte die ausgesprochen werden, rate ich dringend von AUF EIGENER FAUST REISEN ab, weil dann nicht nur die ARKV aussteigen kann sondern auch kein garantierter konsularischer Schutz mehr gewährleistet werden muss. Man ist ziemlich auf sich und sein eigenes Budget gestellt.
Wow, endlich hast du verstanden, warum man die 15.000€ nachweisen muss.
Damit man genau in solchen Fällen für sich selbst sorgen kann.

Aber davon abgesehen weiß jetzt glaub jeder, dass du das Visum und die Voraussetzungen scheisse findest.


Das gab es für uns noch nie.

Das Thema Visa on Arrival vs. 30-tägige Visumbefreiung ist wohl dein Steckenpferd oder?
Jeder weiß doch, dass mit dem ein oder anderen dasselbe gemeint ist.
 
  • Like
Reaktionen: elc und Quontex

teletubbi

Hat einen an der Klatsche
Verstorben
Jeder weiß doch, dass mit dem ein oder anderen dasselbe gemeint ist.

Wenn man es weiß dann ist es um so unverständlicher warum immer der falsche Begriff benutzt wird.

Es soll ja auch Neulinge geben die sich damit nicht auskennen.

Das ist kein Steckenpferd von mir sondern Fake News sind einfach scheiße.
 

Gast_33

Lasset die Spiele beginnen
Inaktiver Member
14 Januar 2016
853
3.258
1.795
Berlin
Wow, endlich hast du verstanden, warum man die 15.000€ nachweisen muss.

Aber davon abgesehen weiß jetzt glaub jeder, dass du das Visum und die Voraussetzungen scheisse findest.

Das Thema Visa on Arrival vs. 30-tägige Visumbefreiung ist wohl dein Steckenpferd oder?
Jeder weiß doch, dass mit dem ein oder anderen dasselbe gemeint ist.
Der Kontostand und die Abfragekarte, die es immer im Flugzeug zum Ausfüllen gab und die bei der Passkontrolle zum Teil abgegeben wurde, hat schon immer Abfrage nach Einkünften enthalten. Die wurden von mir nie ausgefüllt. Weil: Wenn mal irgendwas schief läuft als Ausländer und man Probleme mit Polizei und Gericht hätte, dann wird erst mal geschaut, was man wert ist: Jetzt ist jeder erst Mal mit Sicherheit 15.000 € wert, wenn er nicht noch mehr in seine Karte geschrieben hat. Wichtig für eine evtl. Strafzumessung...

Das ich nix für diesen VISA Quark übrig habe, das darf jeder wissen, hoffe die Deppen, die sich das ausdenken, lesen hier mit.

Bin ein Anhänger der deutlichen Aussprache und nicht von dem was gemeint sein könnte. Es gab für mich in mehr als 30 Jahren nie eine VISA Befreiung, keine VISAfreie Einreise: Es gab immer VISA on Arrival in Form eines Stempels im Pass. Was soll das Gequatsche von VISAfrei? Das wäre Ein- und Ausreise ohne das man abgestempelt wird.
 

teletubbi

Hat einen an der Klatsche
Verstorben
Es gab immer VISA on Arrival in Form eines Stempels im Pass.

Auch ich spreche gerne Klartext.
Und das ist totaler Blödsinn.

Ein Visa ob Arrival gibt es für einige Länder in denen es keine Botschaften oder Konsulate gibt.

Deutschland gehört nicht dazu.

Wir erhalten eine 30 tägige Visa Befreiung. Punkt und aus.
Natürlich benötigt man dazu einen Stempel sonst könnten die 30 Tage bei einer Kontrolle nicht nachvollzogen werden.

 
Zuletzt bearbeitet:

Thai-S

Ich seh #000000
   Autor
3 Juni 2012
4.197
17.922
3.765
Bin ein Anhänger der deutlichen Aussprache und nicht von dem was gemeint sein könnte. Es gab für mich in mehr als 30 Jahren nie eine VISA Befreiung, keine VISAfreie Einreise: Es gab immer VISA on Arrival in Form eines Stempels im Pass. Was soll das Gequatsche von VISAfrei? Das wäre Ein- und Ausreise ohne das man abgestempelt wird.
Die deutliche Aussprache hat ja @teletubbi gemacht, nur Du hast sie anscheinend nicht verstanden. Hier kannst Du nochmal nachlesen:
 

Gast_33

Lasset die Spiele beginnen
Inaktiver Member
14 Januar 2016
853
3.258
1.795
Berlin
Auch ich spreche gerne Klartext.
Wir erhalten eine 30 tägige Visa Befreiung. Punkt und aus.

Punkt und aus, sorry, auf der von uns beiden zitierten Website steht nix von VISAfrei, da steht deutlich der von mir zitierte Begriff: VISA on Arrival
Visafrei bedeutet ohne Ein- und Ausreiseauflagen (z.B. 30 Tage), das ist der Unterschied!
VISA Freiheit sind gewöhnlich bilaterale Abkommen zwischen Staaten, die dann auf Gegenseitigkeit beruhen.
 
  • traurig
Reaktionen: peda
Pattayareise

teletubbi

Hat einen an der Klatsche
Verstorben
Liste von Ländern und Gebieten, für die ein “Visa on Arrival” ab dem 14.04.2019 möglich ist (maximale Aufenthaltsdauer von 15 Tagen) : Bulgarien, Bhutan, China, Zypern, Äthiopien, Fidschi, Georgien, Indien, Kasachstan, Malta, Mexiko, Nauru, Papua-Neuguinea, Rumänien, Saudi-Arabien, Usbekistan, Vanuatu

Liste von Ländern und Gebieten, die ab dem 14.04.2019 vom Einreisevisum befreit sind (maximale Aufenthaltsdauer von 30 Tagen) : Andorra, Australien, Österreich, Belgien, Bahrain, Brasilien, Brunei, Kanada, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Indonesien, Irland, Israel, Italien, Japan, Kuwait, Lettland, Leichtenstein, Litauen,Luxemburg, Malaysia, Malediven, Mauritius, Monaco, Holland, Neuseeland, Norwegen, Oman, Philippinen, Polen, Portugal, Katar, San Marino, Singapur, Slowakei, Slowenien, Spanien, Südafrika, Korea, Schweden, Schweiz, Türkei, Ukraine, Vereinigte Arabische Emirate, Großbritannien, die USA, Peru, Hong Kong, Vietnam, Russland
 

gamini

Mein Handeln resultiert aus meinen Bedürfnissen.
Inaktiver Member
20 Januar 2020
1.000
1.610
1.513
Jetzt habt euch alle wieder lieb.

Was ich noch nicht richtig verstanden habe:
Hier kann ich das Visum online beantragen.

Eine andere Prozedur verlangt den physischen Besuch beim embassy. Das Problem ist, in Berlin geht keiner ans Telefon. Ich habe zwar per E-Mail um einen Termin gebeten, aber auch da soll die Antwort lange auf sich warten lassen.

Hat jemand aktuelle Infos, ob es am 09.11. anders, besser gesagt schneller gehen soll?
 
  • Like
Reaktionen: Gast_33

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
7.295
10.573
3.715
59
Jetzt habt euch alle wieder lieb.

Was ich noch nicht richtig verstanden habe:
Hier kann ich das Visum online beantragen.

Eine andere Prozedur verlangt den physischen Besuch beim embassy. Das Problem ist, in Berlin geht keiner ans Telefon. Ich habe zwar per E-Mail um einen Termin gebeten, aber auch da soll die Antwort lange auf sich warten lassen.

Hat jemand aktuelle Infos, ob es am 09.11. anders, besser gesagt schneller gehen soll?
Das Problem mit der telefonischen Erreichbarkeit scheint es in allen Botschaften zu geben.Tipp: Einfach hinfahren,zur Not halt öfter...😆
 
  • Wow
Reaktionen: gamini

robbbbor

Hat nicht gepasst
   Ex Member
2 März 2019
2.134
10.254
3.365
Jetzt habt euch alle wieder lieb.

Was ich noch nicht richtig verstanden habe:
Hier kann ich das Visum online beantragen.

Eine andere Prozedur verlangt den physischen Besuch beim embassy. Das Problem ist, in Berlin geht keiner ans Telefon. Ich habe zwar per E-Mail um einen Termin gebeten, aber auch da soll die Antwort lange auf sich warten lassen.

Hat jemand aktuelle Infos, ob es am 09.11. anders, besser gesagt schneller gehen soll?
Die Online-Beantragung funktioniert nur über das Konsulat in München, wenn du in Bayern oder Baden-Württemberg wohnst.

"Für Antragsteller mit Wohnsitz in Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, MecklenburgVorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein (die Beantragung ist auch beim Königlich Thailändischen Honorarkonsulat in Hamburg möglich) Wenn Sie in einem anderen Bundesland wohnhaft sind, wenden Sie sich bitte an das Königlich Thailändische Generalkonsulat in Frankfurt, das Königlich Thailändische Generalkonsulat in München oder das Königlich Thailändischen Honorarkonsulat in Stuttgart."
 
  • Like
Reaktionen: gamini

Wulffen

ich war noch sehr jung, als ich geboren wurde...
Inaktiver Member
1 September 2020
241
752
873
Naja, vielleicht versucht der ein oder andere mit dem Koffer voll Geld ein Visa zu ergattern...wird zwar eher schwierig...und die Leute,die keiner Bank trauen und alle Kohle abholen...soll es geben...aber wohl wenige....
Die Leute, die keiner Bank trauen und die Kohle abholen sind mehr als du glaubst. Aber zum Glück (im Moment noch) immer noch die Minderheit, sonst würde das "System" jetzt schon ganz schnell kollabieren! Einer der Gründe, weshalb man sehr intensiv an einer Bargeldabschaffung arbeitet....
Und du glaubst nicht ernsthaft, dass Superreiche mit Koffer voll Geld für ein Dauervisa anstehen müssen?
Das Problem mit der telefonischen Erreichbarkeit scheint es in allen Botschaften zu geben.Tipp: Einfach hinfahren,zur Not halt öfter...😆

Wertvolle Tips - Danke! :kk:obelix
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Wow
Reaktionen: gamini und Gast_33

Gast_33

Lasset die Spiele beginnen
Inaktiver Member
14 Januar 2016
853
3.258
1.795
Berlin
Die Leute, die keiner Bank trauen und die Kohle abholen sind mehr als du glaubst. Aber zum Glück (im Moment noch) immer noch die Minderheit, sonst würde das "System" jetzt schon ganz schnell kollabieren! Einer der Gründe, weshalb man sehr intensiv an einer Bargeldabschaffung arbeitet....
Und du glaubst wohl nicht ernsthaft, dass Superreiche für ein Dauervisa anstehen müssen?
Wie soll man da die 15.000 nachweisen? Am besten die Banknoten mit Selfie fotografieren?
Was sich so manche ausdenken, um Touristen mit Geld zu finden :wall

Geld auf dem Konto beinhaltet lediglich ein VERSPRECHEN der Bank auf sein Geld zugreifen zu können.
Hoffe die Verbraucher halten sich auch in diesem Augenblick an ihr Versprechen nicht mit Gewalt zu reagieren...

Denkt mal an Zypern WÄHRUNGSKRISE - EUROKRISE, haben wir das vergessen? NEIN

Verbraucher betrachten Bargeld als sicheren Hafen

April 2020 – Deutsche Haushalte haben Ende 2019 insgesamt 253 Mrd. Euro Bargeld gehortet. Der Bargeldbestand nahm damit allein 2019 um 32 Mrd. ... Mit der Niedrigzinsphase hat die Bargeldhaltung in Deutschland jedoch einen regelrechten Boom erlebt

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: Wulffen und gamini

Liggi

Ein Mensch
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
21 Oktober 2008
5.690
4.146
2.765
Hamburg/Pattaya
Jetzt habt euch alle wieder lieb.

Was ich noch nicht richtig verstanden habe:
Hier kann ich das Visum online beantragen.

Eine andere Prozedur verlangt den physischen Besuch beim embassy. Das Problem ist, in Berlin geht keiner ans Telefon. Ich habe zwar per E-Mail um einen Termin gebeten, aber auch da soll die Antwort lange auf sich warten lassen.

Hat jemand aktuelle Infos, ob es am 09.11. anders, besser gesagt schneller gehen soll?
Bei dem Link wird kein Visum beantragt sondern die Einreisegenehmigung. Visum musst du auch haben und beim Konsulat/Botschaft beantragen.
 
  • Like
Reaktionen: gamini