Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Cosy Beach Club
Joe
Smurf Bar

Erfahrungen mit der DKB-Bank ?

apple

Forensponsor
   Sponsor 2024
6 Dezember 2011
1.340
7.991
2.665
54
Baden-Würstchenberg
Mein DKB Konto habe ich gerade wieder aufgelöst. Wirklich mieser Service. Div. Gutschriften für doch angefallene Gebühren habe ich nie erhalten. Manche Banken bzw. Automaten brechen den Vorgang einfach ab, mit einer komischen "Systemmeldung". Der Hintergrund ist, die Auszahlung (ohne Gebühren) zu vermeiden. :bussi:
Automaten, die auf der DKB - Homepage ausgewiesen waren, zahlten kein Geld aus, etc.
Mein Fazit: nicht zu gebrauchen, leider...
 

Frank

Soldier Of Fortune
   Autor
6 Juni 2011
18.345
21.393
7.868
61
Theolingen
@apple
diese Systemabbrüche hatte ich aber schon mit anderen Kreditkarten (LH M&M), ist nicht der DKB-Bank anzulasten.
Hab mir dann einen anderen ATM ausgesucht (gibt ja genügend von denen).

Noch ein Hinweis:
ATM's in der Soi Buakhao werden gerne mal manipuliert. Ist auch in diversen Threads beschrieben worden.
 

#Streuner#

Member Inaktiv
Inaktiver Member
13 Januar 2012
34
10
468
Bayern
da habe ich aber ganz andere Erfahrungen gemacht und zwar nur positive. Solange ich den Kreditrahmen nicht überschritten hatte, gab´s immer Kohle (und die Gebühren auf Antrag zurück).
 

Sulawesi

Member Inaktiv
Inaktiver Member
15 August 2011
726
67
608
Mein DKB Konto habe ich gerade wieder aufgelöst. Wirklich mieser Service. Div. Gutschriften für doch angefallene Gebühren habe ich nie erhalten.

Vielleicht auch nie danach gefragt?
Eine kurze Mail an die DKB reicht und man hat alle Gebühren innerhalb von 24h wieder auf dem Konto.

Manche Banken bzw. Automaten brechen den Vorgang einfach ab, mit einer komischen "Systemmeldung".

Das ist mir noch nie passiert - weder im Ausland noch hier. An allen Autmoaten an denen andere Kreditkarten/EC Karten funtionieren funzt die von der DKB auch.

Der Hintergrund ist, die Auszahlung (ohne Gebühren) zu vermeiden.

Die Gebühren an die Bank werden von Visa bezahlt, darauf hat die DKB keinen Einfluss. Die einzigen Banken die eine Zeit lange diesbezüglich Stress gemacht haben - waren die Sparkassen in Deutschland und die müssen mittlerweile per Gerichtsentscheid und Androhung von 250.000€ Strafe die DKB Karten akzeptieren.

Automaten, die auf der DKB - Homepage ausgewiesen waren, zahlten kein Geld aus, etc.

Ich hab diese Hompage-Automaten noch nie angeguckt, ist auch völlig unnötig da alle Geldautomaten (es sein den die 0,0000000001% im Ausland die nur an die eigenen Bankkarten auszahlen) problemlos Geld ausbezahlen.

Mein Fazit: nicht zu gebrauchen, leider...

Mein Fazit: Es gab noch nie einen Automaten der die Auszahlung verweigert hat (es sei den er war leer). Abheben ist komplett kostenlos und die Sondergebühren die im Ausland, speziell Thailand erhoben werden werden sehr schnell innerhalb von 24h erstattet.
Mir ist völlig schleierhaft das nicht jeder diese Karte hat. Das hat jetzt in weit mehr als 100 Abhebungen im Ausland ohne Probleme geklappt. Auch in D noch nie ein Problem gehabt.

Da ich nicht glaube das Erfahrungen derart unterschiedlich sein können würde ich eher Bedienfehler am ATM vermuten (mangelnde Englischkenntnisse?) oder das Aufsuchen von Automaten die während der Flut un des damit verbundenen Andrangs.
 

apple

Forensponsor
   Sponsor 2024
6 Dezember 2011
1.340
7.991
2.665
54
Baden-Würstchenberg
:biggIch kann nur sagen, dass ich nie Systemabbrüche hatte und habe. Nur mit mit der DKB Karte. Auf dem Konto war auch immer genug :bigg drauf. Anfallende Gebühren habe ich, auf Antrag, und div. Telefonaten nicht zurückbekommen.
Da wir ja in einem freien Land leben, kann und soll das gerne jeder für sich probieren... -> abgerechnet wird zum Schluß
:bigg

Von einem Bedienfehler zu sprechen finde ich etwas lächerlich. Wir hatten zwei DKB Karten in der Familie. Auf unserem Dorf gab es bei der Sparkasse und der Raiffeisenbank jeweils kein Geld. Lag vermutlich an den (mangelnden) Englischkenntnissenen :bigg:bigg
 

Loddar

Member Inaktiv
Inaktiver Member
14 August 2011
153
6
428
funkt immer super , angerufen habe ich novh nie, email nâchsten tag war gebühr vo thb150, wiedergut gebucht
 

viewsonic

Schreibwütig
   Autor
28 Februar 2009
535
1.276
1.343
Die DKB Karte nutze ich auch funktionierte immer in Thailand, Ausland und hier.
Wie mehrfach geschrieben die Gebühren werden anstandslos erstattet.
Zusätzlich wird noch das Guthaben der VISA mit 2% verzinst.
Die Karte ist Kostenfrei eine bessere alternative kenne ich nicht.
Mit der Hotline der DKB habe ich schon Telefoniert waren kompetent und hilfreich.
Ein " mieser Service" sieht anders aus ...
 

apple

Forensponsor
   Sponsor 2024
6 Dezember 2011
1.340
7.991
2.665
54
Baden-Würstchenberg
Ja genau, kaum besitzt man eine DKB-Karte ist man zu blöd um sie zu benutzen :hyaenen:

Und übrigens, bei der Santanderbank gibt es momentan 2,5%:bigg:bigg
 

Sulawesi

Member Inaktiv
Inaktiver Member
15 August 2011
726
67
608
:biggIch kann nur sagen, dass ich nie Systemabbrüche hatte und habe. Nur mit mit der DKG Karte. Auf dem Konto war auch immer genug :bigg drauf. Anfallende Gebühren habe ich, auf Antrag, und div. Telefonaten nicht zurückbekommen.

Wen hattest du am Telefon? Deine Oma? Mal abgesehen davon dass man dort auch überhaupt gar nicht anrufen muss sondern lediglich eine Formlose Email schreibt....

Keine Ahnung wie man sich anstellen muss um solche Probleme zu haben....

Nochmals für alle: Es gibt zur DKB Karte keine Alternative - sie ist ein absolutes Muss in In- und Ausland.
 

#Streuner#

Member Inaktiv
Inaktiver Member
13 Januar 2012
34
10
468
Bayern
Ja genau, kaum besitzt man eine DKB-Karte ist man zu blöd um sie zu benutzen :hyaenen:

so direkt würde ich das nicht formulieren wollen. Ich zum Beispiel habe auch die Erfahrung machen müssen, das es mit der DKB-Karte bedeutend schwieriger ist an Geld zu kommen als mit meinen anderen Karten.
Bis ich mal drauf gekommen bin, das ich die DKB-Karte immer nur mehr oder weniger volltrunken anwende. Da ist dann schon eine größere Geschicklichkeit vonnöten.
 

dropoff

take care myself
   Autor
9 September 2011
1.653
4.681
2.315
Sauerland
Auf die DKB Karte lass ich außer Geld nix kommen :daume.
Die haben mir letztens super aus der Patsche geholfen. Kurze Mail mit Problembeschreibung genügte. Nach einer 1/4 Stunde haben die mich im LOS zurückgerufen und mir anschließend schnell und unbürokatisch geholfen. Auch die Gebühren habe ich bisher immer erstattet bekommen.

Für mich um es mit Angies Worten zu sagen "alternativlos":bigg.
 

apple

Forensponsor
   Sponsor 2024
6 Dezember 2011
1.340
7.991
2.665
54
Baden-Würstchenberg
so direkt würde ich das nicht formulieren wollen. Ich zum Beispiel habe auch die Erfahrung machen müssen, das es mit der DKB-Karte bedeutend schwieriger ist an Geld zu kommen als mit meinen anderen Karten.
Bis ich mal drauf gekommen bin, das ich die DKB-Karte immer nur mehr oder weniger volltrunken anwende. Da ist dann schon eine größere Geschicklichkeit vonnöten.

Ja, wenn es doch wenigstens so gewesen wäre :weinen

Leider... hat die Karte im Ausland besser funktioniert, als in unserem Dorf und/oder DACH
aber wie gesagt, soll jeder für sich selber probieren. Es ist halt so was von sch.....lecht, wenn Du im Ausland vor dem Automat stehts und es kein Geld gibt, leider. Nichts besser als das :teuflisch
Die Frage war doch nach den Erfahrungen mit der DKB Karte, oder?
Ich muß niemanden überzeugen.
-> wenn´s funktioniert, ist´s super!:daume
 
Cosy Beach Club

twix

Member Inaktiv
Inaktiver Member
28 April 2011
987
199
873
Alternativlos ist die DKB Visa nicht. Comdirect ist gebührentechnisch gleich. Dann gibt es noch die Mastarcard Platinum der Sparda Hessen, die - wenn man den Mindestumsatz von 7500 EUR erreicht - meiner Meinung nach das Non-Plus-Ultra ist.
Von einem Bedienfehler zu sprechen finde ich etwas lächerlich. Wir hatten zwei DKB Karten in der Familie. Auf unserem Dorf gab es bei der Sparkasse und der Raiffeisenbank jeweils kein Geld. Lag vermutlich an den (mangelnden) Englischkenntnissenen :bigg:bigg
Das wurde oben bereits erklärt. Das hatte nur indirekt mit der DKB zu tun. Die Sparkassen hatten vor ein paar Jahren versucht, dem Kundenschwund entgegenzuwirken und hatten ihre Automaten für Direktbank-Kunden gesperrt. Theoretisch müssten alle Automaten jetzt wieder entsperrt sein.

Für Nicht-EU-Länder sind DKB und Comdirect erste Wahl. Wer das anders sieht, muss halt mehr Bargeld mitnehmen oder Gebühren für ATM-Auszahlungen in Kauf nehmen. Muss jeder selber wissen. Ich finde es jedenfalls unsinnig, für die selbe Leistung bei anderen Banken Gebühren zahlen zu müssen oder sich ständig Sorgen wegen der hohen Bargeldbestände machen zu müssen.
 

apple

Forensponsor
   Sponsor 2024
6 Dezember 2011
1.340
7.991
2.665
54
Baden-Würstchenberg
Alternativlos ist die DKB Visa nicht. Comdirect ist gebührentechnisch gleich. Dann gibt es noch die Mastarcard Platinum der Sparda Hessen, die - wenn man den Mindestumsatz von 7500 EUR erreicht - meiner Meinung nach das Non-Plus-Ultra ist.Das wurde oben bereits erklärt. Das hatte nur indirekt mit der DKB zu tun. Die Sparkassen hatten vor ein paar Jahren versucht, dem Kundenschwund entgegenzuwirken und hatten ihre Automaten für Direktbank-Kunden gesperrt. Theoretisch müssten alle Automaten jetzt wieder entsperrt sein.

:gutenacht

Ich nehm´jezt mehr Bargeld mit, ferdich aus.

Comdirect find´ ich auch gut:bigg
 

KWLiebling

ehemaliger Schwuttenlebenverbesserer
   Autor
3 Mai 2009
8.936
20.884
4.715
57
O-Zone in D
Ich glaube auch, apple hat wohl Pech mit seinem Wohnsitz gehabt. Es gab diese Probleme mit den Sparkassen ja wirklich, sollte aber eigentlich der Vergangenheit angehören. Ich persönlich habe die Erfahrungen wie der scheinbare Großteil der Member hier gemacht und noch keine gleichwertige Alternative gefunden (ohne Mindestumsatz und mit Gebührenrückerstattung) Macht die Comdirect das wirklich? Ich habe meine Karte übrigens wirklich nur zum Geldabheben im Ausland, eben wegen der Rückerstattung der Gebühren. Zum Bezahlen habe ich eine andere Karte, bei der die Auslandseinsatzgebühr entfällt (auch nur für den Zweck der Bezahlung von Hotel u.s.w., sind übrigens alle ohne Jahresgebühren. Es gibt für alles Karten.
Bargeld habe ich für den Notfall auch dabei, aber meine geplanten Ausgaben komplett in Bargeld mitzuführen, wäre mir persönlich zu heiß, dann nimm lieber TC mit, die werden bei Verlust wenigstens ersetzt.
 

Ähnliche Themen