Roaming kann nicht explitzit ausgeschaltet werden. Was du meinst ist "Daten-Roaming", das ist der Internetzugang im Ausland. Der einzige Weg ist, DTAC...
Wenn es so wäre, würde er SMS bekommen. Man muss das int Roaming freischalten, sonst wählt sich die Sim in kein ausländisches Netz. Habe selbst Dtac und da war in Myanmar tote Hose. Kein Netz. Nach freischalten muss man noch das Daten-Roaming am Handy in den Einstellungen anwählen um in den Genuß von mobilen Internet zu kommen.
Weiters dauert es oft einige Minuten in EU,bis sich die Sim eingewählt hat beim Partnerunternehmen. Also nach dem freischalten nicht nervös werden
Jemand in Thailand soll die Dtac Hotline anrufen und um freischaltung deiner Nummer bitten. Sollte in paar Minuten erledigt sein.
Normal funkt die K+ App mit Wlan, auch brauchts da kein OTP für Überweisungen und ist weitaus einfacher als das online-Banking übern Browser.
Einzig du kriegst die App nur mit einer Playstore Länderkennung Thailand. Mit einer EU-Länderkennung wird dir die App gar nicht angeboten. Du kannst aber auch nur 1mal pro Jahr die Kennung umstellen. Ein Thai ladet die App runter, erzeugst ne APK und sendest dir diese auf dein EU-Handy (Whatsapp lässt es zu,Line blockt APK). Allerdings erhältst du keine Updates, da es die App für den Playstore ja nicht gibt. Selbst ist der Mann...