Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

DKB-Visa Karte

resi89

Forensponsor
   Sponsor 2025
7 August 2012
451
899
1.273
NRW
Langsam muss ich Ordnung in meinem Kartenwirwarr bringen...in 4 Monaten brauche ich eine zuverlässige Möglichkeit , wenn es geht kostenfrei....in Pattaya Geld am ATM zu ziehen....

Postbank Mastercard - fällt aus, zu teuer....

DKB-Visa - war 2012 mein zuverlässiger Begleiter... aber siehe Thread-Thema

Barclay New Visa - zu teuer, 1,99%Prozent + ATM Gebühren

Bin echt am überlegen, mir nur für den Urlaub die 1Plus Visa von Santander zu holen...
 

tomnjerry

Hat nix anderes zu tun
   Autor
2 August 2016
1.311
19.246
3.415
66
Meine DKB ging immer einwandfrei, hatte sie vor 9 Jahren beantragt, vor meinem ersten Asientrip.
Letztes Jahr dann die 3. Karte bekommen (alle 4 Jahre), geht in den Phils nicht mehr.
Automatischer Befund, dass gestohlen sein könnte.
Konnte man auch auf Beschwerde nicht ändern, da so in der software.
Bin mal gespannt, ob sie in LOS geht im Nov.

zur Avanzia Master von gebührenfrei:
habe ich hier und in DE jahrelang zum Einkaufen genutzt.
Jetzt neues Verfahren mit Telefonrückruf, geht nicht mehr, anscheinend nur mit DE Nr. möglich.

Gut, dass ich noch 2 andere Visa habe (comdirekt und barclaycard), die gehen beide.
 

midiberlin

polygam
   Autor
21 Oktober 2012
1.552
6.373
2.615
BERLIN
www.facebook.com
Ok, wie schon berichtet bin ich zur Deutschen Bank gezogen mit der traveler card. Kostet ein paar Euro Jahresgebühr, dafür jedemenge Sicherheitsleistungen und Versicherungen. Ich nutze diese gerade in Florida, selbst zum Kaugummi kaufen, da ohne Auslandsentgeld. Zum Abheben in Thailand werde ich wohl die N26 MasterCard nutzen. Das klappt ganz gut, Automatengebühr wird nicht erstattet, dafür kostet die Karte nix.
DKB mit 3 Konten und 6 Visakarten wird gekündigt! Sie haben leider ihren Vorteil/Bonus verloren.
 
  • Like
Reaktionen: tangerinehouse

Porks

Gibt sich Mühe
    Aktiv
17 Januar 2010
468
1.333
893
hi
zu midiberlin
Was hast den für ein Vorteil . Keinen nur höhere Kosten . weil bei der DKB zahlst du als Aktiv Kunde ja keine 1,75% Gebühren mehr und bei anderen Banken zahlst du das . Also 1,75 % Gespart und die Karte ist Gratis. Die Automartengebühr zahlst du immer und ob die Bank es Erstattet ist auch nicht immer gegeben oder kann schnell geändert werden . Diese Gebühr gibt es aber nicht in jedem Land .
Also bestimmt nicht preiswerter.
 
  • Like
Reaktionen: LoS

Rüssli

เที่ยวบินราคาแพงโคตรๆ
   Autor
1 Februar 2009
19.857
109.873
7.065
Nochmals zur Visa Karte!

Vorhin das 3 D Secure verfahren gemacht.Innerhalb 2 Minuten war die ganze Sache gegessen.Man muß allerdings den QR Droid haben.
 

dodli

Member Inaktiv
Inaktiver Member
1 Februar 2015
184
136
923
Bayern
Mit der Santander Card kann ich max 300 Euro pro Abhebung ziehen oder? ATM Gebühren werden erstattet, auf Nachfrage
Nachteil: Nur max. 300 Euro pro Tag, was mir ehrlich gesagt zu blöd ist, jeden Tag an Automaten zu rennen

Bin ich Aktiv Kunde bei DKB kann ich auf einen Schlag 30 000 beim Krungsri ziehen und zahle nur einmal 200 Baht. ca. 5 Euro (kann man verkraften)

Nachteil: Ich muss 700 Euro im Monat aufs DKB Konto einzahlen

Aber ich denke mal, jeder von euch wird bevor er in Urlaub geht auf die DKB Visa Card einen höheren Betrag einzahlen?
Dann zahle ich jedes Monat die 700 ein, und wenn ich in Urlaub gehe, lade ich das Geld auf die DKB Visa. Somit wäre ich Aktiv Kunde.
Sollte man das Geld anderweitig benötigen, kann man es ja sofort wieder herunter nehmen
 
  • Like
Reaktionen: Hirsch0987

Rüssli

เที่ยวบินราคาแพงโคตรๆ
   Autor
1 Februar 2009
19.857
109.873
7.065
Man kann vom Girokonto DKB auch nen Dauerauftrag für die Visa Card einrichten!
 

midiberlin

polygam
   Autor
21 Oktober 2012
1.552
6.373
2.615
BERLIN
www.facebook.com
@midiberlin Was kostet denn die Traveler Card? Bin ja auch u.a bei der DB ...Abhebungen im Ausland auch dabei?
Die TravelerCard ist wirklich nur zum zahlen geeignet. Im Grunde wie eine goldene Visa (ist aber Master) mit den üblichen Versicherungen (Allianz), vielleicht noch die Gepäckverlust erwähnenswert. Ich nutze sie mehr in den USA, da man hier alles, selbst das Bier in der Bar, mit KK zahlt. Und meine AMEX nimmt hier 2% Auslandsentgelt. DKB bisher 1,75%.

Kosten für die TravelerCard um die 90 Euro/ Jahr.
Ich warte noch auf ein Angebot für die DB Plantin Card, da der Loungzugang am Flughafen inklusive ist, auch wenn man ECO reist. Im Moment sind mir 200 Euro im Jahr zuviel, wird aber gern als Upgrade auf die Traveller Card für 100 Euro im Jahr offeriert. Geht aber nicht auf Nachfrage.

Ich fand das DKB Kontomodell auch mal richtig klasse, aber nun hat es was persönliches. Sie könnten mir Geld schenken, ich würde nicht mehr zurück kehren. Lest hier:
Erfahrungen mit der DKB-Bank ? | Seite 16 | Pattayaforum.net
 
  • Like
Reaktionen: tangerinehouse

KWLiebling

ehemaliger Schwuttenlebenverbesserer
   Sponsor 2025
3 Mai 2009
9.303
24.998
4.815
58
O-Zone in D
  • Like
Reaktionen: fastpage

Rha

Forensponsor
   Sponsor 2025
4 Februar 2016
1.469
9.875
2.715
62
Hab mal zur Sicherheit 790 euronen für diesen und nächsten Monat auf Dbk Konto überwiesen, obwohl da viel drauf ist, als 2 Karte nutze ich die NAspa Gold Karte, geht auch gebührenfrei abheben im Ausland...
 

KWLiebling

ehemaliger Schwuttenlebenverbesserer
   Sponsor 2025
3 Mai 2009
9.303
24.998
4.815
58
O-Zone in D
Ja...die Karte meine ich, stimmt es...keine Gebühr für Bargeldbezug z.B. in Thailand...keine ATM Gebühr...?

Ja, für den Bargeldbezug am Automaten in Thailand fallen keine Gebühren an. Die ATM-Gebühr fällt natürlich auch hier an, wird aber auf Antrag (sie möchten Kopien der Belege aus denen die 200 Baht Gebühren hervorgehen sehen) erstattet. Ich habe letzte Woche die Erstattung mit Fotokopien der Belege beantragt, Geld wird nach Prüfung der Belege meinem Kreditkartenkonto gutgeschrieben, so die Aussage der Antwortmail. Ich war 10 Tage hintereinander jeden Tag am ATM und habe jeweils 10000 Baht abgehoben, es sind also 2000 Baht Gebühren angefallen. Beim 11. mal sagte mir der Automat (wo ich auch die vorigen 10x war), das der gewünschte Betrag nicht mehr anforderbar wäre. Ich habe es noch an 2 anderen Automaten versucht aber es gab kein Geld mehr. Ich habe den Anfangsverfügungsrahmen von 2000 Euro und habe vor dem Urlaub noch 2500 Euro auf das Kartenkonto eingezahlt. Bin somit davon ausgegangen mit dieser Karte 4500 Euro zur Verfügung zu haben. Dem war leider nicht so. Ich habe dann die Bank aus Thailand angerufen. Dort wurde mir mitgeteilt, das Bargeldbezug am ATM bis zu 2000 Euro im Monat in Thailand möglich ist es sei denn es ist Guthaben vorhanden, dann eben das komplette Guthaben. Somit kam dann noch zwei mal meine DKB-Visa zum Einsatz mit jeweils 30000 Baht Abhebungen. Zur Not hätte ich aber noch ein paar andere Karten dabeigehabt.
 
  • Like
Reaktionen: resi89

resi89

Forensponsor
   Sponsor 2025
7 August 2012
451
899
1.273
NRW
Ja, für den Bargeldbezug am Automaten in Thailand fallen keine Gebühren an. Die ATM-Gebühr fällt natürlich auch hier an, wird aber auf Antrag (sie möchten Kopien der Belege aus denen die 200 Baht Gebühren hervorgehen sehen) erstattet. Ich habe letzte Woche die Erstattung mit Fotokopien der Belege beantragt, Geld wird nach Prüfung der Belege meinem Kreditkartenkonto gutgeschrieben, so die Aussage der Antwortmail. Ich war 10 Tage hintereinander jeden Tag am ATM und habe jeweils 10000 Baht abgehoben, es sind also 2000 Baht Gebühren angefallen. Beim 11. mal sagte mir der Automat (wo ich auch die vorigen 10x war), das der gewünschte Betrag nicht mehr anforderbar wäre. Ich habe es noch an 2 anderen Automaten versucht aber es gab kein Geld mehr. Ich habe den Anfangsverfügungsrahmen von 2000 Euro und habe vor dem Urlaub noch 2500 Euro auf das Kartenkonto eingezahlt. Bin somit davon ausgegangen mit dieser Karte 4500 Euro zur Verfügung zu haben. Dem war leider nicht so. Ich habe dann die Bank aus Thailand angerufen. Dort wurde mir mitgeteilt, das Bargeldbezug am ATM bis zu 2000 Euro im Monat in Thailand möglich ist es sei denn es ist Guthaben vorhanden, dann eben das komplette Guthaben. Somit kam dann noch zwei mal meine DKB-Visa zum Einsatz mit jeweils 30000 Baht Abhebungen. Zur Not hätte ich aber noch ein paar andere Karten dabeigehabt.

Irgendwie verarschen die ihre Kunden doch immer wieder und es ist vollkommen egal, zu welcher Istitution du gehst...
Ich werde die Karte aber nächste Woche beantragen... DKB-Postbank-Barclay Kreditkarten kann man ja in Thailand wegen drastischer Gebühren, inzwischen vergessen...
 

midiberlin

polygam
   Autor
21 Oktober 2012
1.552
6.373
2.615
BERLIN
www.facebook.com
Wie gesagt, denkt mal über das N26 Konto nach! Kostet nix, keine Schufaabfrage da Perpaid, kein Auslandsentgeld (wie gerade in Erfahrung gebracht) und ne Mastercard. Kontoeröffnung innerhalb von 8 Minuten. Nur die ATM Gebühr wird nicht erstattet, thats it.
 

Gast_34

Teilt nicht nur das Meer
Inaktiver Member
4 Oktober 2011
513
137
1.273
im gelobtem Land
@midberlin
Ja das N26 ist eine echte Empfehlung. Kann alles was die DKB kann, nur ohne den 700€ mist.
Dazu sehr geile App. Kontoeröffnung ohne den Postident Schwachsinn, sondern per Videochat.

Dazu die 1plus Visa von Santander und alles ist gut.

Beste Grüße
Euer Moeses
 

crusader

Gibt sich Mühe
    Aktiv
19 Januar 2016
224
606
1.283
60
Habe mir aufgrund der Empfehlungen hier jetzt auch mal die 1plus von Santander angesehen...scheint ja wirklich die eierlegende Wollmilchsau zu sein.
Man sollte nur darauf achten die Rückzahloption auf 100% zu stellen, ansonsten fallen Zinsen an.

Wäre noch interessant zu wissen auf welcher Basis die Wechselkurse bei Auslandseinsatz berechnet werden....kann das jemand sagen?
 

crusader

Gibt sich Mühe
    Aktiv
19 Januar 2016
224
606
1.283
60
Hab's gefunden:

"Forderungen aus Nicht-EURO-Ländern werden zum entsprechenden Markt-Devisen-Geldkurs aus dem Eingang vorangegangenen Börsentages umgerechnet."

Ich denke das ist eine faire Sache...Karte wird beantragt:)
 

teletubbi

Hat einen an der Klatsche
Verstorben
  • Like
Reaktionen: maddin