oft ist es doch so,
BKK hat die Thai Milliardäre und das Geld, und die Politik macht Gesetze,
an die sich alle halten sollen,
doch die Provinzen sagen, ja, wo bleibt unser Geld,
wir sind doch gezwungen, durch doppelte Preise, und andere Abrechnungstricks,
dass sich die Beamten vor Ort finanzieren können.
Die wollen sich nicht zu Hampelmänner von Bkk machen lassen,
deshalb die "Notwehr".
Der Kampf wird noch lange dauern, Bkk macht wieder neue Gesetze, um den Beamten im Hinterland die Zügel straff zu ziehen,
und die wandern immer mehr zur organisierten Kriminalität ab, weil sie anders nicht zu ihren Geld kommen.
Leider werden Gesetze oft von Bürokraten gemacht,
die sich nicht vorstellen können,
dass die staatlichen Gehälter für die Beamten auf dem Land, oft abgeschöpft werden, von ihren Vorgesetzten, denn sonst hätten sie die Jobs nie gekriegt,
den abgemolkenen Beamten bleiben nur die Bussgelder und Nebengeschäfte, die sie einnehmen.