Thread Starter
- 18 März 2009
- 11.629
- 35.956
- 5.215

zu dem Artikel im Vice nur eine Bemerkung,
bei der Einreise in Deutschland, hat der dt. Zoll nur begrenzten Humor
![]()
Wir haben einen Händler in Bangkok gefragt, warum er Nazi-Merch verkauft
Die Verkäufer sind vorsichtiger geworden, aber der Handel mit Nazi-Memorabilien floriert in Thailand auch im Jahr 2021. Woran liegt das?www.vice.com
Man muss sicher nicht zu jedem Mumpiz einen Beitrag in den Nachrichten-Threads erstellen.
Deine Bemerkung, ob der deutsche Zoll Humor zu dieser Sache hat, trifft mich zudem sehr persönlich und insbesondere sehr schmerzhaft.
Auch ein dreiviertel Jahrhundert nach dem Ende des "Tausendjährigen Reiches" führen in manchen Amtsstuben noch die alten Kader das Regiment. - Chefs suchen sich ihre Mitarbeiter aus und bestimmen wer befördert und wer versetzt wird ....
Dies nicht nur beim Zoll am Frankfurter Flughafen, sondern theoretisch überall und immer dann wenn ein durchgehender Strang in der Hierarchie vorhanden ist, ist es fast unmöglich etwas dagegen zu tun, siehe zum Beispiel Ordnungsamt der Stadt Hagen ,... (Websuche führt weiter...).
Das ist jedoch nicht der Anlass meines Kommentars und ich möchte das auch nicht weiter ausführen, denn es ist leider so wie es ist und es gibt keine reale Möglichkeit dagegen anzukämpfen.
Was mich an dem Beitrag wirklich stört ist die kaum verschleierte Werbung für den Shop.
Wer zu einem "braunen" Freundeskreis" gehört findet mit Sicherheit und Leichtigkeit das was er sucht auf deren Treffen oder im Internet.
Der verlinkte Zeitungsartikel ist jedoch eine direkte Anleitung für diejenigen, die nicht vernetzt sind, die von ihnen begehrten Devotionalien zu finden.