Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Crypto Diskussion zu Crypto Währungen

Wo steht der Bitcoin 2028


  • Umfrageteilnehmer
    204
  • Umfrage geschlossen .

Thai-S

Ich seh #000000
   Autor
3 Juni 2012
4.197
17.915
3.765
Da Menge begrenzt immer gleich viel wert.
Bin ich denn der einzige Vollidiot hier der das nicht kapiert?
Ich kaufe einen Bitcoin für 50.000 € und ein halbes Jahr später verkaufe ich ihn für 20.000 Euro.
Jetzt soll ich mir für 20.000 Euro das gleiche kaufen wie vor einem halben Jahr für 50.000 €? Das wäre Ja dann eine Deflation. Von dieser sind wir aber lt. der von vielen Bitcoinern angeprangerten Lügenpresse weit entfernt. Oder haben wir nur eine gefühlte Inflation die in Wirklichkeit eine verkappte Deflation ist?
:keine Ahnung :superman:hammer:kk
 

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Ex Member
10 Februar 2019
3.163
10.192
3.365
Bin ich denn der einzige Vollidiot hier der das nicht kapiert?
Ich kaufe einen Bitcoin für 50.000 € und ein halbes Jahr später verkaufe ich ihn für 20.000 Euro.
Jetzt soll ich mir für 20.000 Euro das gleiche kaufen wie vor einem halben Jahr für 50.000 €? Das wäre Ja dann eine Deflation. Von dieser sind wir aber lt. der von vielen Bitcoinern angeprangerten Lügenpresse weit entfernt. Oder haben wir nur eine gefühlte Inflation die in Wirklichkeit eine verkappte Deflation ist?
:keine Ahnung :superman:hammer:kk
Offensichtlich verstehst du etwas falsch.

Inflation bezieht sich auf die Menge an Bitcoin, nicht den Wert pro Bitcoin. Egal ob 50k€ oder 20k€, es ist weder eine Inflation noch Deflation passiert
 

floodland

leck mich doch...........
   Autor
9 April 2009
1.010
6.788
2.115
Inflation bezieht sich auf die Menge an Bitcoin, nicht den Wert pro Bitcoin.
Aber es kommt doch wohl jedem Besitzer von Bitcoin auf den Wert an, oder nicht? Und der ist im Gegensatz zur Menge nicht geschützt. Was nutzt dir die festgelegte Menge denn?

Löhne steigen, Preise für Waren und Dienstleistungen steigen............allein schon durch Angebot und Nachfrage.

Das nennt sich Inflation und ist im gewissem Rahmen ganz normal.

Und wie soll Bitcoin das bitteschön verhindern? :unsure:

Schafft er genauso wenig wie Euro oder Dollar..............auch wenn er nicht "nachgedruckt" werden kann.
 

Santa

อย่าวัดระยะทางวัดความรักทีผมมีให้คุณ
   Autor
7 März 2017
9.547
72.626
4.415
Aber es kommt doch wohl jedem Besitzer von Bitcoin auf den Wert an, oder nicht? Und der ist im Gegensatz zur Menge nicht geschützt. Was nutzt dir die festgelegte Menge denn?
Das ist meiner Meinung nach das Problem von Bitcoin, dass sein Wert in Fiat gemessen wird. Erst, wenn es keine andere Währung mehr geben würde, könnte Bitcoin groß rauskommen.
Dann könnte man wirklich sagen
Ein Bitcoin ist ein Bitcoin, ist ein Bitcoin, ist ein Bitcoin....

Da dieser Fall aber in unserem Leben nicht mehr eintreffen wird, ist der Bitcoin für mich nichts anderes als eine hochriskante Anlagemöglichkeit.
 
  • Like
Reaktionen: mark123 und Goldjunge

OnkelToto

Straßenkünstler
    Werbepartner
  • Like
Reaktionen: Gravity

wiwowa

gönnt sich eine Auszeit ...
   Autor
28 Juli 2017
5.582
62.539
4.568
---
Ein Bitcoin ist ein Bitcoin, ist ein Bitcoin, ist ein Bitcoin....
Und dann wären wir richtig im Arsch, denn das einzige was schlimmer ist als Inflation ist Deflation (welche es beim BTC quasi ganz natürlich gibt). Nur mal so ganz nebenbei erwähnt.
Die Bitcoiner sind übrigens nicht die mit der Lügenpresse, das war eher eine andere Gruppe.
Es gibt eine teilweise Überschneidung 😉
 

Santa

อย่าวัดระยะทางวัดความรักทีผมมีให้คุณ
   Autor
7 März 2017
9.547
72.626
4.415
  • Like
Reaktionen: Goldjunge

OnkelToto

Straßenkünstler
    Werbepartner
z.Zt. bin ich zumindest bei -72 % mit den Cryptos.
Cryptos, also Shitcoins, sind für mich an der Grenze zum Beschiss und teilweise drüber, und das einzige was ich dazu höre ist dass da ja noch die Chance auf richtig fette Kohle lauert. Kann sein, aber ja, das ist riskant, nun aber nicht mehr zu ändern wenn man da drin steckt, außer man glaubt dran und legt nach. Oder bist Du wirklich mit Bitcoin soweit im Minus?
 

Santa

อย่าวัดระยะทางวัดความรักทีผมมีให้คุณ
   Autor
7 März 2017
9.547
72.626
4.415
Der Threadtitel heißt Diskussion zu cryptowährungen.

Ich bin mit meinen Crypto Investment so weit im Minus, das beinhaltet auch Bitcoin.
 

wiwowa

gönnt sich eine Auszeit ...
   Autor
28 Juli 2017
5.582
62.539
4.568
---
Wie riskannt ist dass denn wirklich? Darum geht es ja in der Abstimmung hier. Wie groß sind die Chancen und Wahrscheinlichkeiten für die Szenarien?
Um es platt zu sagen BTC auf 1 Mio, wie manche Analysten behaupten, ist grob so realistisch wie die Besiedlung des Mars auf Basis der Ankündigungslord-Pläne. Das Risiko welches dem entgegensteht ist ein Totalverlust des eingesetzen Kapitals. Oh Entschuldigung ... ja natürlich hat man weiterhin BitCoins. Ist wie mit den tollen Zombie Aktien in vielen Depots meiner Bekannten, die schleppen sie auch seit Ewigkeiten mit sich rum und sagen sich "Na so lange ich sie nicht verkaufe hab ich ja den Verlust nicht realisiert" ...

Cryptos, also Shitcoins
Mit deiner künstlichen Abgrenzung ... klingt wie das 1. Gebot der BTC-Jünger. BTC ist genau so wie alle anderen zu einem gigantischen Ponzi verkommen. Change my mind. 98% Hype 2% fragliche Substanz steckt da drin.

Irgendwo hatten wir ja wieder den Produktions"wert" ... der ist schlicht negativ bei BTC und zwar gewaltig. Die Produktionskosten sind gigantisch und sie steigen alle paar Minuten, dies ist aber nicht wertsteigernd. Einer der vielen Taschenspielertricks .... analog jedem Startup "Wir geben so viel Geld aus, damit werden Werte geschaffen!".

Proof of Work ist ein Irrweg. Proof of Stake ist am Ende nicht besser als FIAT (nur in den Händen anderer "Verbrecher") ... eine Kombination aus Proof of Work und Proof of Stake ist worst of both worlds (z.B. Lightning).

Meine Prognose, der Crypto Boom der frühen 20er wird als großer Schandfleck in die Menschheitsgeschichte eingehen (oder getilgt) ... die Grundsätzliche Idee und Technology einer DeFi Bewegung wird deshalb wahrscheinlich für sehr lange Zeit nichts mehr werden. Ein echter DeFi "Coin" hätte auch keine Chance mehr. 1. Die Ponzi Profiteure würden ihn platt machen 2. Vertrauen in die gesamte Technology wird in naher Zukunft eh weg sein.

Einzige Change für BTC und co. das weltweite Finanzsystem bricht zusammen, ja ... nicht ausgeschlossen, dass dies möglich wäre. Aber ob dann sowas wie BTC noch funktionieren könnte und ob nicht eher ein Proof of Stake System der Gewinner wäre ... oder gar ganz was anderes.
 
  • Like
Reaktionen: mark123 und Goldjunge

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Ex Member
10 Februar 2019
3.163
10.192
3.365
Aber es kommt doch wohl jedem Besitzer von Bitcoin auf den Wert an, oder nicht? Und der ist im Gegensatz zur Menge nicht geschützt. Was nutzt dir die festgelegte Menge denn?

Löhne steigen, Preise für Waren und Dienstleistungen steigen............allein schon durch Angebot und Nachfrage.

Das nennt sich Inflation und ist im gewissem Rahmen ganz normal.

Und wie soll Bitcoin das bitteschön verhindern? :unsure:

Schafft er genauso wenig wie Euro oder Dollar..............auch wenn er nicht "nachgedruckt" werden kann.
Natürlich hat wohl jeder der Bitcoin kauft ein interesse daran das der Wert in $ oder € steigt. Ob Bitcoin in 10 Jahren mehr als 20k $ wert ist steht in den Sternen.

Bei der Wertspeicher und Inflationsschutzgedanken geht es jedoch erstmal nicht um den Wert in Fiat gemessen.

Sagen wir mal, das interesse und der nutzen von Bitcoin bleibt weltweit über Jahre exakt identisch, nur hypothetisch. Was würde passieren? Da sich Fiats entwerten und Leute immer mehr Fiat besitzen, wird Bitcoin kontinuirlich um 4% pro Jahr (Inflationsrate langfristig) steigen. Rein hypothetisch.

Die Auswirkungen des Inflationsschutzes werden erst bewusst, wenn du dir mal eine Hyperinflation vorstellst. Stell dir vor, wir haben plötzlich 10000% Inflation. Also bekommst du auch 200 000€ im Monat, statt vorher 2000€, das Brot kostet 200€ statt 2€ etc. Dann wäre dein Sparkonto fast wertlos. DaBitcoin aber auch 100x mehr wert wäre, wäre dein Geld Inflationsgeschützt
 

floodland

leck mich doch...........
   Autor
9 April 2009
1.010
6.788
2.115
Stell dir vor, wir haben plötzlich 10000% Inflation. Also bekommst du auch 200 000€ im Monat, statt vorher 2000€, das Brot kostet 200€ statt 2€ etc. Dann wäre dein Sparkonto fast wertlos. DaBitcoin aber auch 100x mehr wert wäre, wäre dein Geld Inflationsgeschützt
Ich glaube da liegst du falsch. Dein Bitcoin kostet dann zwar 2.000.000 Euro anstatt 20.000 Euro jetzt, aber du hast vergessen dass durch deine 10.000% Inflation das Geld auch nur noch ein hunderstel Wert hat.

Also hat sich rein garnichts geändert. Der Bitcoin ist in dem Fall mit der Inflation mitgezogen und hat sich genauso verteuert wie dein Brot. Wie und wen hat Bitcoin in deinem Beispiel da nun vor Inflation geschützt............ :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: OnkelToto

Supercoin88

Hat nix anderes zu tun
    Aktiv
13 September 2019
1.057
1.818
1.563
Ich glaube da liegst du falsch. Dein Bitcoin kostet dann zwar 2.000.000 Euro anstatt 20.000 Euro jetzt, aber du hast vergessen dass durch deine 10.000% Inflation das Geld auch nur noch ein hunderstel Wert hat.
Seit monaten die gleiche disskusion😂

ich habe dann aber ein bitcoin im wert von 2mio, damit kann ich mir dann 1 ganzes brot kaufen.
du hast kein bitcoin, somit nur 20K - also gerade mal genug für den trockenen rand vom brot.

bon appetit
 
Pattayareise

Goldjunge

Aktiver Member
    Aktiv
12 September 2009
103
381
903
Wuppertal
Seit monaten die gleiche disskusion😂

ich habe dann aber ein bitcoin im wert von 2mio, damit kann ich mir dann 1 ganzes brot kaufen.
du hast kein bitcoin, somit nur 20K - also gerade mal genug für den trockenen rand vom brot.

bon appetit
Glaubst du denn wirklich dein Bitcoin hilft dir weiter, wenn ein Brot 2 Mio. € kostet? Die Gesellschaft dürfte dann völlig zerrüttet sein und Waren werden dann sicher nicht mehr gegen Digitales getauscht. Sofern die grundlegende Infrastruktur in einem solchen Szenario überhaupt noch aufrecht erhalten werden kann. Als Kapitalist der alten Schule bin ich immer noch davon überzeugt, dass die großen gesellschaftlichen Probleme nur gemeinsam bewältigt werden können und sollte der Tag X dann doch nicht mehr zu verhindern sein, dann ist ein gutes Netzwerk besser als jede Investitionsentscheidung. (Es sei denn man ist hardcore prepper und hat kein Problem damit in seinem Bunker einsam zu versauern) :bigsmile
 

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Ex Member
10 Februar 2019
3.163
10.192
3.365
Diese Aussage wiederspiegelt deine Ahnung.
Dank meiner nicht vorhandenen Ahnung bin ich Millionär umd vögel Models, während die mit Ahnung sich wundern warum ihre Telekom Aktien nicht steigen.....

Ich glaube da liegst du falsch. Dein Bitcoin kostet dann zwar 2.000.000 Euro anstatt 20.000 Euro jetzt, aber du hast vergessen dass durch deine 10.000% Inflation das Geld auch nur noch ein hunderstel Wert hat.

Also hat sich rein garnichts geändert. Der Bitcoin ist in dem Fall mit der Inflation mitgezogen und hat sich genauso verteuert wie dein Brot. Wie und wen hat Bitcoin in deinem Beispiel da nun vor Inflation geschützt............ :unsure:
Exakt, der Bitcoin hat dein Vermögen geschützt. Also ein Wertspeicher.

Du hast noch genau die gleiche Anzahl an Bitcoin wie vor den 10000% Inflation, diese sind real auch das gleiche wert, während Fiat Währungen gravierende Wertverluste erlitten.

Das ist der Sinn von Bitcoin. Der Sinn eines Wertspeichers ist es nicht stetig wertvoller zu werden, sondern nur den Reallwert zu halten. Gold hat sich seit 2000 Jahren nicht im Wert gesteigert.