Fiat Währung ist wegen übertriebener Expansion bisher immer gescheitert. Solange der Dollar goldgedeckt war die Welt noch in Ordnung und dann kam 1971.
Stimmt.
Regierungen und Zentralbanken haben nie Disziplin.
Eine Währung müsste nicht zwangsweise durch Gold gedeckt sein. Es würde vermutlich schon genügen, ins Grundgesetz zu verankern das Geld nicht ohne Deckung gedruckt werden darf. Oder irgendwas das die Geldmenge nicht erhöht werden darf. Genau dies ist aber noch nie in irgendeinem Land passiert. Daher scheitert jede Währung früher oder später.
Würde kein Geld gedruckt werden, gäbe es keine Inflation.
Die Regierungen brauchen jedoch Inflation. Der durchschnittswähler, der sich nie mit Finanzen auseinandergesetzt hat, freut sich eben wenn er von der Regierung jedes Jahr mehr Geld bekommt (was ja auch nicht mehr wert ist, nur in Zahlen mehr). Renten, Kindergeld, Hartz 4, Mindestlohn, aber auch Löhne, Gehälter und Pensionen steigen jedes Jahr an. Die Leute fühlen sich als hätten sie mehr. Gäbe es keine Inflation und keine Lohnerhöhungen etc fühlten sich die Leute als bekämen sie nicht stetig mehr.
Dann kommt noch der Faktor Staatsverschuldung. Diese wird durch Inflation abgetragen. Ähnlich mach ich das ja auch, ich hab in DE grosse Schulden. 200k bei Banken, 10k Anwaltsrechnungen, Bafög und kfw Kredite etc. Ich zahle absichtlich langsam zurück un die Inflation meine Schulden bezahlen zu lassen.
So jetzt mach ich in Krypto kreisen eine unbeliebte Aussage: der Kapitalismus braucht Inflation