Mach ich !Wem es nicht gefällt braucht sich dem nicht aussetzen.
Ich will!
Aber ich setze mich dem nicht mehr auseinder!
Gruß
Seppl2
All incl. Rotes Meer geht auch
Mach ich !Wem es nicht gefällt braucht sich dem nicht aussetzen.
Ist jetzt wohl offiziell .Ich hab allerdings für Frauchen schon alles gebucht(2. Test 10.märz).Mal schauen ob sie wenigstens die Asche für den pcr test wiederbekommt .Bin mal auf die offizielle Bekanntmachung gespannt , wie es für die bereits gebuchten aussieht !
Wenn der zweite Test der 10. März ist, dann erfolgt die Einreise ja noch unter "alten Bedingungen mit dem alten Thaipass". Sie wird vermutlich am 6. März landen. Jetzt wird es spannend, denn die neuen Regeln gelten zwar ab dem 1.März, aber einreisen kann man mit dem neuen Thaipass erst ab dem 07. März. Die Frage wird sein, ob die für alten Thaipässe, die vor dem 01. März ausgestellt wurden schon die neuen Regeln gelten?! Alles was ich bisher darüber gelesen habe, deutet, dass es eher nicht der Fall ist.Ist jetzt wohl offiziell .Ich hab allerdings für Frauchen schon alles gebucht(2. Test 10.märz).Mal schauen ob sie wenigstens die Asche für den pcr test wiederbekommt .
Sind immerhin 5000 Kracher für den 5. Tag plus Anfahrt (is in Chiang Rai).Die Frage wird sein, ob die für alten Thaipässe, die vor dem 01. März ausgestellt wurden schon die neuen Regeln gelten?! Alles was ich bisher darüber gelesen habe, deutet, dass es eher nicht der Fall ist.
Zu den 5000 Tacken kommt noch die Gefahr hinzu, dass der PCR Test an Tag 5 im Gegensatz zum Antigen Test positiv ausfallen kann. Dann heißt es 10 Tage in Quarantäne. Denn die Inkubationszeit beträgt bei Omikron nur 2 bis 3 Tage. Allein aus dem Grund ist die neue Regelung mit dem Anitgen-Selbsttest an Tag 5 auf jeden Fall vorzuziehen.Sind immerhin 5000 Kracher für den 5. Tag plus Anfahrt (is in Chiang Rai).
Und Du meinst ein Antigen Test fällt immer negativ aus. Dann könnte man ihn doch gleich weglassen.dass der PCR Test an Tag 5 im Gegensatz zum Antigen Test positiv ausfallen kann
, der bleibt natürlich dadurch schwer), sondern auch der Emotionen, da die Gefahr im KH, Hospital oder ähnlichem zu landenWenn es ein Self-Test ist, könnte auch ein offizieller werden. Dann kann die Q anders aussehen.Wenn jemand einen positiven AKT Test haben sollte, hoffe ich nur, wie hier schon geschrieben, dass der oder diejenigen sich zumindest
isolieren. Manche haben es hier ja vorgemacht, gingen als gutes Beispiel voran.
Wenn es ein Self-Test ist, könnte auch ein offizieller werden. Dann kann die Q anders aussehen.

Das kann ich bestätigen. Die Rückerstattung ging sehr einfach und schnell!War bei mir im November auch kein Problem das Geld für den zweiten PCR Test erstattet zu bekommen.
Gab auf der Buchungsseite für die Test einen Refound Button. Geld wurde auf die KK zurückgebucht.
Im Vergleich zu den Reisekosten insgesamt sind das doch Peanuts. Bei zehntägiger Quarantäne im ASQ Hotel sah das sicher noch anders aus, aber so?Das dadurch mehr Urlauber kommen....ich glaube nicht. Der 1. Test zu Hause oder 2. Test in TH ist finanziell für die meisten Touristen einfach tuuu matsch,
sei es für die aus dem Westen kommen, noch deutlicher für die aus dem asiatischen Raum.
Im Vergleich zu den Reisekosten insgesamt sind das doch Peanuts. Bei zehntägiger Quarantäne im ASQ Hotel sah das sicher noch anders aus, aber so?
ich schrieb kann ! Dass ein RT-PCR Test in Thailand 40 cycles durchläuft wissen viele nicht. In Deutschland gilt man bei einem CT Wert von >30 als nicht mehr ansteckend und muss nicht in Quarantäne. Anders sieht es in Thailand aus. Wenn dein PCR-Test bei 40 ausschlägt gehst du in Quarantäne. Das ist halt das Risiko eines PCR Tests. Ein Antigen-Test würde bei der Art geringer Viruslast mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit negativ ausschlagen. Und man wäre auch nicht ansteckend!Und Du meinst ein Antigen Test fällt immer negativ aus. Dann könnte man ihn doch gleich weglassen.
Antigen Test zeigt zwar meist erst positiv bei höherer Virenlast an, nur die False Positives sind prozentual auch wesentlich höher als beim PCR.
Dann herzlichen Glückwunsch wenn Du als Negativer mit positiven Antigen Test in Q gehst.
Bei meinem PCR-Test im November waren es 25 cycles.ich schrieb kann ! Dass ein RT-PCR Test in Thailand 40 cycles durchläuft wissen viele nicht. In Deutschland gilt man bei einem CT Wert von >30 als nicht mehr ansteckend und muss nicht in Quarantäne. Anders sieht es in Thailand aus. Wenn dein PCR-Test bei 40 ausschlägt gehst du in Quarantäne. Das ist halt das Risiko eines PCR Tests. Ein Antigen-Test würde bei der Art geringer Viruslast mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit negativ ausschlagen. Und man wäre auch nicht ansteckend!
Wenn der Test bei CT 25 ein Genom gefunden hat, dann warst du postiv!Bei meinem PCR-Test im November waren es 25 cycles.![]()




