Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Joe
Smurf Bar

Die neuen Einreisebedingungen ab Oktober 2022

Umfrage Poker wird die Quarantäne für Thailand wegfallen, oder nicht?

  • Nein

    Stimmen: 121 33,0%
  • Ja

    Stimmen: 246 67,0%

  • Umfrageteilnehmer
    367
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Frikadelli

Friede, Freude, Eierkuchen...
Inaktiver Member
14 Januar 2016
1.422
5.192
2.315
@Annex
Ich bin am 5.1. via AMS nach BKK geflogen (KLM) und die selbe Maschine ging dann im Weiterflug nach MNL.
Die Passagiere dorthin blieben in BKK im Flieger sitzen bis wieder aufgetankt war und neue Fluggäste eingestiegen sind.
In AMS wurden für beide Destinationen die Papiere gründlich gecheckt, sodass der "Transit" problemlos funktioniert.
Zur Not nochmal die Airline kontaktieren bei Unklarheiten.
 

orgynizer

Programa Completa Fan
    Aktiv
1 Februar 2010
214
828
773
Fliege auch am 15.2. mit Finnair.
Reiserücktritt+Abbruch von ADAC bezahlt wohl Qurantäne wenn TH bei Reisebuchung und Einreise keine Reisewarnung hat.
THPASS 9:23 und warteummer 930xxx

Auf der Internetseite des ADACs findet sich u.a. diese Info: "Die Reiserücktrittsversicherung leistet bei Corona nicht ...wenn als versicherte Person für die Einreise in Ihr Urlaubsland einen PCR Test machen müssen und Ihnen deswegen Kosten entstehen".

Für mich hört sich das zumindest so an, dass die ADAC-Versicherung keinerlei Unkosten übernimmt, wenn entweder bereits der Test vor Abflug in DACH oder einer der beiden Tests in Thailand positiv ist, da alles drei "Pflichttests" sind.

Nachzulesen auf Reiserücktrittsversicherung Corona | ADAC
 
  • Like
Reaktionen: cilandro

teletubbi

Hat einen an der Klatsche
Verstorben
Ist dies derzeit wieder möglich, wie vor Covid?
Nichts ist wie vor Covid.
Ausschlaggebend dürften dann die Einreisebedingungen der Phillipienen sein wenn Bangkok nur Transit ist.

Solltest du jedoch erst in Thailand einreisen dann natürlich erst die Bedingungen für Thailand und anschließend für die Phillipienen.
 

f.c.

Kein anderes Hobby?
   Autor
22 Oktober 2008
1.680
5.002
2.315
@f.c. die neuen Einreisebedingungen werden bei Einreise angepasst. Unter diesen Umständen darf das Hotel nicht den Beitrag für 7 Tage nehmen, abrechnen, oder dich gar aufs Zimmer sperren.
@Pungparamee , ist ja alles gut, . Ob die mich da jetzt 7 Tage auf dem Zimmer halten könnten weiß ich nicht und das wusste die Dame vermutlich auch nicht (war ggf. auch als Scherz gemeint), Ihr Hinweiß das ich einen neuen Thai Pass beantragen solle nehme ich schon für voll, denn wieso sollte man sich unnötieg probleme Bereiten. Diesbezüglich sehe ich das genau so wie Du @HamburgerJung . Das kostet nur ein paar Minuten.

Ebenso wird ein Hotel dieser Klasse das sicherlich nicht zum ersten mal hören und entsprechende haben die sich die nötiegen Infos erfragt. Werd das also fix neu beantragen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: HamburgerJung

Annex

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
20 November 2020
35
34
478
@Annex
Ich bin am 5.1. via AMS nach BKK geflogen (KLM) und die selbe Maschine ging dann im Weiterflug nach MNL.
Die Passagiere dorthin blieben in BKK im Flieger sitzen bis wieder aufgetankt war und neue Fluggäste eingestiegen sind.
In AMS wurden für beide Destinationen die Papiere gründlich gecheckt, sodass der "Transit" problemlos funktioniert.
Zur Not nochmal die Airline kontaktieren bei Unklarheiten.
Danke. Bisher (also vor Covid) war es immer so, dass ich in BKK den Flieger wechseln musste und im Flughafengebäude war. Da waren es dann immer ein paar Stunden, bis der andere Flieger kam, der nach Manila flog. Daher meine Frage, ob nach jetzigen Bestimmungen das "Umsteigen" ohne irgendwelche Restriktionen möglich ist, bzw. welche Belege man vorzeigen muss.
 

robbbbor

Hat nicht gepasst
   Ex Member
2 März 2019
2.111
9.945
3.365
Danke. Bisher (also vor Covid) war es immer so, dass ich in BKK den Flieger wechseln musste und im Flughafengebäude war. Da waren es dann immer ein paar Stunden, bis der andere Flieger kam, der nach Manila flog. Daher meine Frage, ob nach jetzigen Bestimmungen das "Umsteigen" ohne irgendwelche Restriktionen möglich ist, bzw. welche Belege man vorzeigen muss.




Ein internationaler Transit ist über den Flughafen Bangkok Suvarnabhumi unter strengen Auflagen möglich. Transitpassagiere müssen folgende Unterlagen vorlegen:

  • Nachweis eines negativen PCR-Tests in englischer Sprache, der bei Abflug im Herkunftsland nicht älter als 72 Stunden sein darf.
  • Nachweis einer Krankenversicherung mit Deckungssumme von mindestens 50.000 USD, die auch Behandlungen von COVID-19 abdeckt. Bei Wohnsitz in Thailand und dort bestehender Versicherung muss vorab mit der zuständigen Thailändischen Auslandsvertretung abgeklärt werden, ob dies ersatzweise anerkannt werden kann.
Die Transitzeit darf 24 Stunden nicht überschreiten. Ergänzende Informationen können bei der Fluggesellschaft erfragt werden.

 

KingKong2017

make the girls happy....
    Aktiv
10 September 2017
1.803
3.233
2.265

Schon krass - wenn das so ist. Das Dilemma ist einfach, dass man sich rasant schnell mit der harmlosen Omikron Variante infizieren kann, auch im Flieger - und dann hier in den Fängen dubioser Therapien landen kann die keine Versicherung zahlt.
 
Tischtennis Pattaya

SuCasa

Schreibwütig
   Autor
7 Oktober 2019
873
2.892
1.795
So Risikofreudig ich auch bin, wäre es mir aktuell zu heikel in Quarantäne zu landen!

Bin Mitte November geflogen und fand es mit den Bedingungen damals ganz ok. Wollte zum Songkran nach Thailand aber wenn es so bleibt verzichte ich lieber drauf. Wobei es sich seine schöne Seiten hat wenn alles nicht mit touris vollgestopft ist wie vor Corona.

Ich wünsche jedem trotzdem einen schönen Aufenthalt dort.
 

Pungparamee

Seit mehr als 25. Jahren dabei
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
21 Mai 2009
7.194
17.970
3.965
NRW und โกสุมพิสัย
So Risikofreudig ich auch bin, wäre es mir aktuell zu heikel in Quarantäne zu landen!

Bin Mitte November geflogen und fand es mit den Bedingungen damals ganz ok. Wollte zum Songkran nach Thailand aber wenn es so bleibt verzichte ich lieber drauf. Wobei es sich seine schöne Seiten hat wenn alles nicht mit touris vollgestopft ist wie vor Corona.

Ich wünsche jedem trotzdem einen schönen Aufenthalt dort.
Zu heikel, eine gute Wortwahl. Echt schade, aber ich sehe es genauso. Ich/wir waren auch im November und Dezember dort.
 
Zuletzt bearbeitet:

tomsom

Gibt sich Mühe
    Aktiv
28 April 2013
382
833
923
Schweiz, Bern und Zürich
Danke. Bisher (also vor Covid) war es immer so, dass ich in BKK den Flieger wechseln musste und im Flughafengebäude war. Da waren es dann immer ein paar Stunden, bis der andere Flieger kam, der nach Manila flog. Daher meine Frage, ob nach jetzigen Bestimmungen das "Umsteigen" ohne irgendwelche Restriktionen möglich ist, bzw. welche Belege man vorzeigen muss.
Versuch mal eine Flug Kombination mit Umsteigen in Dubai oder Singapore, dass gibt vielleicht weniger Probleme und ist einfacher.
 
  • Like
Reaktionen: Annex

rey

Aktiver Member
   Autor
20 Mai 2014
198
1.745
1.243
DACH
Hab mal eine Frage an euch Vielflieger.

Mein Flug geht über Singapur und ich bleibe dort über 9 Stunden, bevor es weiter nach BKK geht. Kann ich da auch raus für z.B. 5-6 Stunden mir Singapur anzuschauen oder ist dass nicht möglich?
vorallem musst du beim Rückflug via Singapore einen weiteren PCR Test in TH machen, egal was das Zielland für Vorgaben hat!
 

ydnA

Es geht wieder Los . . .
   Autor
14 Oktober 2015
2.610
16.336
3.415
So Risikofreudig ich auch bin, wäre es mir aktuell zu heikel in Quarantäne zu landen!
Sehe ich genau so . . .

Wenn ich vor dem Abflug einen Positiven PCR-Test habe , OK , bleibe ich hier und habe evtl. nur die Storno Kosten der Airline (wenn überhaupt)
Ist der Test vor Abflug negativ , ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering das der 1.Test bei Ankunft positiv ist.
(Mit diesen Voraussetzungen habe ich Nov./Dez. 2021 in Thailand Urlaub gemacht)

Sollte ich mich im Flieger evtl. angesteckt haben , braucht es in der Regel 3-4 Tage bis der PCR-Test positiv anschlägt.
Ergo . . . Risiko gering das ich in Thailand in Q. muss.

Wenn ich aber am 5.Tag ein PCR-Test dort mache , ist die Chance positiv getestet zu werden , ungleich höher.
Außerdem kann ich mich auch dort die ersten Tage anstecken ,und so kann es teuer werden.
Unter diesen Voraussetzungen werde ich nicht in Thailand Urlaub machen.

Kann aber auch Thailand verstehen , das die dies so machen. Thailand muss ja auch Ihre Bürger schützen.

Ydna64
 

Sebius

Gibt sich Mühe
   Autor
7 November 2019
203
895
923
1644097740284.png

Wow wow wow wow wo WOW :eek1:

So muss die E-Mail aussehen :daumen Erwähnenswert: Sie haben den Pass direkt 2x als PDF angefügt. Es ist exakt bis auf den letzten Byte die gleiche Datei, also ein Duplikat.

Weder habe ich damit gerechnet, dass sie es in 5 Tagen schaffen,
noch dass sie es akzeptieren werden (da ich Impfung 2/2 in beiden Feldern angegeben habe, statt 1/2 UND 2/2) Außerdem war ich micr nicht 100%ig sicher, dass die Flugnr. korrekt angegeben hatte (BER-SIN, statt SIN-BKK).

Jetzt nur noch den Lieferdienst 6 Tage im Akkord à 9 Stunden durchziehen. Lustigerweise bin ich bislang der einzige in meinem familiären Umfeld, der noch kein C hatte trotz der Arbeit mit extrem viel Kundenkontakt.
 
Zuletzt bearbeitet:

AoC

Member Inaktiv
Inaktiver Member
18 Februar 2019
49
97
393
Bei uns kam der eine Thailand Pass auch gerade, der andere fehlt aber noch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.