Das Bangkok Hospital in Naklua war letzten Dezember ueberfuellt mit Dengue-Patienten.
Das Dengue-Thema ist nicht gerne gesehen in T-Land. Zahlen ueber den Umfang der
Erkrankungen werden nicht publiziert, weil Auswirkungen auf den Tourismus beruecksichtigt
werden.
Neben
Dengue ist aber auch
Malaria ein ernst zu nehmendes Thema in T-land!
Auswaertiges Amt - Thailand - Reise- und Sicherheitshinweise (Stand 18.05.2013):
Zitat: "Malaria tritt in Thailand regionsabhängig ganzjährig auf, ca. 42% der Fälle im Land werden
durch die gefährlichere Form Plasmodium falciparum hervorgerufen, ca. 50% durch Plasmodium
vivax (selten auch Infektionen mit Plasmodium knowlesii).
Malariarisiko besteht in den Grenzgebieten der Nordhälfte, inkl. der Touristengebiete im Goldenen
Dreieck sowie der Südhälfte des Landes (inkl. Küsten), im Khao Sok National Park und auf den
meisten Inseln (z.B. Ko Chang, Mo Mak, Ko Phangan, Ko Phi Phi, Ko Tao).
Als malariafrei gelten die zentralen Gebiete in der Nordhälfte des Landes,
Bangkok, Chanthaburi, Chiang Mai, Chiang Rai,
Pattaya, Ko Phuket, Ko Samui."
Link: http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/ThailandSicherheit.html
Eine Chemoprophylaxe gegen Malaria ist moeglich, soll aber nicht ohne Nebenwirkungen sein.
Hatte ich auch Paar tage BK Hospital habens gerichtet
danke liebe reise KV kann ich nur sagen

gab zwar Farlang behandlung aber 90000 THB
hätte ich nicht so schnell berappen können
90.000 BT Behandlungskosten sind ein Grund, eine Auslandskrankenversicherung abzuschliessen.
Gegen Dengue-Fieber ist eine Impfung oder Chemoprophylaxe nicht möglich.
Auswaertiges Amt - Thailand - Reise- und Sicherheitshinweise (Stand 18.05.2013):
Zitat: "Dengue-Fieber tritt in Thailand häufig auf, vorwiegend während der Regenzeit
von Mai bis Oktober,
Stadtgebiete sind
oftmals stark betroffen, mit einem
Übertragungsrisiko ist aber landesweit zu rechnen.
Aufgrund der mückengebundenen Infektionsrisiken wird allen Reisenden empfohlen:
körperbedeckende eher helle Kleidung zu tragen (lange Hosen, lange Hemden),
tagsüber (Dengue!) und in den Abendstunden und nachts (Malaria!)
Insektenschutzmittel auf alle freien Körperstellen wiederholt aufzutragen,
ggf. unter einem Moskitonetz zu schlafen."
Link: http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/ThailandSicherheit.html
Bisher hab ich immer Glueck gehabt mit meinen Mueckenstichen in Pattaya.
Wenn ich das naechste Mal waehrend der Regenzeit in Pattaya bin, besorge ich
mir ein Mueckenschutzmittel.
Wenn jemand ein gutes Mueckschutzmittel empfehlen kann, wuerde ich mich ueber einen
Beitrag in diesem Thread freuen oder ueber einen Link zu einem bestehenden Thread.
thank017