Bin vor wenigen Tagen von Stuttgart nach Wien in C geflogen, war der Zubringer für meinen EVA Flug. Transferzeit in Wien 1:15 Stunde - eigentlich ausreichend, wenn der Flug pünktlich landet. Tja, wenn. Natürlich kriegt die Lufthansa Gruppe es meistens nicht hin, ihre Flieger so starten zu lassen wie es im Flugplan steht - deshalb drängen sie ja auch drauf die EU Fluggastrechte einzuschränken. So war es auch in diesem Fall. Der Flieger war schon mit 20 Minuten Verspätung angekündigt. Hat mich noch nicht weiter beunruhigt, da die Wege in Wien recht kurz sind.
Im Flieger angekommen, hat der Pilot dann verkündet dass der Startslot in 30 Minuten ist, wegen schlechtem Wetter. Das "schlechte Wetter" war etwas Nieselregel. Jetzt bin ich langsam nervös geworden. Immerhin, die weiteren 30 Minuten wurden dann "pünktlich" eingehalten, und der Flieger ist mit 50 Minuten Verspätung gestartet. So weit zum größten negativen Punkt - die Unzuverlässigkeit. Ich versuche ja bei solchen Verbindungen immer einen Puffer einzubauen - geht in dem Fall leider nicht, da ein Flug früher ca. 7 Stunden Aufenthalt in Wien bedeutet hätte.
Essen war auch nicht der Brüller. Das kenne ich von Austrian besser. In dem Fall: Ein rießen Salatstrang, etwas Mozzarella und Balsamico mit Brötchen, ich fands so ziemlich da schlechte was ich bisher von Austrian bekommen habe. Der Kuchen war ok, aber auch nicht der Rede war. Immerhin wurde ordentlicher Gin serviert, das hats etwas besser gemacht ;-)
Kommen wir zum positiven: Die Crew war unglaublich freundlich. Schon am Boden eine Entschuldigung für die Verspätung und ein Getränkeangebot für die Warzezeit. Noch wichtiger: Als wir in der Luft waren meinte er gleich, er behält im Auge ob ich meinen Flug nach Bangkok noch erwische. Hatte also genau auf dem Schirm wo ich hinfliege und dass es knapp wird, ohne dass ich was sagen mußte. Kurz vor der Landung meinte er, dass ich meinen Anschluß noch bekommen würde wenn ich mich beeile - und hat mir noch den Weg beschrieben. Fand ich top, und hat mir in der Situation auch die Verunsicherung genommen. Ob die Betreuung / Info allerdings auch so gut gewesen wäre, wenn ich nicht Business gebucht hätte bzw. ohne Status würde ich mal bezweifeln.
Wie es weiter ging und noch mehr Infos über den EVA Flug dann in kürze im EVA Thread.