Ich ringe jetzt mit mir, ob ich dich um dein offensichtlich miserables Gehör vielleicht sogar beneiden sollte.
Ich höre noch bis etwa 13-14 kHz.

Geräusche werden halt auch unterschiedlich störend wahrgenommen. Wer in der Großstadt wohnt, hat andere Toleranzgrenzen als Landeier.
Also ich hatte zwischen Fenster (besser Balkontür) offen und geschlossen schon einen deutlichen Unterschied festgestellt.
Tagsüber hatte ich im Dezember keine Probleme und abends/nachts bin ich unterwegs und habe sonst einen wirklich tiefen und gesunden Schlaf.
Und wer sich in Thailand über Lärm beschwert, sollte ggf. andere Urlaubsländer in Erwägung ziehen. Es ist allgemein lauter. Mir würde etwas fehlen, wenn es totenstill wäre.
Ansonsten muss man einfach sagen, es gibt auch bei Fenstern Schallschutzklassen, die in Abhängigkeit von potentiellen Lärmquellen in der Umgebung vom Bauherrn/Architekten gewählt werden. Ist eine DIN Norm, die unter anderem den zu erwartenden Verkehr einbezieht. Und das Amethyst liegt in einer wenig befahrenen Seitenstraße, was will man da erwarten Jetzt kann man eine temporäre Baustelle schlecht einplanen, das ist dann einfach mal so. Betrifft auch alle anderen Anwohner und nicht nur Hotelgäste, die damit klarkommen müssen. Die ist auch irgendwann wieder weg.
ll➤ Schallschutz Fenster mit Empfehlung zu Schalldämmwerten ✔ Schallschutzverglasung bis Klasse 5 & 45 dB ➤ Jetzt informieren auf fensterversand.com!
www.fensterversand.com
Dass man das Hotel in bekannten Bauphasen der Nachbarschaft meidet, kann ich sehr wohl nachvollziehen. Und dass das Management darauf nicht kundenfreundlich reagiert, in dem es Stornierungen zuläßt oder zumindest Umbuchungen für einen späteren Zeitraum zuläßt, ist mehr als bedauerlich. Ich sehe aber das Problem dann eher, dass das Management nicht gut auf Ereignisse reagiert und nicht, dass allgemein die Schallschutzisolierung schlecht ist. Gibt ja immer wieder mal Kritik, dass der Bauzustand in Thailand nicht dem in Deutschland entspricht. Da wäre aber so ein Hotelzimmer auch deutlich teurer zur Hauptreisezeit in Urlaubsregionen oder bei Großveranstaltungen oder Messen. Man muss schon immer alles ins Verhältnis setzen.