Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Borussia Park
Smurf Bar

Achtung Kontaktloses zahlen

MellowD

Aktiver Member
    Aktiv
25 November 2014
169
464
833
Wenn du googelst, Gebühren für Verkäufer ....die Spitze ist kaum größer 1.0 - 1.1% sind dann aber die Apotheken unter den Anbietern
und das geht auch noch deutlich günstiger, wenn du einer Einkauftsgemeinschaft oder ähnlichem angehörst.
Ich benutze eine Crypto-Visakarte mit 3% Cashback auf jede Zahlung. Zu verschenken haben die auch nichts also es mag 1% Karten geben, aber eben auch 3-4%
 
  • Like
Reaktionen: buba

BorussiaMG

Schreibwütig
   Autor
11 August 2010
647
1.351
1.643
Ich benutze eine Crypto-Visakarte mit 3% Cashback auf jede Zahlung. Zu verschenken haben die auch nichts also es mag 1% Karten geben, aber eben auch 3-4%

Das legen aber nicht einzelne Karten fest, sondern der in Nutzung befindliche Acquirer, der für den Händler die Zahlungsabwicklung übernimmt und das dann für die einzelnen Zahlungsmethoden.

Plutus, W1tty und Co zahlen, zumindest zu Anfang (Gruß geht raus an crypto.com) deutlich mehr als sie selbst erhalten. Allerdings meist in ihrer eigenen Cryptowährung, teils gebunden und es ist in erster Linie das Marketingbudget um
sich einen Kundenstamm aufzubauen.
 
  • Like
Reaktionen: MellowD

Feticheur

Kein anderes Hobby?
   Autor
8 Januar 2012
1.717
13.648
2.815
Einfach mal jemanden fragen, der ein normales Geschäft im Einzelhandel hat, da brauch man nicht googlen. Wenn meine Freundin hier Ohrringe für 1000 verkauft sind 30-40 Euro weg wenn einer eine Kreditkarte benutzt.
Supermärkte werden bessere Konditionen haben aber der normale Einzelhandel nicht.
Wie gesagt mal fragen wenn man etwas kauft, dann bekommt man einen Eindruck wie es im "kleinen" Einzelhandel läuft.
 
  • Like
Reaktionen: wwuff und Fletscher

BorussiaMG

Schreibwütig
   Autor
11 August 2010
647
1.351
1.643
Einfach mal jemanden fragen, der ein normales Geschäft im Einzelhandel hat, da brauch man nicht googlen. Wenn meine Freundin hier Ohrringe für 1000 verkauft sind 30-40 Euro weg wenn einer eine Kreditkarte benutzt.
Supermärkte werden bessere Konditionen haben aber der normale Einzelhandel nicht.
Wie gesagt mal fragen wenn man etwas kauft, dann bekommt man einen Eindruck wie es im "kleinen" Einzelhandel läuft.

Viele kleine Händler haben Terminals von Sumup. Mit den örtlichen Vollsbanken (in Deutschland) kann man aber auch, meist teurere, individuelle Konditionen vereinbaren. Diese berechnen aber auch Gebühren für die Bereitstellung von Bargeld, v.a. Münzen sind teuer.


Mal ein Beispiel von Sumup, was viele Einzelgastronomen nutzen.

Aktualisierung der Kartenterminal-Gebühren: Bitte beachten Sie, dass Ihnen ab dem 5. Juli 2023unabhängig von der verwendeten Zahlungskarte (Debit oder Kredit) eine Transaktionsgebühr von 1,39 % berechnet wird. Bis zu diesem Datum gelten die derzeitigen Gebühren - 0,9 % für Debitkarten und 1,9 % für Kreditkarte/NFC-Transaktionen.

 
  • Like
Reaktionen: Feticheur

EifelFarang

Member Inaktiv
Inaktiver Member
8 März 2023
39
119
393
arbeite in einer Bank. Es ist zwar technisch möglich. Es gab bei unserer Bank bisher nicht einen Schadensfall.
 
  • Like
Reaktionen: Ram0815
Pattayareise

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.332
8.986
2.615
Sisaket, Thailand
Ich benutze eine Crypto-Visakarte mit 3% Cashback auf jede Zahlung. Zu verschenken haben die auch nichts also es mag 1% Karten geben, aber eben auch 3-4%


die 3% Cashback haben nichts mit den Kosten für die Händler zu tun. Es gibt auch Karten-Anbieter, welche mit 8% CashBack werben
wäre blöd , wenn du Recht hättest, der Händler würde u.U. dann nichts mehr verdienen...ggf. den Kauf sogar subventionieren.

Der Händler hat mit den Zahlungsdienstleister ein Vertrag, da sind die Gebühren festgeschrieben. Das kann bei einem @Feticheur 3-4% sein,
andere Händler zahlen eben deutlich weniger. Wenn man sucht, findet man gute Angebote, bei den meisten allerdings musst du diese anschreiben, da die Angebote nicht öffentlich sind.

Am schlimmsten sind die Hausbanken, wenn sie es anbieten... sind Schweineteuer.

Wie geschrieben, wir zahlen 0,69% für Visa und MC...sind aber auch in einem Firmenverbund, da spielen die Umsätze natürlich eine große Rolle beim Preis
Die 0,69% gelten für alle Visa und MC Karten. (Ausgenommen, die ausschließlich mit Crypto bezahlen....nicht ausgenommen, die Crypto, wo aber in Euro, $ oder den Yen abgerechnet wird)

diese 0,69% wird ein Restaurant oder ein Imbiss nie erhalten. Aber, wer schlau ist, sucht und vergleicht, braucht keine 3-4% bezahlen, dass macht nur die Freundin von @Feticheur.
Aber, wer Ohrringe für 1000 Euro verkauft, muss vielleicht nicht so auf den Euro achten.

@BorussiaMG hat ja schon einen genannt....​

SumUp, welche ich nicht gerade wirklich Interessant finde, bietet das für 1.39% an. Bezahlexperten sind auch günstig(er) ?
Unzer und Payone mit genialen Konditionen, wenn man denn auch Karten-Umsätze vorweisen kann...einmal 1000 Euro mit einer KK umsetzen, hilft da leider nicht weiter.

mein Favorit, wenn ich ein "kleiner Händler" bin...... man sucht sich einen Verband, eine Interessengemeinschaft, diese bieten meist Partnerabkommen an. Verhandeln für Ihre Mitglieder.
Nicht nur Zahlungsdienstleister, auch bei Paketversand, Versicherungen uvm. Die monatliche Gebühr dafür hält sich normalerweise in Grenzen.
 

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.917
3.286
1.715
mein Favorit, wenn ich ein "kleiner Händler" bin...... man sucht sich einen Verband, eine Interessengemeinschaft, diese bieten meist Partnerabkommen an. Verhandeln für Ihre Mitglieder.
Nicht nur Zahlungsdienstleister, auch bei Paketversand, Versicherungen uvm. Die monatliche Gebühr dafür hält sich normalerweise in Grenzen.
1759569685561.png
In anderen Ländern haben Händler mehrere Systeme für eine kontaktlose Zahlung und verwenden das jeweils für sie günstigste :sneaky:
1759568646931.png
McDonald's DMK gibt Apple und GPay gar nicht erst an, es funktioniert trotzdem mit GPay:
1759570110250.png
Womöglich akzeptieren mittlerweile alle kontaktlosen Terminals auch die mobile Zahlung über NFC GPay und bewerben es nicht extra?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MrDeeJay

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.917
3.286
1.715
Das kannst Du direkt am Lesegerät erkennen, das sollte das Zeichen für NFC abgebildet sein.
Du hast recht und ich habe mich falsch ausgedrückt. McDonald's zeigt oben alle möglichen Zahlungsarten aber keine mobile Zahlung mit Apple oder Google Pay.
Eigentlich wollte ich schreiben:
Womöglich akzeptieren mittlerweile alle kontaktlosen Terminals auch die mobile Zahlung über NFC GPay und bewerben es nicht extra?
Habe es entsprechend geändert.
 
  • Like
Reaktionen: MrDeeJay und Santa

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.917
3.286
1.715
Habe da eigentlich wenig Ahnung von aber mich würde mal interessieren wenn das Handy geklaut wird oder verloren etc.?
Das Thema Sicherheit wurde hier schon behandelt und ich will dem Autor nicht vorweggreifen, daher hier nur kurz.
Für die Nutzung des Wallets muss das Smartphone entsperrt werden (PIN, Muster, Biometrie), dann sind Zahlungen mit GPay oder Nutzung der Kundenkarten, Tickets möglich.
Wenn ich dagegen die physische Zahlungskarte verliere, könnte ich kontaktlos bis zum gewissen Betrag zahlen und eventuell auch Online zahlen, falls keine 2FA oder das Ticket nutzen, sofern nicht personalisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MrDeeJay und Mr.Devil

MrDeeJay

Last night a DJ saved my Life
    Aktiv
25 Juli 2018
1.124
5.464
2.415
Frankfurt am Main
Das kannst Du direkt am Lesegerät erkennen, das sollte das Zeichen für NFC abgebildet sein.
Dieses z.B.
Anhang anzeigen 2143438
Vielleicht dazu noch ergänzend, dass GPay da mehr eine Schnittstelle zwischen Händler und Karte dartsellt. Wenn der Händler eine Karte nicht annimt, dann geht sie auch nicht über GPay.
Erlebe ich häufiger mit der Amex, die in GPay hinterlegt ist - muss dann in GPay auf VISA/Mastercard wechseln und schon geht es ;)
 

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.917
3.286
1.715
Das kannst Du online sperren über "Mein Gerät finden"-> "Gerät sperren".
Dann ist das komplette Gerät gesperrt.
Nur wenn das Smartphone Internet-Empfang hat.
Wobei diese Sperre sich wie die normale Displaysperre verhält, die standardmäßig von alleine nach x Sekunden angeht. Das so gesperrte Smartphone kann ganz normal mit PIN, Muster oder biometrisch entsperrt werden. Also sinvoll für Geräte ohne aktivierte Displaysperre oder zum Setzen einer Finder-Nachricht.
Vielleicht dazu noch ergänzend, dass GPay da mehr eine Schnittstelle zwischen Händler und Karte dartsellt. Wenn der Händler eine Karte nicht annimt, dann geht sie auch nicht über GPay.
(y) Für GPay braucht es aber umgekehrt auch einer gesonderten Vereinbarung. Sogar wenn ein Karten-Schema akzeptiert wird, kann der Händler GPay mit demselben Schema ablehnen. Bei mir geht ein Burger King am Terminal mit GPay und auch kontaktlos mit Amex aber nicht mit Amex hinter GPay. Alles ist möglich :sneaky:
 
  • Like
Reaktionen: MrDeeJay

Ähnliche Themen