Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach Antworten zum Thema Internet auf Koh Samui. Da ich recht intensiv und lange Internet nutze, würde ich gerne vor meiner Ankunft herausbekommen, wie gut die dortigen Internetanschlüsse sind. Ich nenne es mal DSL, vielleicht heißt es dort anders (T-haispeed oder so
. WLAN und WIFI sind für mich nicht von Interesse, ich brauche das Kabel.
Vielleicht macht der ein oder andere Voice over IP Telefonate, Citrix Sessions, schaltet sich als Hedger auf die Frankfurter Börse oder macht andere Sachen, bei denen Ausfälle und Schwankungen besonders auffallen.
Meine Fragen sind:
- Ist es eher die Regel oder reichlich unüblich, dass man in gemieteten Appartments oder Wohnungen Internet aus der Dose dabei hat (nix Funkifunki)? Notfalls gegen Übernahme der monatlcihen Gebühr. Zaubert der Landlord auf Wunsch einen Anschluß in die Wohnung?
- Gibt es starke Schwankungen bei kabelangebundenen Internetanschlüssen? Oder ist das alles schön glatt, wie man es auch in Deutschland mit DSL hat, wenn es einmal installiert ist.
- Wie häufig und für wie lange fällt der Dienst typischerweise aus? Oft, manchmal, selten oder nie? Und wenn, für ein paar Minuten oder gleich den ganzen Tag?
Vielen Dank für eure Antworten!
Und bis gleich beim Anstoß Deutschland-Portugal
sandfloh
ich bin auf der Suche nach Antworten zum Thema Internet auf Koh Samui. Da ich recht intensiv und lange Internet nutze, würde ich gerne vor meiner Ankunft herausbekommen, wie gut die dortigen Internetanschlüsse sind. Ich nenne es mal DSL, vielleicht heißt es dort anders (T-haispeed oder so
Vielleicht macht der ein oder andere Voice over IP Telefonate, Citrix Sessions, schaltet sich als Hedger auf die Frankfurter Börse oder macht andere Sachen, bei denen Ausfälle und Schwankungen besonders auffallen.
Meine Fragen sind:
- Ist es eher die Regel oder reichlich unüblich, dass man in gemieteten Appartments oder Wohnungen Internet aus der Dose dabei hat (nix Funkifunki)? Notfalls gegen Übernahme der monatlcihen Gebühr. Zaubert der Landlord auf Wunsch einen Anschluß in die Wohnung?
- Gibt es starke Schwankungen bei kabelangebundenen Internetanschlüssen? Oder ist das alles schön glatt, wie man es auch in Deutschland mit DSL hat, wenn es einmal installiert ist.
- Wie häufig und für wie lange fällt der Dienst typischerweise aus? Oft, manchmal, selten oder nie? Und wenn, für ein paar Minuten oder gleich den ganzen Tag?
Vielen Dank für eure Antworten!
Und bis gleich beim Anstoß Deutschland-Portugal
sandfloh