Ja, für WISE ist das kein Problem.Melde ich mich in Deutschland ab, so ist das für wise okay,
Da werde ich mich die Tage mal bei Revolut erkundigen.revolut kündigt mir das Konto?
Welches Dokument wird den von Wise akzeptiert um seine thailändische Adresse zu bestätigen? Ich will meine Anschrift jetzt von Deutschland nach Thailand bei Wise ummelden da ich in Thailand lebe. Wird auch der Kontoauszug meiner Deutschen Bank akzeptiert wo meine thailändische Adresse steht?Habe mein Wise Konto von Thailand aus eröffnet!
Ja, Sie können ein Wise-Konto von Thailand aus eröffnen, indem Sie die Wise-Website oder die Wise-App nutzen. Sie benötigen eine E-Mail-Adresse oder eine Social-Media-Anmeldung, um sich zu registrieren, und müssen dann Ihre persönlichen Daten eingeben und Ihr Konto mit einem gültigen Lichtbildausweis verifizieren.Welches Dokument wird den von Wise akzeptiert um seine thailändische Adresse zu bestätigen? Ich will meine Anschrift jetzt von Deutschland nach Thailand bei Wise ummelden da ich in Thailand lebe. Wird auch der Kontoauszug meiner Deutschen Bank akzeptiert wo meine thailändische Adresse steht?
Mit einem deutschen Wohnsitz ist das bei keinem Konto ein Problem.Habe mein Wise Konto von Thailand aus eröffnet!
Bei der Anmeldung ist es nicht sichtbar, wo der potenzielle Kunde sich gerade aufhält. Hauptsache es gibt eine deutsche Adresse im Perso.Revolut nimmt keine Thailand Kunden.
"Mit einem deutschen Wohnsitz ist das bei keinem Konto ein Problem."Mit einem deutschen Wohnsitz ist das bei keinem Konto ein Problem.
Bei der Anmeldung ist es nicht sichtbar, wo der potenzielle Kunde sich gerade aufhält. Hauptsache es gibt eine deutsche Adresse im Perso.
Wahrscheinlich wieder neue interne Regeln, wo irgendwo der Algorithmus zuschlägt, und etwas nachgeprüft werden muss.WISE wird immer merkwürdiger
Gestern Abend, 23.20 Uhr, habe ich noch schnell 2 Überweisungen getätigt, nichts Ungewöhnliches und auch die beiden Empfänger, einer in Deutschland und ein anderer irgendwo in Europa, erhalten von mir jeden Monat eine Überweisung, bisher gingen diese auch immer sofort raus und wurden bei den Empfängern auch zeitnah zugestellt.
Gestern Abend nun der Hinweis, die Überweisungen würden am Montagmorgen um 8.30 Uhr ausgeführt. Das ehemals schnellste Institut entwickelt sich zu einer Rennschnecke.
WISE wird immer merkwürdiger
Gestern Abend, 23.20 Uhr, habe ich noch schnell 2 Überweisungen getätigt, nichts Ungewöhnliches und auch die beiden Empfänger, einer in Deutschland und ein anderer irgendwo in Europa, erhalten von mir jeden Monat eine Überweisung, bisher gingen diese auch immer sofort raus und wurden bei den Empfängern auch zeitnah zugestellt.
Gestern Abend nun der Hinweis, die Überweisungen würden am Montagmorgen um 8.30 Uhr ausgeführt. Das ehemals schnellste Institut entwickelt sich zu einer Rennschnecke.
Also an „normale“ EUR Konten in der EU mach ich so 10 Überweisungen im Monat mit Revolut, alle standardmäßig in Echtzeit schon seit Jahren und ohne Verzögerung. Vielleicht hängt das mit dem Krypto-Zielkonto zusammen, wenn es Abfragen gibt. Auch die selteneren Überweisungen nach TH kamen bei mir in Sekunden an, allerdings bei mir max. 1.000 €Revolut ist da aber keine Spur besser.
Ich überweise monatlich von Revolut an meine eigenen Crypto.com-Account. Bisher immer problemlos.
Ziemlich sicher sogar, denn die Fragen zielten genau darauf ab.Vielleicht hängt das mit dem Krypto-Zielkonto zusammen, wenn es Abfragen gibt.
Vielleicht wäre eine Echtzeitüberweisung zu Wise schneller als eine normale. Bei einer normalen Überweisung am Sonntag ist es normal, dass die erst Montag rausgeht und einen Tag später, also Dienstag muss sie da sein, was auch der Fall war.
solch eine Auswahl zeigt es bei mir auch an (Revolut —> Krungsri). Ich möchte das Geld für meine Ausgaben in Thailand verwenden, somit ist keine Verwendung, wie in der Auswahl genannt, passend.Also bei mir zur Kasikorn am Freitag sind in Revolut möglich:
- Bildungsbezogene Ausgaben …
- Unterstützung der Familie
- Bezahlung von Waren
- Medizinische Behandlungen …
- Sonstige Gebühren
- Erwerb von Wohneigentum
- Salary
- Wohnnebenkosten
Ja, das passt, oder auch "Bezahlung von Waren". Sicher kauft jeder in TH etwas ein.solch eine Auswahl zeigt es bei mir auch an (Revolut —> Krungsri). Ich möchte das Geld für meine Ausgaben in Thailand verwenden, somit ist keine Verwendung, wie in der Auswahl genannt, passend.
Im weitesten Sinne käme „Wohnnebenkosten“ für die Condomiete in Frage.
Es dürfte bei 1.000 € ziemlich egal sein, was du da angibst, du benötigst ja bei Miete oder Warenkauf keinen Nachweis über Herkunft des Geldes.Da ich aber insgesamt drei Mal rd. 1.000,00 € überweisen will, bin ich mir unsicher.
Gibt es Erfahrungen?
Das ist nur einer der entscheidenden Faktoren. Es kommt auf die Kombination aus Dienstleister, Empfängerbank, Wochentag, Überweisungshöhe und Verwendungszweck an.Da kommt es leider immer auf die Empfänger Bank an !




