Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Borussia Park
Smurf Bar

Gebrauchtwagen kaufen

khun nothing

Gibt sich Mühe
    Aktiv
5 Dezember 2013
377
1.159
893
....

Gebrauchtwagen sind in Thailand oft teuer.
Deshalb noch ein Tip, die kleinen Ökoautos mit 1.2 Liter Motor und ca. 80 PS sind staatlich begünstigt und daher auch neu bezahlbar.
Nissan March, Mitsubishi Mirage aber auch kompakte wie der Almera oder Attrage ggf. mal anschauen.
Gibt es irgendwo eine Liste welche Autos staatlich begünstigt sind? Wie hoch ist dieser Zuschuss?
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.378
10.952
2.865
Diese hier....

  1. Honda City-Limousine

Mehr Infos.....

 

robbbbor

Hat nicht gepasst
   Ex Member
2 März 2019
2.111
9.945
3.365
Diese hier....

  1. Honda City-Limousine

Mehr Infos.....

Wie macht sich der Zuschuss bemerkbar?
Der dürfte wohl schon im ausgeschriebenen Preis inbegriffen sein oder nicht?
 

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.378
10.952
2.865
Ja, ist im VK icludiert!

Staatliches Förderprogramm schafft Kaufanreize​

Das National Electric Vehicle Policy Committee hat 2022 ein Förderprogramm erarbeitet, mit dem Hersteller und Händler die Zollabgaben und Verbrauchssteuern beim Verkauf von BEV reduzieren können. Dafür müssen sie einen Vertrag mit dem "Excise Department" des Finanzministeriums abschließen. Nach Pressemeldungen gibt es diese Vereinbarungen mit Great Wall Motor, SAIC und BYD aus China sowie Toyota aus Japan.

Käufer von BEV bezahlen dann eine reduzierte Verbrauchsteuer und erhalten Prämien. Die Höhe der Kaufprämien hängt vom Fahrzeugtyp (Pkw oder Pick-up), von der Batterieleistung (mehr oder weniger als 30 Kilowattstunden) sowie vom Listenpreis ab. Bei letzterem ist ausschlaggebend, ob die Fahrzeuge mehr oder weniger als 2 Millionen Thai Baht, umgerechnet circa 53.000 US-Dollar (US$), kosten.

Die höchste Prämie von rund 4.000 US$ erhalten Abnehmer von BEV-Pkw und –Pick-Ups, die weniger als 2 Millionen Thai Baht kosten und über eine Batterieleistung von mehr als 30 Kilowattstunden verfügen. Auch Käufer von vollelektrischen Motorrädern bekommen einen Zuschuss von ungefähr 470 US$.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

robbbbor

Hat nicht gepasst
   Ex Member
2 März 2019
2.111
9.945
3.365
Ja, ist im VK icludiert!

Staatliches Förderprogramm schafft Kaufanreize​

Das National Electric Vehicle Policy Committee hat 2022 ein Förderprogramm erarbeitet, mit dem Hersteller und Händler die Zollabgaben und Verbrauchssteuern beim Verkauf von BEV reduzieren können. Dafür müssen sie einen Vertrag mit dem "Excise Department" des Finanzministeriums abschließen. Nach Pressemeldungen gibt es diese Vereinbarungen mit Great Wall Motor, SAIC und BYD aus China sowie Toyota aus Japan.

Käufer von BEV bezahlen dann eine reduzierte Verbrauchsteuer und erhalten Prämien. Die Höhe der Kaufprämien hängt vom Fahrzeugtyp (Pkw oder Pick-up), von der Batterieleistung (mehr oder weniger als 30 Kilowattstunden) sowie vom Listenpreis ab. Bei letzterem ist ausschlaggebend, ob die Fahrzeuge mehr oder weniger als 2 Millionen Thai Baht, umgerechnet circa 53.000 US-Dollar (US$), kosten.

Die höchste Prämie von rund 4.000 US$ erhalten Abnehmer von BEV-Pkw und –Pick-Ups, die weniger als 2 Millionen Thai Baht kosten und über eine Batterieleistung von mehr als 30 Kilowattstunden verfügen. Auch Käufer von vollelektrischen Motorrädern bekommen einen Zuschuss von ungefähr 470 US$.
aber keines der genannten Autos ist ein Elektroauto.

Wieso sollten die dann eine Förderung bekommen?

Das sind alles ganz normale Kleinwagen mit teils uralten Verbrennermotoren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Santa

อยากมีความสุข อย่าคาดหวังความสมบูรณ์
   Autor
7 März 2017
9.463
74.167
4.415
  • Like
Reaktionen: Loco und NCS666

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.378
10.952
2.865
aber keines der genannten Autos ist ein Elektroauto.

Wieso sollten die dann eine Förderung bekommen?

Das sind alles ganz normale Kleinwagen mit teils uralten Verbrennermotoren.
Hier die Antwort auf Deine Frage!..

Die Spezifikationen von Öko-Autos sind im Folgenden zusammengefasst:
1. Sie dürfen einen Hubraum von höchstens 1.300 cm³ haben. für Benzinmotoren oder nicht mehr als 1.400 cm³. für Dieselmotoren.
2. Der Kraftstoffverbrauch muss mindestens 5 Liter auf 100 km–20 km/ltr betragen.
3. Sie müssen die Abgasnorm Euro 4 erfüllen und dürfen einen Kohlendioxidausstoß von 120 Gramm/km nicht überschreiten.
4. Autos müssen die Autosicherheitsstandards der UNECE (Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa) erfüllen.
Das KASIKORN RESEARCH CENTER (KResearch) ist der Ansicht, dass die Genehmigung dieses Investitionsförderungsplans für die Ökoautoproduktion mit dem ermäßigten Verbrauchsteuersatz von 17 Prozent – verglichen mit Sätzen von 30-50 Prozent, die für herkömmliche Personenkraftwagen gelten – wird den Weg für die Entstehung eines neuen Segments in der thailändischen Automobilindustrie ebnen.
Derzeit keine Pkw mit Hubraum unter 1.400 ccm. hier die Abgas- oder Sicherheitsnormen erfüllen. Wie sehr der lokale Automarkt das neue Segment annehmen wird, hängt jedoch von den folgenden Schlüsselfaktoren ab:
1. Autopreise: Öko-Autos unterliegen einem Verbrauchssteuersatz von 17 Prozent, was im Vergleich zu den Sätzen von 30 Prozent und 25 Prozent, die für Standard-Personenwagen bzw. Kleinwagen mit E20-Benzinantrieb erhoben werden, günstig ist
 

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.378
10.952
2.865
aber keines der genannten Autos ist ein Elektroauto.

Wieso sollten die dann eine Förderung bekommen?

Das sind alles ganz normale Kleinwagen mit teils uralten Verbrennermotoren.
Zu den Elektro Autos ,hier die Antwort..


Je nach Fahrzeugtyp und -modell reichen die Subventionen von 70.000 bis 150.000 Baht. Außerdem wurden die Verbrauchssteuern und Einfuhrzölle für E-Fahrzeuge gesenkt.

E - Autos aus China sind von der Einfuhrsteuer ausgenommen. Freihandelszone !
 

ralfi

Aktiver Member
   Autor
17 April 2012
142
632
1.233
Pattaya
Ich habe nächsten Monat 2 Autos zu verkaufen, da ich heute neue bestellt habe.

Der meiner Freundin: Suzuki Swift 1.2 Automatik, 3/2019,(das neue Modell), 27000 KM , blaumetallic, unfallfrei, jeder Service gemacht, 350000 THB

meiner: Ford Ranger Wildtrack 2.0 Turbo, 10 Gang Automatik, 4/ 2020, 45000 KM, dunkelgraumetallic, unfallfrei, jede Inspection, 650000 THB

beide Fahrzeuge mit Vollkasko für ca. noch 11 Monate, Steuer für 1 Jahr heute gerade bezahlt.
 
  • Like
Reaktionen: patty_j und Cabo

Brokerxy

diskutiere nie mit Idioten...
    Aktiv
24 August 2022
1.680
8.240
2.415
Ich habe nächsten Monat 2 Autos zu verkaufen, da ich heute neue bestellt habe.

Der meiner Freundin: Suzuki Swift 1.2 Automatik, 3/2019,(das neue Modell), 27000 KM , blaumetallic, unfallfrei, jeder Service gemacht, 350000 THB

meiner: Ford Ranger Wildtrack 2.0 Turbo, 10 Gang Automatik, 4/ 2020, 45000 KM, dunkelgraumetallic, unfallfrei, jede Inspection, 650000 THB

beide Fahrzeuge mit Vollkasko für ca. noch 11 Monate, Steuer für 1 Jahr heute gerade bezahlt.

Hi Ralfi,

bin zwar voraussichtlich erst im Juli d.J. wieder in Jomtien aber der Ford Ranger würde mich interessieren. Die Farbe würde schon mal passen. Kannst ein paar Bilder von reinstellen? Wäre prima....

Gruss, Brokerxy
 

robbbbor

Hat nicht gepasst
   Ex Member
2 März 2019
2.111
9.945
3.365
Öko-Autos unterliegen einem Verbrauchssteuersatz von 17 Prozent
Das mit der niedrigeren Verbrauchersteuer war mir bekannt. Das gibt es ja bereits seit 2007.
Für mich hat sich deine Aussage im ersten Moment so angehört, als würde es eine neue Subvention für Kleinwagen ähnlich wie für E-Autos geben.

War dann aber letztlich nur ein Missverständnis :)
 
  • Like
Reaktionen: buddy2020

Critter

Schreibwütig
   Autor
25 Februar 2009
855
6.270
1.945
Deutschland
Ich poste mal hier hinein, wenn auch nicht ganz passend.

Sukhumvit, 150m vor Pattaya Nua.

W116
350.000 B
Baujahr: 40 years old. Ich googelte und sagte dem Chef das das Auto von 1972-1980 gebaut wurde. Sprich 45 Jahre bis 53 Jahre alt.
KM: Battery is empty. But have Nissan-Motor inside. Mercedes-Motor is too expensive for maintance.
Na dann gute Nacht!
Der Chef macht das als Hobby mit keinerlei Interesse.
IMG_6374.jpeg
IMG_6380.jpeg

W220
190.000 B
Nach mehr habe ich nicht gefragt
IMG_6375.jpeg
IMG_6379.jpeg

Die zwei sind nicht zu verkaufen.
Fährt er privat bis er keine Lust mehr hat - dann sind sie zu verkaufen:

IMG_6373.jpeg

IMG_6372.jpeg

Viel Spass dann bei der Ersatzteil-Versorgung 👍

50m weiter:
IMG_6369.jpeg
IMG_6371.jpeg
 

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.378
10.952
2.865
Viele ältere Autos,vor allem die Luxusklasse,haben in Thailand NISSAN, oder TOYOTA Motoren verbaut!

Eben wegen der Erastzteile und deren Kosten! Und man findet eine Werkstatt die helfen kann an fast jeder Ecke !!

Ein guter Bekannter fährt 2 JAGUAR LIMOUSINEN Beide mit andere Motoren drinnen!
 

onnut

Schreibwütig
    Aktiv
31 März 2009
533
1.380
1.343
So ist es.
Hier fährt ein Mustang mit Toyota Motor.
Chevrolet Bj ca 1950 eigentlich gut restauriert,auch mit Toyota Motor.
Onnut
 
  • Like
Reaktionen: NOMAAM

anton1

Forensponsor
   Sponsor 2025
13 Oktober 2009
662
1.779
1.393
Bielefeld
So ist es.
Hier fährt ein Mustang mit Toyota Motor.
Chevrolet Bj ca 1950 eigentlich gut restauriert,auch mit Toyota Motor.
Onnut
Gibt´s auch in Dland. Ein Bekannter hat nen Willys Jeep, Bj. 1943. Der Original Motor war an der letzten Überholungsstufe. Da ist schon seit 20 Jahren ein Volvo Motor drin. Ist auch eingetragen ! Gibt auch welche mit DB Motor. ... und die VW T3 Wohnmobile mit Dieselmotor werden auch gerne umgebaut auf den 1,9 TDI Motor.
 

Ähnliche Themen