Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Borussia Park
Joe

Internationaler Führerschein vergessen - Ideen?

martin7788

Kennt noch nicht jeder
Thread Starter
    Aktiv
Thread Starter
10 März 2024
73
291
323
Moin Leute,
ich hab in DE einige Wochen auf meinen Termin gewartet, bzw blöd in der Online Vergabe rumgeklickt, und es dann schlichtweg vergessen.

Ich bin nun 3-4 Wochen auf Samui und auf einen Roller angewiesen.

Besitze den neuen EU Führerschein
Reisepass
Ausweis

Wie kann ich damit hier zu einer Fahrerlaubnis kommen?

Ohne Fahrerlaubnis aber versichert? Damit wer Erfahrung gemacht?

Liebe Grüße von der Insel
Marzin
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

wwuff

Möchtegernsextourist
   Autor
11 März 2013
3.515
11.023
3.415
Mädel mit Moped mieten,
zum DLT fahren lassen,
fragen.
Die kleine in Uniform, die mittags auf dem Weg zum Essen schon mal eine Frage auf der Treppe beantwortet oder die Rothaarige am Schalter. Aber die habe ich letztens nicht gesehen.
Auch wenn die Mädels manchmal mürrisch gucken, mir wurde immer geholfen.

Und wenn die erste Zeile klappt, hat sich der Rest vielleicht schon erledigt.
 

anderl1962

Kennt eine Menge Lady Boys
    Aktiv
21 August 2019
2.977
7.502
2.815
Hmm wenn alle Stricke reissen eben keinen Roller / Auto mieten. Denn ohne Fuehrerschein keine Versicherung im Schadensfall. Und bei einer Kontrolle kommt es immer auf den {Polizisten an ( ob Teegeld oder Strafe ).
Musst dann eben Mopedtaxi oder Taxi mieten.
Aber ohne internationalen + nationalen ( DACH ) Fuehrerschein wird das Nichts. Du musst Beide dabei haben! Der Internationale ist nur eine Ergaenzung des Nationalen!
Bist du laenger als 90 Tage am Stueck in Thailand brauchst zwingend den thailaendischen FS.
 

inPension

.
   Autor
30 Oktober 2023
1.290
4.641
1.765
Besitze den neuen EU Führerschein
Reisepass
Ausweis

Wie kann ich damit hier zu einer Fahrerlaubnis kommen?
Du hast mehrere Möglichkeiten:

1. Nicht fahren
2. Thai Führerschein dort machen
3. Deutschen Führerschein in Thai Führerschein umschreiben lassen (Prozedur in etwa so https://fsconsultings.com)
4. ..... kann ich nicht empfehlen

Ob sich 2. oder 3. auf Samui zeitlich machen lässt? Keine Ahnung!
 
Zuletzt bearbeitet:

Zenturier

Zenturier
   Autor
8 Januar 2017
276
754
1.123
München
In D jemand den Int-FS abholen lassen (Vollmacht erteilen). Biometrisches Passbild kannst auch in TH mitm Phone machen und in D beim DM etc. drucken und durch Bekannten bei der FS Stelle vorlegen lassen.

Dann jemand mitgeben der nach Samui oder BKK reist. Zur Not am Flughafen jemand suchen der den Schein mitbringt. Evtl. ist ja einer aus dem Forum dabei.
Alternativ TH-FS machen was aber wohl bei 3-4 Wochen Urlaub eher uninteressant ist.

Sonst kannst nur versuchen mit Agentur den lokalen FS auf Thai FS umschreiben zu lassen. Auf Phuket gegen horrendes Gewürzteegeld sofort möglich, musst nur zum Abholen zur FS-Stelle kommen. Auf Samui keine Ahnung. Kostet zudem viel zu viel Geld als dass es für normale Urlauber interessant wäre. Aber kannst ja mal fragen, wenns nen hunderter ist für den nur Motorbike dann dennoch wert bevor Du ohne FS und Versicherungsschutz doch rumfährst.
 

elsa7

Schreibwütig
    Aktiv
21 August 2013
627
895
1.173
@martin7788... grenzwertig Deine Situation und schwierig Dir hier einen Rat zu erteilen. In Chaweng bzw. Bophut ist das Risiko relativ hoch dass Du in eine Kontrolle kommst. Abzweig zum Fishermens und Kreisel in Chaweng, abgesehen von einem evtl. Unfall. Die Kontrollen bzgl. der Helmpflicht hatten sich in den letzten Wochen spürbar erhöht. Keine Ahnung wo Du wohnst und was Du in der Zeit vor hast. Falls Du in Betracht ziehst Dir einen Fahrer zu suchen dann melde Dich mal per PN.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

elsa7

Schreibwütig
    Aktiv
21 August 2013
627
895
1.173
In D jemand den Int-FS abholen lassen (Vollmacht erteilen). Biometrisches Passbild kannst auch in TH mitm Phone machen und in D beim DM etc. drucken und durch Bekannten bei der FS Stelle vorlegen lassen.

Dann jemand mitgeben der nach Samui oder BKK reist. Zur Not am Flughafen jemand suchen der den Schein mitbringt. Evtl. ist ja einer aus dem Forum dabei.
Alternativ TH-FS machen was aber wohl bei 3-4 Wochen Urlaub eher uninteressant ist.

Sonst kannst nur versuchen mit Agentur den lokalen FS auf Thai FS umschreiben zu lassen. Auf Phuket gegen horrendes Gewürzteegeld sofort möglich, musst nur zum Abholen zur FS-Stelle kommen. Auf Samui keine Ahnung. Kostet zudem viel zu viel Geld als dass es für normale Urlauber interessant wäre. Aber kannst ja mal fragen, wenns nen hunderter ist für den nur Motorbike dann dennoch wert bevor Du ohne FS und Versicherungsschutz doch rumfährst.
Thai FS scheidet aus. Kein Visa und kein CoR.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

anderl1962

Kennt eine Menge Lady Boys
    Aktiv
21 August 2019
2.977
7.502
2.815
So bleibt eigentlich nur sich fahren zu lassen
oder
illegal herumzufahren.
Wuerde vielleicht im Hinterland Isaan eine zeitlang gut gehen aaaaaaaaber in den Touriorten waere mir das viel zu riskant. Und die nicht zu verachtende Unfallgefahr ohne Versicherungsschutz. Da landest du aber ruckzuck im Hotel Hilton (Knast in Bangkok ). Und das soll bei Gott alles andere als angenehm und fuer Farang nicht leicht zu ueberleben zu sein. Da musste schon ein harter Typ sein. Habe ich gehoert und gelesen.
 

Earn

Gibt sich Mühe
   Autor
17 Oktober 2024
477
1.638
1.243
Wie kann ich damit hier zu einer Fahrerlaubnis kommen?

Lass deinen deutschen Führerschein beim ADAC offiziell ins Englische (oder Thailändische) übersetzen – geht auch online, kostet um die 50 €.
Damit kommst du hier bei Kontrollen in der Regel durch und kannst bei einem Unfall gegenüber der Versicherung nachweisen, dass du fahrberechtigt bist.
Ist kein 100 %iger Ersatz für den internationalen FS, aber in der Praxis oft völlig ausreichend.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666 und elsa7
Tischtennis Pattaya

fastpage

Einhorn-Experte
   Sponsor 2025
5 September 2009
3.979
12.391
4.568
Austria,Florida
bei Agentur egal. :)
Wollt ich auch grad schreiben.
Zu ner Agentur gehen, normal kommen die ersten 5 oder 10 beim DLT auch ohne Termin dran, zumindest meine Erfahrung.
Sofern du nicht mit Muskelshirt und Alkfahne auftauchst, sollte sich das lösen lassen.
Du bist in Thailand, wo auch der einfache Mensch von der Korruption profitieren kann ;)
 
  • Like
Reaktionen: NCS666 und Jekeee

KingKong2017

make the girls happy....
    Aktiv
10 September 2017
1.803
3.232
2.265
Ich würde das nicht zu hoch hängen, auch wenn formell anderes gilt. Wir haben das hier x fach durchdisjutiert.

Bei Vermietungen (auch auf Koh Samui) hat noch nie einer danach gefragt, auch nicht fürs PKW (BKK Airport). Und ich hab sehr viele Fahrzeuge gemietet. Früher (bis 2021) galt a eh nur der uralte 1926 er, den hatte so gut wie keiner. Ich hatte nur den 1968 (der aber nicht gültig war !). In der Provinz hat da so oder so keine Ahnung.

Bei Kontrollen hat sich ein Polizist nie meinen internationalen Führerschein angesehen, selbst nach einem Unfall auf Koh Chang -mit Fahrzeug. Der neue europäische Führerschein ist grundsätzlich international (lesbar), im Unterschied zu dem alten Lappen, bzgl. Fahrzeugklassen. Der int. Führerschein ist nur eine Übersetzung de nationalen. Warum das nötig sein soll ist mir ein Rätsel -vielleicht wegen des alten Lappens. Notfalls könnte man den nachreichen, wenn es zu Gericht geht. Örtlich gibt es evtl. Besonderheiten z.B. in Pattaya. So würde ich das machen.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

Tom3611

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
Moin Leute,
ich hab in DE einige Wochen auf meinen Termin gewartet, bzw blöd in der Online Vergabe rumgeklickt, und es dann schlichtweg vergessen.

Ich bin nun 3-4 Wochen auf Samui und auf einen Roller angewiesen.

Besitze den neuen EU Führerschein
Reisepass
Ausweis

Wie kann ich damit hier zu einer Fahrerlaubnis kommen?

Ohne Fahrerlaubnis aber versichert? Damit wer Erfahrung gemacht?

Liebe Grüße von der Insel
Marzin
Deiner Schilderung nach hast Du keinen int. FHS ! Dann kannst Du auch keinen umschreiben lassen. Einfach mal beim DLT nachfragen. Oder halt eine Agentur beauftragen. Aber ob das Sinn macht ?!
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

carlos661

Schreibwütig
   Autor
22 Oktober 2024
662
1.208
1.243
Stuttgart, Deutschland
Ich würde das nicht zu hoch hängen, auch wenn formell anderes gilt. Wir haben das hier x fach durchdisjutiert.

Bei Vermietungen (auch auf Koh Samui) hat noch nie einer danach gefragt, auch nicht fürs PKW (BKK Airport). Und ich hab sehr viele Fahrzeuge gemietet. Früher (bis 2021) galt a eh nur der uralte 1926 er, den hatte so gut wie keiner. Ich hatte nur den 1968 (der aber nicht gültig war !). In der Provinz hat da so oder so keine Ahnung.

Bei Kontrollen hat sich ein Polizist nie meinen internationalen Führerschein angesehen, selbst nach einem Unfall auf Koh Chang -mit Fahrzeug. Der neue europäische Führerschein ist grundsätzlich international (lesbar), im Unterschied zu dem alten Lappen, bzgl. Fahrzeugklassen. Der int. Führerschein ist nur eine Übersetzung de nationalen. Warum das nötig sein soll ist mir ein Rätsel -vielleicht wegen des alten Lappens. Notfalls könnte man den nachreichen, wenn es zu Gericht geht. Örtlich gibt es evtl. Besonderheiten z.B. in Pattaya. So würde ich das machen.

Kontrolle is scheiss egal darum gehts nixht
im Schadensfall benötigst Du den int. Führerschein! ganz einfach
 
  • Like
Reaktionen: NCS666
Pattayareise

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.361
10.907
2.865
"Der int. Führerschein ist nur eine Übersetzung de nationalen. Warum das nötig sein soll ist mir ein Rätsel -vielleicht wegen des alten Lappens."

Es gibt Fälle, da wurde der Deutsche Führerschein entzogen, und deswegen ist der Internationale Führerschein eben nur in Verbindung mit dem Deutschen Führerschein gültig!
 
  • Like
Reaktionen: NCS666 und NOMAAM

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.930
3.325
1.715
Es gibt Fälle, da wurde der Deutsche Führerschein entzogen, und deswegen ist der Internationale Führerschein eben nur in Verbindung mit dem Deutschen Führerschein gültig!
Das ist schon richtig, aber hier verhielt es sich umgekehrt, der D Führerschein ist da aber der Internationale FS nicht, also keine „Übersetzung“.
Wird das in TH als Fahren ohne Fahrerlaubnis oder Fahren ohne gültigen Führerschein gewertet? In D ist das ein Unterschied zwischen Straftat und Ordnungswidrigkeit.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

midiberlin

polygam
   Autor
21 Oktober 2012
1.595
6.612
2.615
BERLIN
www.facebook.com
Hey @martin7788 ,

deine Lage ist wirklich ärgerlich – sowas kann beim Packen und in der Reisevorbereitung jedem passieren und zieht dann vor Ort einige Probleme nach sich.
Was du wissen solltest:
Ohne internationalen Führerschein bist du in Thailand leider nicht wirklich auf der sicheren Seite. Bei Kontrollen zahlst du schnell ein Bußgeld, viel schlimmer ist aber das Risiko im Schadensfall: Die Versicherung kann die Regulierung verweigern, und dann bleibst du komplett auf den Kosten sitzen – das kann im Ernstfall richtig teuer und nervenaufreibend werden.
Die Erfahrungen im Forum gehen auseinander, aber: Gerade in den Touri-Gebieten wird seit 2025 deutlich genauer kontrolliert, auch bei Rollern. Und selbst wenn viele Vermieter deinen Führerschein nicht ansehen, können Polizei oder Versicherung im Notfall richtig streng werden. Einige sind damit jahrelang gut gefahren, aber das ist ein Spiel mit dem Feuer. Ich würde das Risiko persönlich nicht eingehen.
Vielleicht noch ein Gedanke: Wer gerade jemanden in Deutschland hat, könnte theoretisch versuchen, sich den internationalen Führerschein zu besorgen und zuschicken zu lassen – aber das dauert meist zu lang und klappt nur mit viel Aufwand. Für ein paar Wochen Urlaub steht das oft in keinem Verhältnis.
Mein Fazit:
Auch wenn’s unbequem ist – ohne gültigen internationalen Führerschein würde ich vom Roller lieber die Finger lassen. Fahr lieber Taxi, Bolt, Mopedtaxi oder mit Fahrern aus der Community und spar dir Stress, Geld und vielleicht sogar Ärger mit den Behörden. Theoretisch gibt es zwar hier und da „Agentüren“, die Versprechen machen – aber damit bist du trotzdem unsicher unterwegs und löst das Problem im Schadensfall nicht wirklich.
Ich hoffe, du findest dennoch eine praktische Lösung für dich und hast eine entspannte Zeit auf Samui – manchmal ist es besser, einen Tag mehr zu Fuß oder per Taxi unterwegs zu sein, als sich nachher mit der Versicherung rumzuschlagen.
Viele Grüße und gute Fahrt,
midiberlin
 

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.361
10.907
2.865
Das ist schon richtig, aber hier verhielt es sich umgekehrt, der D Führerschein ist da aber der Internationale FS nicht, also keine „Übersetzung“.
Wird das in TH als Fahren ohne Fahrerlaubnis oder Fahren ohne gültigen Führerschein gewertet? In D ist das ein Unterschied zwischen Straftat und Ordnungswidrigkeit.
Der D - Führerschein wird in Thailand nicht anerkannt!

Strafrechtliche und versicherungsrechtliche Folgen bei einem Unfall
  • Kein Versicherungsschutz:
    Bei einem Unfall kann die Versicherung jegliche Ansprüche ablehnen, da ein Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis als grob fahrlässig gilt.

  • Strafrechtliche Maßnahmen:
    Es drohen strafrechtliche Konsequenzen, besonders wenn es zu Personenschäden kommt.

  • Unterschied zu Deutschland:
    Während Fahren ohne Fahrerlaubnis in Deutschland eine Straftat ist, wird es in Thailand bei einer Verkehrskontrolle oft nur mit einem Bußgeld geahndet, das im Falle eines Unfalls jedoch deutlich schwerwiegendere Folgen hat.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666