Hey
@martin7788 ,
deine Lage ist wirklich ärgerlich – sowas kann beim Packen und in der Reisevorbereitung jedem passieren und zieht dann vor Ort einige Probleme nach sich.
Was du wissen solltest:
Ohne internationalen Führerschein bist du in Thailand leider nicht wirklich auf der sicheren Seite. Bei Kontrollen zahlst du schnell ein Bußgeld, viel schlimmer ist aber das Risiko im Schadensfall: Die Versicherung kann die Regulierung verweigern, und dann bleibst du komplett auf den Kosten sitzen – das kann im Ernstfall richtig teuer und nervenaufreibend werden.
Die Erfahrungen im Forum gehen auseinander, aber: Gerade in den Touri-Gebieten wird seit 2025 deutlich genauer kontrolliert, auch bei Rollern. Und selbst wenn viele Vermieter deinen Führerschein nicht ansehen, können Polizei oder Versicherung im Notfall richtig streng werden. Einige sind damit jahrelang gut gefahren, aber das ist ein Spiel mit dem Feuer. Ich würde das Risiko persönlich nicht eingehen.
Vielleicht noch ein Gedanke: Wer gerade jemanden in Deutschland hat, könnte theoretisch versuchen, sich den internationalen Führerschein zu besorgen und zuschicken zu lassen – aber das dauert meist zu lang und klappt nur mit viel Aufwand. Für ein paar Wochen Urlaub steht das oft in keinem Verhältnis.
Mein Fazit:
Auch wenn’s unbequem ist – ohne gültigen internationalen Führerschein würde ich vom Roller lieber die Finger lassen. Fahr lieber Taxi, Bolt, Mopedtaxi oder mit Fahrern aus der Community und spar dir Stress, Geld und vielleicht sogar Ärger mit den Behörden. Theoretisch gibt es zwar hier und da „Agentüren“, die Versprechen machen – aber damit bist du trotzdem unsicher unterwegs und löst das Problem im Schadensfall nicht wirklich.
Ich hoffe, du findest dennoch eine praktische Lösung für dich und hast eine entspannte Zeit auf Samui – manchmal ist es besser, einen Tag mehr zu Fuß oder per Taxi unterwegs zu sein, als sich nachher mit der Versicherung rumzuschlagen.
Viele Grüße und gute Fahrt,
midiberlin