Meine Eindrücke aus Thailand nach 5 Jahren – Veränderungen und Fragen an die Community
Hallo liebe Forummitglieder, Admins und alle anderen!

Nach gut 5 Jahren bin ich wieder in Thailand und habe mir diesmal die volle Dröhnung gegeben: Bangkok, Chiang Mai, Koh Chang, Trat, Surat Thani und zum Abschluss Pattaya. Die Veränderungen seit meinem letzten Besuch finde ich wirklich krass! Mit diesem Beitrag möchte ich meine Eindrücke teilen und vor allem wissen, wie andere Touristen oder Langzeitbewohner diese Veränderungen wahrnehmen. Besonders interessieren mich ernsthafte Meinungen von Menschen, die in Thailand leben oder ebenfalls eine Veränderung im Mindset bemerken. Ich freue mich auf eure Gedanken!
1. Preise – Verdoppelung in wenigen Jahren?
Beginnen wir mit einem zentralen Thema: den Preisen. Als Schweizer bin ich finanziell gut aufgestellt, aber selbst mir fällt auf, dass sich die Kosten in Bangkok seit meinem letzten Besuch vor acht Jahren fast verdoppelt haben. Ich vermute, dass der wachsende Tourismus, insbesondere aus Indien und China, dazu beiträgt. Natürlich können Europäer oder Nordamerikaner die Preise in der Regel stemmen, aber eine Verdopplung in so kurzer Zeit finde ich bemerkenswert. Ich frage mich, ob das einige abschreckt oder ob es für Menschen, die in Thailand leben und auf ihr Budget achten müssen, dazu führt, weniger auszugeben – etwa für Massagen.Meine Erfahrungen beziehen sich auf Stadtviertel wie Khlong Thoe, Lumphini und Huai Khwang, von denen zwei nicht besonders touristisch sind. Trotzdem wurden für normale Massagen 450–600 THB verlangt, und in professionellen SPAs, wo einen nicht die Schlange abgemolken wird, sogar 900 THB. Es scheint eine klare Tendenz zu geben, dass westliche Touristen zunehmend nach Vietnam abwandern. Ein Artikel in Der Farang erwähnt, dass der Tourismus in Thailand im Vergleich zu 2019 um etwa 20 % eingebrochen ist: Thailand verliert Touristen an Vietnam. Was denkt ihr darüber? Spürt ihr die Preissteigerungen auch so stark?

Thailand verliert Touristen an Vietnam
BANGKOK: Tourismusunternehmer in Thailand befürchten, dass das Land innerhalb weniger Jahre seine Führungsposition als beliebtestes Reiseziel ...
2. Indische und chinesische Touristen – Ein neues Straßenbild
Das Straßenbild in Bangkok und Pattaya erinnert mich an meine Reise nach Mumbai letztes Jahr. Grundsätzlich ist es mir egal, woher ein Mensch kommt – jeder soll reisen dürfen! Dennoch fällt mir auf, dass viele indische und chinesische Touristen ihre eigene Kultur stark ausleben, anstatt sich an der thailändischen anzupassen. Ich habe mit Taxifahrern, Hotelpersonal und Einheimischen gesprochen, und meine Beobachtungen decken sich mit ihren Schilderungen.Indische Touristen
- Sparsamkeit: Einheimische berichten, dass indische Touristen oft kein Trinkgeld geben, sei es für den Zimmerservice oder Taxifahrten.
- Lautstärke: Viele bewegen sich in großen Gruppen und sprechen in einer Lautstärke, die andere stört – selbst in Tempeln oder öffentlichen Verkehrsmitteln wie MRT oder BTS. Ich habe auch Szenen erlebt, wie ein Mann seine Frau auf offener Straße in Bangkok angeschrien hat oder Gruppen in Einkaufszentren lautstark diskutiert haben.
- Verhalten: Rauchen in Hotelzimmern oder lautes Verhalten in normalen Stadtvierteln scheint keine Seltenheit zu sein. Ein Hotelmitarbeiter erzählte mir beim Frühstück von solchen Vorfällen.
Chinesische Touristen
- Lautstärke und Medien: Chinesische Touristen fallen durch lautes Verhalten an ruhigen Orten auf, etwa durch Facetime- oder WeChat-Gruppenanrufe in der Öffentlichkeit. Jeder Moment scheint gefilmt zu werden.
- Unachtsamkeit: In einer Watson-Apotheke hielt ich einer Chinesin die Tür auf, und sie ging einfach durch, ohne ein Wort – und ließ einen lauten Furz. Auch lautes Schmatzen beim Essen stört mich, besonders wenn ich direkt daneben sitze.
3. Finanzen – Wer gibt wie viel aus?
Ich habe mich gefragt, wie so viele indische Touristen nach Thailand kommen. Die Antwort ist simpel: Ein One-Way-Ticket von Mumbai nach Bangkok kostet nur etwa 92 USD. Kein Wunder, dass viele die Reise antreten! Doch wie viel geben sie vor Ort aus? Einheimische berichten, dass indische Touristen sehr sparsam sind, oft in indischen Läden in Gegenden wie Little Arab einkaufen und alles teilen. Ein Reddit-Nutzer erwähnte Statistiken, wonach Inder in fünf Tagen etwa 40.000 THB ausgeben. Das erscheint mir angesichts des indischen BIP fraglich, besonders da Thais das Gegenteil schildern.Laut einer Tabelle (Quelle: Grok, basierend auf TAT-Daten 2024) sehen die Ausgaben so aus:
Gruppe | Anzahl Besucher (2024) | Ausgabe pro Person (gesamte Reise) | Ausgabe pro Tag | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Indische Touristen | 2,1 Mio. | 40.000–70.000 THB (1.100–1.900 USD) | 5.000–7.000 THB (140–200 USD) | Hohe Ausgaben für Hochzeiten, Events, Luxus; oft Gruppenreisen. +30 % vs. 2023. |
Westliche Touristen | Ca. 6 Mio. (Europa) | 50.000–80.000 THB (1.400–2.200 USD) | 4.000–5.500 THB (110–150 USD) | Längere Aufenthalte, Fokus auf Unterkünfte und Aktivitäten. |
Gesamtdurchschnitt | 35 Mio. | Ca. 48.000 THB (1.300 USD) | 5.690 THB (160 USD) | Asiaten (inkl. Inder) geben pro Tag oft weniger als Westler, Inder sind jedoch eine Ausnahme bei Events. |
Ich selbst gebe in einem dreiwöchigen Urlaub etwa 6.000 CHF aus, und ich habe gelesen, dass Deutsche etwa 4.000 EUR pro Urlaub ausgeben. Wie kommen solche Statistiken zustande, wenn Thais das Gegenteil berichten? Habt ihr ähnliche Beobachtungen gemacht?
Eure Meinungen – Besonders von Thailand-Experten
Bitte spart euch Kommentare wie „Wenn’s dir nicht gefällt, geh woanders hin“ – ich weiß, einer wird’s trotzdem schreiben!
Freedom