Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Joe
Smurf Bar

Thailändische Kreditkarten

Hardy641

Hat nix anderes zu tun
    Aktiv
7 Dezember 2021
1.094
5.391
1.865
Also, das war noch eine ganz andere Zeit hier in Thailand. Ich war 2004 das erste Mal in Bangkok
Allerdings. In den 90ern und Anfang 2000 war Thaihand easy bei vielen Dingen. Kontoeröffnung? Einfach in ein Bank gehen, Pass vorlegen und ein paar Minuten später hatte man seinen Savings Account mit ATM Karte.
Leider haben sich viele Dinge mit dem dem Populisten Thaksin geändert. Vor allem auch, die zuvor in der Tat sehr positive Einstellung zu Ausländern. Mit ein Beispiel. Auf Government Projekten war
die offizielle Sprache plötzlich Thai und SAP musste auf Thai implementiert werden.

Bei Krungsri wurde 150 k auf debit Karte Guthaben blockiert , Kreditrahmen ist 135 k , funktioniert seit Jahren
Wenn von diesem Konto dann monatlich abgerechnet wird ist das OK. Oft höre ich aber, daß die Bank jede Transaktion sofort abbucht, dann kann man gleich eine Debitkarte nehmen.
 

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.873
3.196
1.715
Das funktioniert auch bei Debitkarten.
Aber anders. Bei einer Kreditkarte wird durch die pre-authorization der Verfügungsrahmen reduziert. Bei einer Debitkarte wird mangels Verfügungsrahmen der Betrag abgebucht und gegebenenfalls wieder zurückgebucht.
Entscheidend ist aber, dass eine pre-authorization bei Debitkarten für max. ca. eine Woche möglich ist, während es bei Kreditkarten auch schon ein Monat sein kann. Daher werden Debitkarten auch teils abgelehnt.
Wenn ich öfter in Thailand als in Deutschland bin, und genau das wäre eine Option für mich, möchte ich eine echte Thai KK.
Eine nicht echte Kreditkarte würde ich auch nicht nehmen, dann schon lieber eine Debitkarte :sneaky:
 
  • Like
Reaktionen: moon789

krimibiker

Frei wie der Wind
   Autor
13 Januar 2013
3.796
41.517
4.265
65
Bang Saray
Ich habe seit einigen Jahren eine Kreditkarte der Krungsri Bank mit derzeit 36000 bt Verfuegungsrahmen. Auf meinem normalen Bankaccount sind 40 000 bt geblockt als Sicherheit fuer die Bank, da meine Gelder ja alle nur aus dem Ausland kommen. Zahlungen die ich mit dieser Kreditkarte taetige werden nicht von meinem Bankaccount abgebucht sondern ich erhalte monatliche Abrechnungen, die ich dann in einem Zeitrahmen von 20 Tagen vollstaendig oder in Teilbetraegen ausgleichen kann. Waehle ich Teilbetraege so werden Zinsen faellig, bei Einmalzahlung werden keine Gebuehren berechnet. Diese Karte ist auch personalisiert - sprich auf meinen Namen ausgestellt und nicht wie bei einer Debitkarte ohne Namen.
Ob das jetzt eine "echte" "unechte" oder "halbechte"Kreditkarte ist ist mir ehrlich gesagt sch...egal. Fuer mich persoenlich eine gute Loesung und mit den geblockten Baht auf meine Account kann ich leben.
 
Zuletzt bearbeitet:

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.873
3.196
1.715
Ob das jetzt eine "echte" "unechte" oder "halbechte"Kreditkarte ist ist mir ehrlich gesagt sch...egal.
Es gibt nur Kredit- und Debitkarten, keine unechten.
Bei Kreditkarten gibt es Unterschiede, wie die Bank des Kunden das Geld „eintreibt“. Das spielt aber für den Händler absolut keine Rolle, da innerhalb des Verfügungsrahmens die Zahlung durch die Bank garantiert ist, auch wenn der Kunde sie später an seine eigene Bank gar nicht zahlen könnte.

Es hat sich irgendwie bei manchen in den Köpfen das Bild festgesetzt, dass bei Kreditkarten der „Kredit“ in Raten und Zinsen abgezahlt wird, und alles andere keine echte Kreditkarte ist, was natürlich Unsinn ist. Schon immer hatten die Kunden die Möglichkeit auch bei Kreditkarten eine Rechnung in voller Höhe ohne Zinsen zu begleichen. Eine Kreditkarte mit 100 % Lastschrift ist auch eine echte Kreditkarte.
 

Hardy641

Hat nix anderes zu tun
    Aktiv
7 Dezember 2021
1.094
5.391
1.865
Ich glaube eher das hat System um betrug einzugrenzen , da ja unbrauchbar wenn man den Namen nicht kennt , nicht nur innTH ist das jetzt so
Gerade einmal geschaut. Meine Kasikorn Debitkarte (nutze ich für Bargeld Anhebung) enthält keinen Namen. Meine Debitkarte der RCBC Bank auf den Philippinen allerdings sehr wohl.
Ist das von Bank zu Bank oder Land verschieden? Oder ob es Visa oder Master Card ist?
 

MADBKK

Take it easy
   Autor
25 November 2019
1.543
16.735
3.115
BKK
Gerade einmal geschaut. Meine Kasikorn Debitkarte (nutze ich für Bargeld Anhebung) enthält keinen Namen. Meine Debitkarte der RCBC Bank auf den Philippinen allerdings sehr wohl.
Ist das von Bank zu Bank oder Land verschieden? Oder ob es Visa oder Master Card ist?
Alle mein Debit Karten von Thailand haben keinen Namen. Die gibts ja auch sofort in der Filiale und kann für 100/200 THB sofort ausgetauscht werden.
Die Sparkassen Girokarte ist ja seit einiger Zeit auch eine Mastercard Debit Karte, hat aber Namen und Kontonummer wie halt die alten Girokarten.
Ich habe nun auch eine Mastercard Karte von N26 bestellt...die hat auch meinen Namen, erhaben gedruckt wie die Kreditkarten für die alten Ritsch-Ratsch Maschinen.
Die beiden dt. Karten haben dieses Logo....die Thai Karten haben das ähnlich nur ohne den Namen debit.

messageImage_1758287473603.jpg

Ich denke das macht auch keinen Unterschied ob man nun VIsa oder Mastercard wählt.
Die Krungthai, KBank und Krungsi sind VISA Debit Karten. SCB und Bangkok Bank Mastercard.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hardy641

Hat nix anderes zu tun
    Aktiv
7 Dezember 2021
1.094
5.391
1.865
Vielleicht ist es ja länderspezifisch, ob eine Debitkarte mit oder ohne Namen daherkommt.

Vor 30 Jahren als ich das Konto eröffnete, hat man mir Visa empfohlen, weil Visa (zumindest damals) in Südostasien etwas weiter verbreitet war als Master Card. In Deutschland hatte ich Master Card.
Auf den Philippinen kann ich wählen.

Ich hatte auch eine American Express Company Kreditkarte. Diese habe ich zumeist nur bei Auslandstrips genutzt. In Pattaya haben z.b. viele Hotels (nicht für 5 und 4 Sterne natürlich) American Express nicht anerkannt. Selbst beim Shoppen in Central gab's öfters Probleme mit der Akzeptanz.
 
  • Like
Reaktionen: MADBKK

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.155
10.570
2.865
Das funktioniert auch bei Debitkarten.

Nach vier Jahren Thailand wurde ich bisher nur einmal nach einer Kreditkarte gefragt und das war bei einer Autovermietung am Flughafen. Gibt aber auch genug Autovermietungen (ausserhalb der Airports) die auch Debit/Cash als Deposit akzeptieren.
Sorry, aber zu 100% eben nicht!

Weil bei einer Debitkarte eben kein Betrag gesperrt werden kann! Da wird sofort abgebucht!

DAS GEHT NUR BEI EINER KREDITKAERTE

Soweit meine persönlichen Erfahrungen in 6 verschiedenen Krankenhäusern in Thailand in 36 Jahren!
 

Mr.Devil

Erbsenzähler und hasst Sprachcomputer
   Autor
15 März 2012
3.041
12.403
3.215
Es hat sich irgendwie bei manchen in den Köpfen das Bild festgesetzt, dass bei Kreditkarten der „Kredit“ in Raten und Zinsen abgezahlt wird, und alles andere keine echte Kreditkarte ist,
darum geht es gar nicht ob und wie der Kredit zurückgezahlt wird sondern darum ob du ein Kreditrahmen von der Bank für die Karte bekommst . Das ist doch wohl was ganz anderes als ob du über dein eigenes Guthaben über eine Karte verfügen kannst .Es gibt nastürlich auch Karten die sind als CREDIT CARD gechipt ( meine Pay Back Visa Gold hochgeprägt war eine Debitkarte als KK gechipt )aber werden vorher entweder aufgeladen oder von deinem Deposit oder was auch immer ausgeglichen . Einen Kreditrahmen für die Karte ohne Deposit oder was auch immer bekommst du von der Thai Bank nicht , denke ich
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: PhatKaphrao76

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.155
10.570
2.865
Aber man braucht doch als Ausländer nicht unbedingt eine Thai Kreditkarte. Ich kann nur jeden raten sich nicht 100% auf Thai Banken zu verlassen, selbst wenn man nie mehr zurück nach DACH will.
Ich habe zwar viele Banken in Thailand...und alle mit einer Debit Kreditkarte, aber wozu sollte ich hier noch eine Thai "echte" Keditkarte haben?
Mit einer dt. Kreditkarte geht das am Suvarnabhumi Airport ohne Probleme.

Auch im Krankenhaus kein Problem...zumal man geplante OP`s vorher mit der KV besprechen sollte ....dann kann man auch mit der BDAE (die normal immer erst später mit dir abrechnen) - ins Krankenhaus und die BDAE rechnet dann dirket mit dem KH ab.
Bei Unfällen sollte man auch seine Daten parat haben...und wenn man nicht mehr selbst ansprechbar ist, dann ist immer gut einen Ansprechpartner sowie KV Daten im Geldbeutel oder auch in der Handyhülle zu haben.
Ich habe eine dt. Kreditkarte immer im Geldbeutel....und zig Thai Karten. Ne zweite dt. Kreditkarte als Backup daheim.

Hier im Thread gehts ja nicht um generell eine Kreditkarte zu haben, sondern um eine "echte" Thai Kreditkarte.
Wer hier lebt und sich vollständig von den thailändischen Banken abhängig macht, hat vieles in Thailand noch nicht wirklich verstanden.
Machbar ist zwar auch eine echte Thai Kreditkarte per Depositkonto...aber wozu?
"Wer hier lebt und sich vollständig von den thailändischen Banken abhängig macht, hat vieles in Thailand noch nicht wirklich verstanden."

Also ein Problem hatte ich mit thailändischen Banken noch nie, in all den Jahren die ich hier lebe!

Und mir ist es auch vllig egal,ob die Thaai-Kreditkarte eine "Echte" ist! Steht ja nicht drauf wie groß der "Kreditrahmen" ist ;-)

Wohl mit der DKB, die ich jetzt gekündigt habe!

Habe noch meine Hausbank in Köln,und eben mein Wise Konto in Belgien.
 

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.155
10.570
2.865
darum geht es gar nicht ob und wie der Kredit zurückgezahlt wird sondern darum ob du ein Kreditrahmen von der Bank für die Karte bekommst . Das ist doch wohl was ganz anderes als ob du über dein eigenes Guthaben über eine Karte verfügen kannst .Es gibt nastürlich auch Karten die sind als CREDIT CARD gechipt ( meine Pay Back Visa Gold hochgeprägt war eine Debitkarte als KK gechipt )aber werden vorher entweder aufgeladen oder von deinem Deposit oder was auch immer ausgeglichen . Einen Kreditrahmen für die Karte ohne Deposit oder was auch immer bekommst du von der Thai Bank nicht , denke ich
Doch, wenn Du ein Workpermit hast!
 

Mr.Devil

Erbsenzähler und hasst Sprachcomputer
   Autor
15 März 2012
3.041
12.403
3.215
So wie ich das bisher hier verfolgen konnte haben alle die in Thailand arbeiten eine Karte ohne eigenen Kreditrahmen von der Bank sondern können nur über das Deposit etc verfügen was sie hinterlegen
 
  • Like
Reaktionen: MADBKK

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.155
10.570
2.865
Leute die ich hier kenne (Also Farang) die aber auch gut verdienen,haben aber eine Kreditkarte ohne Deposit hinterlegt zu haben!

So beantragen Sie eine Kreditkarte der Bangkok Bank​

Nutzen Sie es bei Bedarf und zahlen Sie den vollen Betrag pünktlich zurück, um einen Zinssatz von 16 % zu vermeiden.
Um eine Kreditkarte der Bangkok Bank zu beantragen, füllen Sie bitte Ihre Daten aus. Einer unserer Mitarbeiter wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen weitere Einzelheiten mitteilen.


Voraussetzungen für Inhaber:

Sie müssen mindestens 20 Jahre alt sein und ein durchschnittliches Monatseinkommen von mindestens 15.000 Baht haben. Sie können Ihr Gehalt mit anderen regelmäßigen Einkünften wie Boni, Provisionen und Überstundenzuschlägen kombinieren. Sie haben möglicherweise Anspruch auf eine Bangkok Bank Platinum Leader Card oder eine Bangkok Bank Platinum Bumrungrad Hospital Credit Card, wenn Ihr durchschnittliches Monatseinkommen 100.000 Baht beträgt. Bei der Prüfung von Kreditkartenanträgen berücksichtigen wir auch Kriterien wie Ihre Kredithistorie.

Erforderliche Dokumente:

Sie können sofort in jeder Bangkok Bank-Filiale eine Kreditkarte beantragen, indem Sie die folgenden Dokumente mitbringen:



  • Ein Personalausweis oder Reisepass und eine Arbeitserlaubnis für einen Ausländer
  • Nachweise über Ihr Einkommen wie Gehaltsabrechnungen, eine Einkommensbescheinigung, ein Steuerabzugsschein oder die letzte Quittung für Ihre jährliche Einkommensteuer
  • Eine Kopie Ihrer Spar- oder Festgeldkontoauszüge der letzten sechs Monate von einer Bank oder einem Finanzinstitut
  • Wenn Sie ein eigenes Unternehmen haben, legen Sie bitte auch eine Kopie der Registrierung Ihres Unternehmens vor

Sie können Ihre Karte innerhalb von 15 Werktagen in Ihrer nächstgelegenen Bangkok Bank-Filiale abholen oder in Ihrem Antragsformular angeben, wohin sie gesendet werden soll.

Zusatzkarte
Bitte legen Sie dem/der Antragsteller/in eine Kopie des Personalausweises oder Reisepasses vor. Der/Die Antragsteller/in muss mindestens 15 Jahre alt sein. Die Beantragung einer Zusatzkarte ist gleichzeitig mit dem Hauptantrag möglich.
 
  • Like
Reaktionen: Mr.Devil

Hardy641

Hat nix anderes zu tun
    Aktiv
7 Dezember 2021
1.094
5.391
1.865
So wie ich das bisher hier verfolgen konnte haben alle die in Thailand arbeiten eine Karte ohne eigenen Kreditrahmen von der Bank sondern können nur über das Deposit etc verfügen was sie hinterlegen
Das stimmt nicht. Ich habe einen Kreditrahmen von 180k THB und könnte diesen auch auf 300k THB erhöhen. Ohne irgendein Deposit auf einem Subaccount zu deponieren.
 
  • Like
Reaktionen: Mr.Devil

moon789

Kennt noch nicht jeder
   Autor
12 März 2016
32
116
713
Bangkok, Thailand
Das es Debitkarten ohne Namen gibt war mir gar nicht bewusst. Habe direkt mal meine KBank und SCB Debitkarten angeschaut. Bei meiner KBank Debit ist mein Name vorhanden, bei meiner SCB Debit aber nicht.
 
  • Like
Reaktionen: MADBKK

Ähnliche Themen