Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe
Borussia Park

Login in DTAC App nicht möglich (von D aus)

NOMAAM

Hat nix anderes zu tun
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
19 November 2023
1.051
15.889
2.815
48
Saarland
Kannst du in der True-App WiFi-Call einschalten?

Hatte ich jetzt noch nicht probiert, werde es die Tage aber mal testen - wobei das ja eigentlich über die Telefoneinstellungen gehen müsste, @bongobongo hatte das ausführlich beschrieben. Aber laut deinem Screenshot müsste man dafür ja in Thailand sein, was mich schon etwas wundern würde.
 

inPension

.
   Autor
30 Oktober 2023
1.303
4.677
1.765
True schreibt auf seiner Webseite in der Anleitung für iOS oder Android hierzu:

"Sie müssen die WiFi-Calling-Funktion wie im Bild gezeigt aktivieren, während Sie in Thailand sind."

 
  • Like
Reaktionen: Graf66 und NOMAAM

NOMAAM

Hat nix anderes zu tun
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
19 November 2023
1.051
15.889
2.815
48
Saarland
Ich habe grade mal probiert, WiFi-Calling (WLAN-Anrufe) für die DTAC SIM zu aktivieren - es hat NICHT funktioniert, d.h. man muss wohl tatsächlich in Thailand sein. (Zum Vergleich hatte ich es auch auf meiner deutschen SIM-Karte versucht - um auszuschließen, dass ich etwas falsch eingestellt haben könnte - dort funktionierte es problemlos).

Was mir nicht ganz klar ist (und ich werde das auch nicht testen können, bevor ich im November wieder in Thailand bin): Bedeutet der Hinweis auf der True-Seite, dass man WiFi-Calling ausschließlich in Thailand nutzen kann oder ist damit gemeint, dass man es erstmalig in Thailand aktivieren muss und es später dann auch außerhalb von Thailand verwenden kann (also quasi die gleiche Vorgehensweise wie beim International Roaming)?
 

inPension

.
   Autor
30 Oktober 2023
1.303
4.677
1.765
@NOMAAM Ergänzend: In Thailand nutzen macht ja nur da Sinn, wo du kein Netz, dafür aber einen WLAN-Zugang hast.
Wenn du ein Netz hast, telefonierst du ganz normal, da die Kosten bei beiden Varianten identisch sind.
Was bei Nutzung außerhalb Thailands dann nicht mehr der Fall ist.
 
  • Like
Reaktionen: NOMAAM

NOMAAM

Hat nix anderes zu tun
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
19 November 2023
1.051
15.889
2.815
48
Saarland

@NOMAAM Ergänzend: In Thailand nutzen macht ja nur da Sinn, wo du kein Netz, dafür aber einen WLAN-Zugang hast.
Wenn du ein Netz hast, telefonierst du ganz normal, da die Kosten bei beiden Varianten identisch sind.
Was bei Nutzung außerhalb Thailands dann nicht mehr der Fall ist.

Danke für die Klarstellung - wenn ich es bis dahin nicht vergessen habe, werde ich die Funktion im November in Thailand dann mal aktivieren; vielleicht erweist sie sich dann später von Deutschland aus ja noch als nützlich :).
 
  • Like
Reaktionen: inPension

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.891
3.218
1.715
Bedeutet der Hinweis auf der True-Seite, dass man WiFi-Calling ausschließlich in Thailand nutzen kann oder ist damit gemeint, dass man es erstmalig in Thailand aktivieren muss und es später dann auch außerhalb von Thailand verwenden kann (also quasi die gleiche Vorgehensweise wie beim International Roaming)?
Sie schreiben explizit, dass für WiFi-Call kein aktives Roaming notwendig ist, nur eine Aktivierung des WfFi-Calls in Thailand. Das muss man wohl so verstehen, dass WiFi-Call dann international funktioniert.
In Thailand nutzen macht ja nur da Sinn, wo du kein Netz, dafür aber einen WLAN-Zugang hast.
Wenn du ein Netz hast, telefonierst du ganz normal, da die Kosten bei beiden Varianten identisch sind.
Ich nutze WiFi-Call ständig, auch zu Hause trotz des sehr guten 5G Empfanges hier. Alleine die geringere Strahlung ist es mir wert und ich sehe keinen Nachteil darin, wenn es immer an ist. Warum soll mein Smartphone zum km entfernten Funkmasten senden, wenn es zum 2 m entfernten WLAN auch geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: NOMAAM

micro

Gibt sich Mühe
    Aktiv
15 Januar 2023
342
695
833
Es gibt noch eine weitere mögliche Fehlerquelle:
Bei mir (AIS, nicht True – spielt hier aber keine Rolle) kamen ein paar Tage lang keinerlei SMS mehr an, obwohl die SIM verbunden war. Nach der Suche nach möglichen Ursachen habe ich festgestellt, dass sich die SIM in ein Netz eingeloggt hatte, das nicht richtig funktionierte – in meinem Fall war das SALT.

Da die Mobilfunkanbieter in der Regel mit mehreren Netzbetreibern kooperieren, habe ich auf manuelle Netzwahl umgestellt und Sunrise ausgewählt. Danach kamen sofort wieder alle SMS an.

Fazit, das helfen kann: Automatische Netzwahl deaktivieren und das Netz manuell auswählen – je nach Anbieter sollte es dann wieder funktionieren.
 
  • Like
Reaktionen: Graf66 und NOMAAM

bati303

Hat nix anderes zu tun
   Autor
3 Januar 2009
1.215
6.637
2.365
gestern im flieger nach der ankunft ging meine DTAC karte wieder wie auch im april 25. habe mir dann ein package gebucht.

früher habe ich das immer ein tag vor abflug von zu hause gemacht

da es jetzt schon 2 x auch so funktioniert hat natürlich mit guthaben und gültigsdauer mache ich da nix dran

Screenshot_20250816_154200_Gallery.jpg
 

damrong

Schreibwütig
    Aktiv
20 Februar 2022
696
1.184
1.193
gestern im flieger nach der ankunft ging meine DTAC karte wieder wie auch im april 25. habe mir dann ein package gebucht.

früher habe ich das immer ein tag vor abflug von zu hause gemacht

da es jetzt schon 2 x auch so funktioniert hat natürlich mit guthaben und gültigsdauer mache ich da nix dran
Wie hast du dir das package nach Ankunft gebucht? Über das wlan im airport oder hast du dir vorher über die Webseite ein package ausgesucht und dann per USSD code gebucht? Weil mit Mobilfunknetz ohne gültiges Datenpackage geht es über die App ja nicht. Deshalb buche ich mir das entsprechende Datenpackage auch immer am Abflugtag von Deutschland aus.
 

bati303

Hat nix anderes zu tun
   Autor
3 Januar 2009
1.215
6.637
2.365
Wie hast du dir das package nach Ankunft gebucht? Über das wlan im airport oder hast du dir vorher über die Webseite ein package ausgesucht und dann per USSD code gebucht? Weil mit Mobilfunknetz ohne gültiges Datenpackage geht es über die App ja nicht. Deshalb buche ich mir das entsprechende Datenpackage auch immer am Abflugtag von Deutschland aus.

wie bereits gesagt nach der landung sofort im flieger

flugmodus aus und sim an und die App hat alles wieder angezeigt und ich konnte Package suchen und buchen ....wie das genau läuft weiß ich nicht bzw. habe sofort eine SMS bekommen und konnte WA und Line nachrichten sehen/lesen (LH Flynet nutze ich nicht)

evtl. erkennt DTAC das Sim noch gültig ist und schaltet sich an ?

mir aber auch egal wie oder warum solange es läuft .....

Screenshot_20250817_151646_Messages.jpg
 
  • Like
Reaktionen: NOMAAM

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.891
3.218
1.715
Of Topic on
Bei AIS war sogar ein kostenloser Grundtarif wählbar, der die Kosten für Internet auf max. 17 Baht täglich deckelt, wenn kein Paket gebucht ist und kann trotzdem surfen, wenn auch nur mit 512 kbps. Vielleicht gibt es bei dtac ähnliches.

1755455284849.png
 
  • Like
Reaktionen: NOMAAM

KWLiebling

ehemaliger Schwuttenlebenverbesserer
   Sponsor 2025
3 Mai 2009
9.306
25.025
4.815
58
O-Zone in D
Sowas gibt oder gab es bei DTAC auch, ich habe so einen Grundtarif seit vielen Jahren, wo die Gesprächsminute 0,55 Baht kostet und ein MB auch einen geringen Festpreis hat, ich meine 3Baht, damit buche ich bei Ankunft immer meine Packages für die Urlaubszeit vor Ort. Klappt seit 16 Jahren einwandfrei. Natürlich ist immer ausreichend Guthaben auf der Karte bei Ankunft in Thailand, dafür Sorge ich vor der Abreise aus Thailand.
 
  • Like
Reaktionen: NOMAAM

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.891
3.218
1.715
Sowas gibt oder gab es bei DTAC auch, ich habe so einen Grundtarif seit vielen Jahren, wo die Gesprächsminute 0,55 Baht kostet und ein MB auch einen geringen Festpreis hat, ich meine 3Baht,
Das könnte der Standardtarif sein. Gibt es bei AIS auch, sind ฿1 pro Minute Telefongespräch oder ฿1 pro Megabyte Daten.
Nur sind 100 MB Daten schnell weg, und ฿100 fällig. Mir ist schon mehrfach das gesamte Guthaben flöten gegangen, weil ich bei AIS ohne Paket Internet anhatte. Daher habe ich den ฿17 Grundtarif gewählt, wo max. ฿17 am Tag berechnet werden, dafür aber die Geschwindigkeit auf 512 kbps gedrosselt ist, solange kein Paket gebucht.
 

KWLiebling

ehemaliger Schwuttenlebenverbesserer
   Sponsor 2025
3 Mai 2009
9.306
25.025
4.815
58
O-Zone in D
Das könnte der Standardtarif sein. Gibt es bei AIS auch, sind ฿1 pro Minute Telefongespräch oder ฿1 pro Megabyte Daten.
Nur sind 100 MB Daten schnell weg, und ฿100 fällig. Mir ist schon mehrfach das gesamte Guthaben flöten gegangen, weil ich bei AIS ohne Paket Internet anhatte. Daher habe ich den ฿17 Grundtarif gewählt, wo max. ฿17 am Tag berechnet werden, dafür aber die Geschwindigkeit auf 512 kbps gedrosselt ist, solange kein Paket gebucht.
Die DTAC App frißt kaum MB und ist ja auch nur zum sofortigen buchen des richtigen Packages bei Landung, da wurden bisher immer nur ein paar Baht abgebucht. Für mich ist das easy.
 

Morningstar

Gamer und Vielflieger
   Autor
12 Oktober 2024
68
466
593
MUC
Das könnte der Standardtarif sein. Gibt es bei AIS auch, sind ฿1 pro Minute Telefongespräch oder ฿1 pro Megabyte Daten.
Nur sind 100 MB Daten schnell weg, und ฿100 fällig. Mir ist schon mehrfach das gesamte Guthaben flöten gegangen, weil ich bei AIS ohne Paket Internet anhatte. Daher habe ich den ฿17 Grundtarif gewählt, wo max. ฿17 am Tag berechnet werden, dafür aber die Geschwindigkeit auf 512 kbps gedrosselt ist, solange kein Paket gebucht.
Ja gibt ein Standardtarif, zumindest konnte ich den bei Main Package dann auswählen (am Anfang war kein Main Package aktiv) HappyNet Call bzw. auch eins ohne Call im Namen. Bei 20 Baht Aufladung bekomme ich dann auch 3GB für einen Tag als Bonus kostenlos dazu.
Dtac Main Pack.jpg

Und es gibt ein Unlimited Tarif mit 256KB für 4 Baht und einige mit höherer Speed ab 30 Baht:
Dtac App.jpg
 

Ähnliche Themen