das Tropeninstitut schreibt davon nichtsIst das wirklich notwendig?
das Tropeninstitut schreibt davon nichtsIst das wirklich notwendig?
Da würde ich wohl umgehend die Krankenkasse wechseln,da die Kosten ziemlich hoch sind.... natürlich ist das sehr individuell und auch andere Vor/Nachteile der Krankenkasse sollten überprüft werden.ich hab jetzt gerade 4 fach Impfung ( Tetanus etc.) mit einer Spritze auffrischen lassen und zum ersten mal mache ich ne Impfung ( 3 Spitzen über 21 Tage ) gegen Tollwut.
diese Wird aber meist nicht bezahlt von den Kassen da keine Empfehlung der Stiko, ist mir aber sicherer wegen ganzen Wauzis die frei rumlungern .
Ich würde mit meinem Hausarzt darüber sprechen, da der im Bedarfsfall die Impfungen durchführt.Servus Leute, ich bin ab Dezember 2,5 Monate in Thailand und Laos und nun stellt sich mir die Frage, ob es vielleicht Impfungen gibt die ich besser einmal auffrischen oder allgemein neu machen lassen sollte. Kann mir da kurz einer was zu schreiben?
Da würde ich wohl umgehend die Krankenkasse wechseln,da die Kosten ziemlich hoch sind.... natürlich ist das sehr individuell und auch andere Vor/Nachteile der Krankenkasse sollten überprüft werden.
Ich wurde vor über einem Jahr von einem Hund gebissen in Thailand...die Kosten für Erstversorgung inklusive einer Tollwoodspritze wurden ohne Murren von der AKV bezahlt...da ich innerhalb der Impfphase wieder zurückflog,wurden die restlichen Impfungen in Deutschland von meiner GKV übernommen.
Ja, stimmt, manche Krankenkassen erstatten mande Impfungen, andere nicht. TK erstattet Hepatitis-Impfungen. Mehr weiss ich aus dem Kopf jetzt nicht.Also ich habe die ganze Impfungsgeschichte vor meinem Urlaub im Februar durchgezogen. Insgesamt 7 Impfungen. 1 mal Hepatitis A, 2 mal Hepatitis B, 3 mal Tollwut und einmal Typhus. Gekostet hat mich der Spaß um die 450 €. Die ich auslegen musste. Habe aber alles von meiner KK erstattet bekommen. Habe vorher eine Beratung über die Impfungen bei meinem Hausarzt gehabt.
Ich bin persönlich nicht für eine Impfung, da man sich nach dem Biss durch eine zeitnahe Tetanus und/oder Tollwut Impfung noch ausreichend schützen kann.
Die kann man überall in Thailand bekommen, wie auch später anteilig in DE.
Ich bin nun fast 20 Jahre in Thailand und bin von einem Hund noch nicht gebissen worden...ich weiß gar nicht genau, wie viele Impfungen ich mir somit erspart habe.
Hallo ! Kennt sich jemand mit Laufbänder aus?
Meins funktioniert nicht mehr
Ich häng mal ein kleines Video ran vll weiss ja einer wie ich das beheben kann. Da leuchtet eine rote LED Anzeige.
Was nicht ist,kann ja noch kommen...wünsche ich natürlich niemanden...die Folgen können nicht ohne sein...ich kenne einige ,die schon mit Straßenhunden unliebsame Bekanntschaften gemacht haben...nur weil es dich noch nicht erwischt hat,von gespartem Geld reden...sorry halte ich für sehr kurz gedacht bzw naiv,denn um 100% geschützt zu sein da hilft dir die zeitnahe Impfung nach einem Biss nur bedingt...aber soll jeder für sich entscheiden.Man sollte Unterscheiden, zwischen einer freiwilligen Impfung vor einer Reise oder nach einem Hundebiss. Das sind zwei paar Schuhe ...
Wer eine Impfung vor einer Reise in Betracht zieht, sollte deswegen nicht die KK Wechsel, nur weil die eigene nicht zahlen will. Kostet ja nun auch kein Vermögen.
Die Kostenübernahmen von Impfungen durch KK hängen von einigen Kriterien ab. Region, Stiko, Risiko usw.
Nach einem Biss übernehmen die KK in der Regel die Kosten.
Ich bin persönlich nicht für eine Impfung, da man sich nach dem Biss durch eine zeitnahe Tetanus und/oder Tollwut Impfung noch ausreichend schützen kann.
Die kann man überall in Thailand bekommen, wie auch später anteilig in DE.
Ich bin nun fast 20 Jahre in Thailand und bin von einem Hund noch nicht gebissen worden...ich weiß gar nicht genau, wie viele Impfungen ich mir somit erspart habe.
Tetanus ubertraegt sich gerne unbemerkt uber kleine Wunden.. da braucht es keinen Biss... "Die Bakterien sind in der Umwelt weit verbreitet, insbesondere in Erde, Straßenstaub und Tierkot. " gibt es weltweit und insofern immer sinnvoll und in D. kostenlos.Ich bin persönlich nicht für eine Impfung, da man sich nach dem Biss durch eine zeitnahe Tetanus und/oder Tollwut Impfung noch ausreichend schützen kann.
Bei Hepatitis muss man unterscheiden:Ja, stimmt, manche Krankenkassen erstatten mande Impfungen, andere nicht. TK erstattet Hepatitis-Impfungen. Mehr weiss ich aus dem Kopf jetzt nicht.
Nicht ganz richtig. Hep A+B wird bei Risikogruppen von allen GKV bezahlt. Auch die Auffrischung alle 10 Jahre. Wie werde ich zum Risikopatient? Ich erzähle meinem Arzt, dass ich zur Gruppe der MSM gehöre. Und schon wird geimpft. Ich will es meinem Hausarzt nicht erzählen? Kann ich gut verstehen, dann sucht man sich eine Praxis mit Fachrichtung Reisemedizin und geht einmal da hin.manche Krankenkassen erstatten mande Impfungen, andere nicht. TK erstattet Hepatitis-Impfungen.
Guter Tipp, danke!Nicht ganz richtig. Hep A+B wird bei Risikogruppen von allen GKV bezahlt. Auch die Auffrischung alle 10 Jahre. Wie werde ich zum Risikopatient? Ich erzähle meinem Arzt, dass ich zur Gruppe der MSM gehöre. Und schon wird geimpft. Ich will es meinem Hausarzt nicht erzählen? Kann ich gut verstehen, dann sucht man sich eine Praxis mit Fachrichtung Reisemedizin und geht einmal da hin.