Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Joe
Smurf Bar

News Diskussionen zu Nachrichten

Leebanon

Lady Bar Flüsterer
   Autor
15 Juni 2009
4.218
7.724
2.815
Dark Side zwischen floating market & Phönix Golf
Kinder, die aus unzureichender elterlicher Obhut entfernt werden mussten,
sollten als Heimkinder die Barmherzigkeit der Bibel erfahren,
und bekamen daher eine, vom Rotary Club Pattaya grosszügig getätigter Spende,
eine Zwangsimpfung gegen Grippe.

Das Konzept der Baan Jing Jai Children Home Foundation besteht darin, Kindern und Jugendlichen beizubringen, Schwierigkeiten zu bewältigen
und sich in einer realistischen Situationssimulation gegenseitig zu helfen. Das Heim und die liebevolle, gemeinschaftliche Kultur, die auf der Bibel basiert, bilden...

Mögen die Fotos der Kinder ev. gar nicht so glücklich aussehen,
so erhalten sie eine wichtige Vorraussetzung, zum Überleben - Essen.
 

colaplusrum

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
4 November 2023
1.700
5.023
1.915
Hunderte benutzte und unbenutzte Kondome als Beweismittel

Sachen gibts. Wo ich war,war immer alles seriös 🤡🤡

Skandal! Massage-Salon als Bordell enttarnt

++++

thailändischer Manier zahlte der Deutsche 200.000 Baht (ca. 5.300 Euro) Brautgeld an die Eltern seiner Braut, dazu einen neuen Pick-up.
🤣🤣🤣🤣🤣🤣

Er investierte sechs Millionen Baht (ca. 160.000 Euro) in ein Haus, ein Auto und ein Motorrad — alles auf den Namen seiner Geliebten registriert.
muss liebe schön sein 😂😂😂😂

Deutscher in Thai-Liebesfalle: Betrug nach Traumhochzeit

++++

 
Zuletzt bearbeitet:

Leebanon

Lady Bar Flüsterer
   Autor
15 Juni 2009
4.218
7.724
2.815
Dark Side zwischen floating market & Phönix Golf
Für den Lenker des Baukonzern Thai Italy Group geht es erstmal wieder in den Bau,
wo er sich wegen Wilderei im Nationalpark damals schonmal mit anfreunden konnte,

diesmal wegen dem Baupfusch an dem eingestürtzten Hochhaus.


Kernfrage ist aber, ob er sich da wieder rauswinden kann, wegen einer brizanten Mittäterschaft mit dem Staat.

Als vor vielen Jahren Japan Unsummen von Geldern in ein Projekt - Sonderwirtschaftszone in Burma - steckte,

wurde es von General Prayut geködert mit den Versprechungen mit dem klangvollen Namen " Southeastasean Corridor ".

Der Plan, eine Hochgeschwindigkeitsstrecke von Rayong nach Burma.
Pattaya bekam eine neue Autobahn nach Rayong,
und die Arbeiten bis zur Burmesischen Grenze gingen auch gut voran,

doch dann begann die hier in Rede stehende Thai-Italy Group den Bau komplett zu verzögern,
sodass Japan Druck bei der damaligen Refierungschefin Aung San Suu Kyi machte.

Die stellte daraufhin der Thai Italy Group eine Frist.

Doch, und das ist der Joker, den der Bauchef der Thai Italy Group hat,
Mitarbeiter von höchster thailändischer Regierungsseite machten ihm klar, dass Prayut erwartet, das Thailand den Interessen von China dienen solle, die eine eigene Sonderwirtschaftszone in Myanmar bauen, das Teil ihrer neuen Seidenstrasse ist, und das Thailand deshalb aus nationalem Interesse dafür sorgen soll, dass die Anbindung des "Southeastasian Corridor" an die japanische Sonderwirtschaftszone auf ewig verschleppt wird.

Schliesslich kündigte Aung San Suu Kyi der Thai Italy Group wegen der dauernden Verzögerungen den Bau-Auftrag, 10 Tage später wurde sie weggeputscht,
und die neue Militärregierung setzte die Thai Italy Group mit ihrem Schneckentempo wieder in den Vertrag ein.

Wegen diesen, von höchster th. Regierungsseite, beauftragten Betrug an den japanischen Investoren, ist der Chef der Thai Italy Group mit den Nachfolgern der Regierung Prayut weiterhin "Partners in Crime", und so kann er auch jetzt, trotz der medienwirksamen Festnahme, auf eine gütliche Wendung hoffen, also "Erkrankung mit Edelknast und vorzeitiger Entlassung inklusive",
also nicht die Art der Inhaftierung, die Aung San Suu Kyi durchstehen musste.

Ki sagt, der Souteast Asian Corridors sind nur Initiativen, also kein fertig gestelltes Projekt, während die Korridore zwischen Myanmar und China realisiert wurden, mit Thailand gab es nur den Trilateral Highway. Souteast Asian Corridor war dagegen eine Nebelkerze, womit man den japanischen Investoren einen Milliardenschaden versetzte und die deutsche Reifenfirma Continental zur Produktion der Reifen nach Rayong lockte, weil man ihnen versprach, dass sie dank des Corridors bei den Reifenlieferungen "bald" nicht mehr die Transportkosten über Singapore nach Europa haben, sondern direkt durch die neue Sonderwirtschaftszone am burmesischen Hafen am Indischen Ozean verschiffen können ... dumm gelaufen
Myanmar is a key component of several economic corridors in Southeast Asia, primarily connecting it to China, India, and Thailand. The most prominent corridors involving Myanmar are the China-Myanmar Economic Corridor (CMEC), the East-West Economic Corridor (EWEC), and the India-Myanmar-Thailand Trilateral Highway. ................ Southeast Asian economic corridors are infrastructure and development initiatives aimed at promoting regional integration and economic growth. These corridors connect major cities, ports, and production centers across countries in Southeast Asia, facilitating trade, investment, and connectivity. The most prominent examples include the East-West Economic Corridor and the Southern Economic Corridor within the Greater Mekong Subregion (GMS).
 
Zuletzt bearbeitet:

colaplusrum

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
4 November 2023
1.700
5.023
1.915
Bei manchen Banken (wie Bangkok Bank oder Kasikorn) sind Überweisungen über 50.000 Baht eingeschränkt. Für Krungsri ist die Lage unklar. Unser Expat muss also recherchieren, bevor er loslegt. Ein falscher Schritt, und das Geld bleibt stecken — oder schlimmer: Das Visum wird abgelehnt

was für ein stress

Visum-Trick: 800.000 Baht überweisen - WISE der Retter

++++

 
  • Like
Reaktionen: wwuff

Rha

Forensponsor
   Sponsor 2025
4 Februar 2016
1.348
7.908
2.915
62
Da bin ich mal gespannt Wer da WIRKLICH mit Strafe belegt wird, wobei ich mir das ja selbst beantworten kann, 555

IMG_5503.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: wwuff und Sunpower

colaplusrum

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
4 November 2023
1.700
5.023
1.915
Die Polizei hat klare Beweise gesammelt: Viele Fahrer nutzen keine Taxameter, verlangen horrende Pauschalpreise oder blockieren den Verkehr. Solche Aktionen gefährden Bangkoks Ansehen als Traumziel für Touristen weltweit.

weiter so 👍👍👍👍



++++

Die erste Schule schließt. In der Klasse meines Kindes gab es diese Woche fünf bestätigte Fälle. Fünf. Das ist kein Rauschen im Hintergrund, das ist ein Alarmsignal mit Lautsprecher.

hmmmmmmmmm



++++

 
  • Like
Reaktionen: wwuff

Leebanon

Lady Bar Flüsterer
   Autor
15 Juni 2009
4.218
7.724
2.815
Dark Side zwischen floating market & Phönix Golf
Mi., 28. Mai 2025 | Bangkok



Die thailändische Regierung hat die Produktion der antiviralen Medikamente Favipiravir und Molnupiravir massiv hochgefahren. Grund ist ein rasanter Anstieg der Covid-19-Fälle, ausgelöst durch die hochansteckende JN1-Variante. Dr. Mingkwan Suphanpong, Direktor der Government Pharmaceutical Organisation (GPO), warnte am Dienstag: „Viele Infizierte merken es nicht einmal — die Symptome sind zu mild!“

Warum explodieren die Zahlen?​

Laut Behörden sind öffentliche Veranstaltungen und die Regenzeit mitverantwortlich für den Anstieg. Seit Mai gibt es bereits 53.597 Neuinfektionen und fünf Todesfälle — die Gesamtzahl der Toten in diesem Jahr liegt jetzt bei 46. Doch die Regierung gibt Entwarnung: Covid-19 ist jetzt eine endemische Krankheit, also dauerhaft präsent, aber kontrollierbar.

Medikamente im Eiltempo verteilt​

Seit Anfang Mai hat die GPO bereits 1,75 Millionen Favipiravir-Tabletten und 3,36 Millionen Molnupiravir-Kapseln produziert. Die Verteilung läuft auf Hochtouren:

  • 24. Mai: Lieferungen an 13 Krankenhäuser in Bangkok und Umgebung
  • Diese Woche: Weitere 315 medizinische Einrichtungen landesweit versorgt
  • Nächste Woche: Noch mehr Nachschub geplant
Zusätzlich wurden Rohstoffe für die Medikamentenproduktion eingelagert, um auf Notfälle reagieren zu können.

Experten warnen: „Höhepunkt noch nicht erreicht!“​

Dr. Yong Poovorawan, renommierter Virologe der Chulalongkorn-Universität, sagt: „Die Fallzahlen werden in diesem Jahr höher sein als 2023 — aber die Krankheit ist milder.“ Sein düsterer Ausblick:

  • Höhepunkt der Welle: Mit Beginn des neuen Schuljahrs
  • Abflauen: Ab Ende Juni bis Juli
  • Neue Gefahr: Von Juli bis November könnten Influenza, Rhinovirus und RSV folgen
  • Gesundheitsminister Somsak Thepsutin betont: „Medikamente sind ausreichend vorhanden, Schulschließungen sind nicht geplant.“ Doch für Risikogruppenbleibt die Gefahr bestehen. Die GPO rät:

    Masken in Menschenmengen oder schlecht belüfteten Räumen
    Händehygiene und Gesicht nicht unnötig berühren
    ✔ Bei Symptomen: Isolieren oder Arzt aufsuchen
    Schwere Verläufe: Sofortige medizinische Behandlung Thailand ist vorbereitet — doch die JN1-Welle zeigt: Das Virus ist noch nicht besiegt! Bleibt die große Frage: Droht nach dem Sommer die nächste Gesundheitskrise?


solange es noch "Empfehlung" heisst, und es nicht um geforderte Massnahmen geht, ist es noch ok.

War klar, dass die touristenfeindliche Fraktion in der Politik nicht Ruhe geben würde,
überall versucht man eine Kulisse vorzubereiten ... solange die vernünftigen Kräfte Oberhand behalten, ist es in Thailand keine Lockdown Gefahr
 
  • Like
Reaktionen: LoS

Leebanon

Lady Bar Flüsterer
   Autor
15 Juni 2009
4.218
7.724
2.815
Dark Side zwischen floating market & Phönix Golf
Der Deutsche Hilfsverein e.V. hat sich am 27.5. satzungsgemäß und im Einklang mit dem deutschen Vereinsrecht mit einem einstimmigen Mitgliederbeschluss aufgelöst.


Die Mitgliederversammlung hat mit entsprechenden Beschluss, die verbliebenen Finanzmittel vollständig dem Vereinszweck zugeführt.

Die Grundidee des DHV -„Hilfe, wo Hilfe nottut“ — soll aber fortgeführt werden. Dazu gibt es aus dem Umfeld des DHV bereits entsprechende Initiativen und Aktivitäten.

Ein großer Lob und Dankeschön geht an alle Unterstützer sowie Mitglieder und Netzwerker des DHV.
 
  • Like
Reaktionen: Brokerxy

alhash

Gibt sich Mühe
    Aktiv
9 März 2015
402
969
993
Bangkok

Leebanon

Lady Bar Flüsterer
   Autor
15 Juni 2009
4.218
7.724
2.815
Dark Side zwischen floating market & Phönix Golf
Die Initiative zur Gründung vom DHV stammt vom ehemaligen deutschen Botschafter Dr. Brümmer. Da sich die Notfälle deutscher Urlauber und Expats häuften, überlegte er, wie man diesem Problem entgegenwirken könnte.
der letzte Infobrief auf ihrer Webseite ist von Juli 2024


es scheint wohl an Ehrenamtlichen gemangelt haben
 

Christopher

Gibt sich Mühe
    Aktiv
18 Oktober 2022
396
1.140
893
die Deutsche Botschaft in BKK wollte und konnte den Hilfsverein nicht finanziell unterstuetzen. Ein Grund.
 
  • Like
Reaktionen: LoS

Ähnliche Themen