Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Haus, Condo Kaufen oder zur Miete?

Yumma

Member Inaktiv
Inaktiver Member
7 Juli 2009
301
276
753
AW: Haus,Condo oder zur Miete?

Chronist, erst mal Danke für deine offenen Antworten.
Aber wen sollte man sonst fragen, da du ja vom Fach bist und hier im Forum (und ich denke, nicht nur mit Geschäftsinteresse....) sehr aktiv bist.
Die Antworten hatte ich in etwa so erwartet, muß das aber dennoch erst mal "verarbeiten".

bis denne.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

Yumma

Member Inaktiv
Inaktiver Member
7 Juli 2009
301
276
753
AW: Haus,Condo oder zur Miete?

Chronist, eins noch: das Gesülze hier über deine Provision finde ich nicht in Ordnung, es ist dein Job und da will jeder verdienen.
Ich persönlich habe (D) meine Objekte letztendlich fast immer über Makler gekauft, obwohl ich die Provision gerne gespart hätte (über die tatsächlich zu zahlende Höhe wurde natürlich immer nachverhandelt).
Ich habe die Feststellung gemacht, daß Privatverkäufer i.d.R. völlig überzogene Preisvorstellungen hatten, entweder weil sie ihren Verlust möglichst gering halten wollten (was die Regel war) oder weil sie glaubten, einen Riesenschnitt machen zu können.
Da kann ein Mittler schon helfen, eine goldene Brücke zu bauen und die Verkäufer auf den realistischen Boden zurückzuführen. Darum wünsche ich dir ehrlich auch weiterhin gute Geschäfte.

Das ändert aber nichts daran, daß ich versuchen werde, irgendwelche Traumtänzer zum Nachdenken zu bewegen.
(obwohl, kann man das?)
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

Bulli

old man good haat
Inaktiver Member
26 Oktober 2008
954
556
1.433
AW: Haus,Condo oder zur Miete?

Wie waren gleich die anderen Fragen ?
In wie weit gibt es in Thailand ein Gesetz (ähnlich deutschem oder internationalem Recht), dass Qualifikation, Verantwortungsumfang, Haftung und Schadenersatzpflicht eines Immobilienmaklers regelt?

:hut
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

Chronist

Member Inaktiv
Inaktiver Member
AW: Haus,Condo oder zur Miete?

In wie weit gibt es in Thailand ein Gesetz (ähnlich deutschem oder internationalem Recht), dass Qualifikation, Verantwortungsumfang, Haftung und Schadenersatzpflicht eines Immobilienmaklers regelt?

:hut

Es gibt keinerlei gesetzlich bindenden Qualifikationsregelungen. Makler unterliegen lediglich dem Thailaendischen Recht.
Thai Condo Act, Thai Land Act, Thai Foreign Business Act, general Thai property law, Thai commercial law & regulations, etc. sollten zum Handwerkszeug eines jeden Maklers gehoeren. Jeder Kunde ist somit seines Glueckes Schmied - denn er kann den Makler frei waehlen.
Auch eine Schadensersatzpflicht ergibt sich ggf. nur (!) aus dem Thailaendischen Zivilrecht - und ist somit de facto nicht existent.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

Chronist

Member Inaktiv
Inaktiver Member
AW: Haus,Condo oder zur Miete?

Chronist, eins noch: das Gesülze hier über deine Provision finde ich nicht in Ordnung, es ist dein Job und da will jeder verdienen.
Danke

Ich persönlich habe (D) meine Objekte letztendlich fast immer über Makler gekauft, obwohl ich die Provision gerne gespart hätte (über die tatsächlich zu zahlende Höhe wurde natürlich immer nachverhandelt).
Provisionen werden in Thailand grundsaetzlich nur vom Verkaeufer gezahlt - von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen.

Das ändert nichts daran, daß ich versuchen werde, irgendwelche Traumtänzer zum Nachdenken zu bewegen.(obwohl, kann man das?)
Ich freue mich, wenn jeder Kunde vorher nachdenkt (nicht nur die Traumtaenzer). Spart 'ne Menge Arbeit.

Kann ich sonst noch weiterhelfen ?
 

Yumma

Member Inaktiv
Inaktiver Member
7 Juli 2009
301
276
753
AW: Haus,Condo oder zur Miete?

in D ist es inzwischen genauso, Prov. fallen für den Käufer nicht mehr an, Wohnungen werden ja inzwischen angeboten wie sauer Bier.
Auch hier gibt es natürlich immer noch die Ausnahmen, für Sahnestücke wird schon noch Courtage fällig. Oder die Leute mit "richtig Kohle" beauftragen den Makler:"such mir mal mein Traumobjekt" und dafür wird natürlich auch gezahlt.

Das war vor einigen Jahren aber eben anders. Ich gehe mal davon aus, daß du für deinen ersten zuteilungsreifen "BHW-Vertrag" auch etwas Bescheidenes gekauft hast und den Makler bezahlen musstest oder?
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

Chronist

Member Inaktiv
Inaktiver Member
AW: Haus,Condo oder zur Miete?

Oder die Leute mit "richtig Kohle" beauftragen den Makler:"such mir mal mein Traumobjekt" und dafür wird natürlich auch gezahlt.
DA zahlen dann beide - das ist aber in/nach der Krise leider selten geworden

Das war vor einigen Jahren aber eben anders. Ich gehe mal davon aus, daß du für deinen ersten zuteilungsreifen "BHW-Vertrag" auch etwas Bescheidenes gekauft hast und den Makler bezahlen musstest oder?
In Deutschland hab' ich zugunsten von schnellen Autos immer auf Wohneigentum verzichtet.

Faire Makler (in Thailand) handhaben das so - zumindest wir machen das so:
Macht ein Verkaeufer (hohen) Profit mit dem entsprechenden Deal - so ist unsere Commission auch entsprechend hoch.

Handelt es sich um einen Notverkauf (und der Verkaeufer macht ohnehin Verlust bei dem Deal) - reduzieren wir unsere Commission so weit es geht. Niemand jedoch kann umsonst arbeiten - aber in solchen Faellen sollte man verantwortlich und "sozialvertraeglich" handeln.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

Bulli

old man good haat
Inaktiver Member
26 Oktober 2008
954
556
1.433
AW: Haus,Condo oder zur Miete?

Auch eine Schadensersatzpflicht ergibt sich ggf. nur (!) aus dem Thailaendischen Zivilrecht - und ist somit de facto nicht existent.
Vielen Dank für die Antworten. Das ist interressant in Bezug auf Anwendung deutschen Rechts im Ausland.


Das StGB schreibt dazu:

Das deutsche Strafrecht gilt für Taten, die im Ausland gegen einen Deutschen begangen werden,
wenn die Tat am Tatort ebenfalls mit Strafe bedroht ist oder die Strafgewalt am Tatort nicht zur Genüge geregelt ist.


Noch genauer werden die aktuellen Gesteze zur Internetkriminalität:

Im Zusammenhang mit der Internetkriminalität reicht darüber hinaus für die Geltung deutschen Rechts bereits, dass die im Internet gestellte Handelsplatform in der Bundesrepublik abgerufen werden kann, also der zum Streitbestand gehörende Schaden im Inland eintritt. Oder bereits deutsches Recht gefährdet ist ohne dass ein Schaden eingetreten ist.


Sollte man im Ausland betrogen werden und sein Recht nicht bekommen sollte man durchaus in Erwägung ziehen ersatzweise deutsches Recht in Anspruch zu nehmen.

Das ist ein guter Grund wenn es denn ein Makler sein muss einen Landsmann zu bevorzugen um im Streitfall noch Recht geltend machen und durchsezten zu können.



Alle Angaben meinerseits ohne Gewähr. Ich bin kein Jurist und habe nur Informationen zusammengegoogelt für deren Herkunft und Geltung ich keine Verantwortung übernehme. :bigg
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

Chronist

Member Inaktiv
Inaktiver Member
AW: Haus,Condo oder zur Miete?

Vielen Dank für die Antworten. Das ist interressant in Bezug auf Anwendung deutschen Rechts im Ausland.


Das StGB schreibt dazu:

Das deutsche Strafrecht gilt für Taten, die im Ausland gegen einen Deutschen begangen werden,
wenn die Tat am Tatort ebenfalls mit Strafe bedroht ist oder die Strafgewalt am Tatort nicht zur Genüge geregelt ist.


Sollte man im Ausland betrogen werden und sein Recht nicht bekommen sollte man durchaus in Erwägung ziehen ersatzweise deutsches Recht in Anspruch zu nehmen.

Das ist ein guter Grund wenn es denn ein Makler sein muss einen Landsmann zu bevorzugen um im Streitfall noch Recht geltend machen und durchsezten zu können.

Diese Betrachtung ist theoretisch durchaus richtig. Sie kommt jedoch nur dann zum Tragen, wenn Taeter und Opfer deutsche Staatsbuerger sind. Der "Makler" jedoch ist stets eine Thailaendische juristische Person (Co. Ltd.). Somit muesste hier eine Thailaendische (juristische) Person in Deutschland zivilrechtlich auf Schadenersatz verklagt werden. Selbst wenn dieses abenteuerliche Unterfangen von Erfolg gekroent waere (was ich fuer unwahrscheinlich halte) - die deutschen Behoerden haben jedenfalls keine juristische (oder gar praktische) Handhabe, um in Thailand in das Vermoegen der thailaendischen juristischen Person oder seiner geschaeftsfuehrenden Direktoren zu vollstrecken.

Die strafrechtliche Seite ist ebenso "erfolgversprechend". Beschuldigter waere hier wieder eine thailaendische juristische Person (Co. Ltd.) - repraesentiert durch ihre geschaeftsfuehrenden Direktoren (MD). In meiner Company bin sowohl ich selbst als auch attorney at law & notary public Khun Thanes Tavipamornkulwong geschaeftsfuehrender Direktor. Nun muesste also ein deutsches Gericht dem verantwortlichen MD (einem thailaendischen Anwalt) nachweisen, dass das Handeln der thailaendischen juristischen Person in Thailand (also unter thailaendischen Recht) eine Straftat dargestellt haette. Bei in Thailand geschlossenen Vertraegen gilt das thailaendische Recht.
Weitere Ausfuehrungen spare ich mir - ich denke es hier Dargestellte reicht aus, um die Durchfuehrbarkeit des Denkansatzes darzustellen

Alles in allem - allein bei dem Versuch wuensche ich jedermann viel Vergnuegen und gute Unterhaltung.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

Friedel

Rohrverleger
   Sponsor 2025
24 Oktober 2008
1.697
9.692
2.715
Mainz
AW: Haus,Condo oder zur Miete?

Wie war noch mal der Thread-Titel :bigg
Ich glaub so richtig kommt hier nix mehr,ausser Diskussionen über Provisonen oder nicht :frech
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

Friedel

Rohrverleger
   Sponsor 2025
24 Oktober 2008
1.697
9.692
2.715
Mainz
AW: Haus,Condo oder zur Miete?

Kaufen :k mieten ist doch eine sehr gute Variante :bigg
 

Gast_19

Member Inaktiv
Inaktiver Member
17 Januar 2009
10.442
6.029
3.865
AW: Haus,Condo oder zur Miete?

Ich halte es da lieber wie bei den Mädels: mieten ist einfacher - wenn mir eine Wohnung nicht mehr gefällt kann ich jederzeit ausziehen :daume
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

Boemski8

Member Inaktiv
Inaktiver Member
26 April 2009
1.320
1.257
1.463
Minga oida
AW: Haus,Condo oder zur Miete?

Frage an die Profis

Ich hab von einer Variante gehoert die sicher sein soll (falls es das ueberhaupt gibt :bigg)

Mann und Frau bauen oder kaufen ein Haus auf den Namen der Frau z.B. 4 Mio THB.

Beim Notar wird ein Lebenslanges Wohnrecht fuer den Mann eingetragen.

Es wird auch eine Hypothek eingetragen 4 Mio THB ( Frau hat Schulden bei ihrem Mann).

Somit soll das Haus unverkaeuflich sein.

Im schlimmsten Fall zaubert die Frau 4 Mio aus dem Hut, gibts ihrem Mann, was zur Loeschung des Wohnrechts und der Hypthek fuehrt.

Verlusst waere dann nur die evtl. Wertsteigerung.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666
Pattayareise

Chronist

Member Inaktiv
Inaktiver Member
AW: Haus,Condo oder zur Miete?

Frage an die Profis

Ich hab von einer Variante gehoert die sicher sein soll (falls es das ueberhaupt gibt :bigg)

Mann und Frau bauen oder kaufen ein Haus auf den Namen der Frau z.B. 4 Mio THB.

Beim Notar wird ein Lebenslanges Wohnrecht fuer den Mann eingetragen.

Es wird auch eine Hypothek eingetragen 4 Mio THB ( Frau hat Schulden bei ihrem Mann).

Somit soll das Haus unverkaeuflich sein.

Im schlimmsten Fall zaubert die Frau 4 Mio aus dem Hut, gibts ihrem Mann, was zur Loeschung des Wohnrechts und der Hypthek fuehrt.

Verlusst waere dann nur die evtl. Wertsteigerung.

1. Rechte Dritter werden nicht beim Notar eingetragen, sondern im Landamt (auf der Rueckseite des Chanods).
2. Es gibt 2 verschiedene "Rechte Dritter" - die Grundschuld (Loan) oder ein Oberflaechennutzungsrecht (Lease).
3. Es werden grundsaetzlich nicht beide Rechte eingetragen - Du hast also die Wahl zwischen der Grundschuld oder dem Lease.
4. Der Lease wird nicht "lebenslaenglich" eingetragen, sondern "nur" fuer 30 Jahre. Weitere 30 Jahre sind optional.
5. Eigentum definiert sich ueber zwei Rechte. Dem Recht zu Nutzen und dem Recht zu Verkaufen.
6. Obwohl Du kein Eigentum erwerben kannst, kannst Du ueber das Co. Ltd. Construct die beiden Rechte des Eigentuemers erwerben.
7. Beide Rechte des Eigentuemers lassen sich nur ueber diesen Weg sichern.
8. Der Lease sichert dem Leasenehmer nur die Nutzung - ermoeglicht aber keinen Verkauf (i.d.R. auch keine Untervermietung).
 
  • Like
Reaktionen: NCS666 und Thunder

Bulli

old man good haat
Inaktiver Member
26 Oktober 2008
954
556
1.433
AW: Haus,Condo oder zur Miete?

die deutschen Behoerden haben jedenfalls keine juristische (oder gar praktische) Handhabe,
Das braucht sie auch nicht. Hat ein Deutscher im Ausland ein Verfahren anhängig wird einfach sein Reisepass entzogen. Der Rest erübrigt sich. Zumindest für Thailand bedeutet das illegaler Aufenthalt und Abschiebehaft.

Die legalen Konstrukte in Thailand sind wiederum den deutschen Behörden egal.

Interressante Gedankengänge die sicher einen eigenen Thread wert sind. :licht

Sorry für offtopic
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

franky

play you yes not
Verstorben
20 Juni 2009
11.066
19.529
5.515
71
am Rande des Wahnsinns
AW: Haus,Condo oder zur Miete?

Das Ergebnis ist doch glasklar - verstaendige Menschen kaufen eine (oder mehrere) Immobilie(n) in Thailand. ;)
....bei mir ,hast du vergessen:bigg

Deine Meinung sei akzeptiert.

Aber alle anderen die mit windigen oder welchen auch immer Leuten , keine Geschäfte machen wollen ,und lieber etwas mieten um flexibel zu bleiben ,als Habenichtse und Sparefrohs zu bezeichnen...........

Aber das ist ja nichts neues bei dir.