Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar
Borussia Park

Neuigkeiten aus der Luftfahrt

Feticheur

Kein anderes Hobby?
   Autor
8 Januar 2012
1.718
13.650
2.815
Sehr komischer Unfall, ohne landing gear und fast ohne Geschwindigkeit zu verlieren in eine Betonmauer am Landebahnende. Sowas habe ich noch nie gesehen.
 

Andreas808

... sei dankbar und genieße Deine Zeit!
   Autor
4 Januar 2019
2.670
24.369
3.815
StuttgarterUmland

Andreas808

... sei dankbar und genieße Deine Zeit!
   Autor
4 Januar 2019
2.670
24.369
3.815
StuttgarterUmland
Begriff Morgen Sonntag 05.Januar FRA

Winterliche Witterungsbedingungen

Aufgrund der vorhergesagten winterlichen Witterungsbedingungen kommt es am Flughafen Frankfurt am Sonntag, 5. Januar, besonders am Vormittag zu Verzögerungen im Betriebsablauf und zu Flugausfällen.

Fluggäste werden gebeten, ausreichend Zeit für die Anreise einzuplanen und sich vor Anreise über ihren Flugstatus auf den Internetseiten der Fluggesellschaften zu informieren.

Informationen rund um den Abflug erhalten Flugreisende auf den Internetseiten ihrer jeweiligen Fluggesellschaft oder unter 01806-FRAINFO (01806-3724636 - Festnetzpreis 0,20 €/Anruf / maximal 60 Cent pro Anruf aus dem Mobilfunknetz) sowie auf www.frankfurt-airport.com.

---

Adverse Weather Conditions

Due to forecasted winter weather conditions for Sunday, January 5, flight disruptions and cancellations will occur at Frankfurt Airport especially in the morning hours.

Please check the status of your flight before traveling to the airport and allow extra time for your journey.

Information regarding your flight is available on your airline’s website or by calling 01806-FRAINFO (01806-3724636 – flat landline rate of 0.20 euro cents per call; costs of 0.60 euro cents per call from a mobile network within Germany), as well as at www.frankfurt-airport.com
 
Tischtennis Pattaya

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
Verstorben
25 Juli 2011
13.016
45.416
5.565
zu Hause
  • Wow
Reaktionen: Glockengiesser

Michim

🌴☀️Traveller🌴😎
   Autor
25 April 2016
735
5.354
1.845
Ich hoffe, die streiken noch ein paar Monate.
Dann muss ich in den sauren Apfel beißen und meinen Thailand-Aufenthalt verlängern😀

Verdi fordert 8%. Verbraucherpreisindex stieg 2024 um 2,3%. Na mal gucken🙈
 

Feticheur

Kein anderes Hobby?
   Autor
8 Januar 2012
1.718
13.650
2.815
Ich hoffe, die streiken noch ein paar Monate.
Dann muss ich in den sauren Apfel beißen und meinen Thailand-Aufenthalt verlängern😀

Verdi fordert 8%. Verbraucherpreisindex stieg 2024 um 2,3%. Na mal gucken🙈
Das hat sich überhaupt nicht nach 2,3 Prozent angefühlt. Wahrscheinlich kaufe ich die falschen Sachen.
 

chillyred

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
15 Dezember 2024
82
242
493
 
  • Like
Reaktionen: Andreas808

KWLiebling

ehemaliger Schwuttenlebenverbesserer
   Sponsor 2025
3 Mai 2009
9.161
24.468
4.815
58
O-Zone in D
Sowas dürfte es einfach nicht geben. 510000 Passagiere, was für ein volkswirtschaftlicher Schaden. Im Endeffekt werden immer mehr auf das benachbarte Ausland ausweichen, meistens günstiger und die Gefahr von Streiks deutlich gemildert. Alles Milchmädchenrechnungen, siehe Post, haben ihre 5% durchgedrückt, bei immer schlechteren und teureren Service und nun werden 8000 Stellen abgebaut.
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.704
43.989
4.315
Verdi fordert 8%. Verbraucherpreisindex stieg 2024 um 2,3%. Na mal gucken🙈

So einfach ist das nicht. Der TV-ÖD hinkt seit Jahren der Inflationsrate hinterher. Selbst wenn Verdi die Forderung voll durchsetzen würde (ich rechne realistisch mit maximal 5%-6% auf 2 Jahren, also 2x 2,5% oder 2x3,0%) wäre es wenn man in den vergangenen Jahren nachschaut immer noch ein Reallohnverlust.

Hab jetzt mal durch ne KI eine Tabelle der Lohnentwicklung im Vergleich zur Inflationsrate erstellen lassen. Bevor jemand fragt: Ja, mein Gehalt hängt auch an diesem Tarifvertrag, und nein, ich arbeite nicht am Flughafen, bin als Fluggast also genauso davon betroffen. Ggf. kann die Moderation die Beiträge dazu auslagern, hier ist es ja nicht mehr wirklich Ontopic.

TV ÖD.JPG

Alles Milchmädchenrechnungen, siehe Post, haben ihre 5% durchgedrückt, bei immer schlechteren und teureren Service und nun werden 8000 Stellen abgebaut.

Die Postler haben die 5% auf 2 Jahre verteilt bekommen. Die bekommen dieses Jahr 2,0% (bei einer Inflationsrate von 2,3%) und nach 12 Monaten nochmal 3%. Findest du das zuviel? Das Stellen abgebaut werden, liegt in erster Linie daran dass die Dienstleistung immer weniger nachgefragt wird. Es werden aus nachvollziehbaren Gründen nunmal immer weniger Briefe verschickt. Aber die, die weiterhin in der Branche arbeiten sollten doch zumindest nen Inflationsausgleich bekommen um keinen Reallohnverlust zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

tomsom

Gibt sich Mühe
    Aktiv
28 April 2013
382
833
923
Schweiz, Bern und Zürich
Lohnforderungen der Gewerkschaften bezahlen nie die betroffenen Firmen, dass wird immer auf den Endverbraucher abgewälz, dass heisst wir bezahlen es. Negatives Beispiel ist VW, die sind heute im Ausland kaum mehr konkurrenzfähig weil viel zu teuer im Vergleich mit andern Marken, da muss VW in Zukunft handeln.
 
  • Like
Reaktionen: Drink2Much

Michim

🌴☀️Traveller🌴😎
   Autor
25 April 2016
735
5.354
1.845
Es werden aus nachvollziehbaren Gründen nunmal immer weniger Briefe verschickt.

Wird Zeit, dass Briefeschreiben gänzlich abgeschafft wird. Diejenigen, die meinen Briefkasten zumüllen, sollen sich endlich mal digitalisieren. Preis vervierfachen geht auch.

Die Dänen gehen da mal wieder mit gutem Beispiel voran (Dänische Post stellt zum Jahresende Briefzustellung ein)

Und jetzt zurück zum Thema (ist doch das Thema, oder?😂):

Aktueller Flugpreis BKK-FRA ist 762€, Hinflug von Nov. '25, Rückflug 90 Tage später)!
 
Zuletzt bearbeitet:

KWLiebling

ehemaliger Schwuttenlebenverbesserer
   Sponsor 2025
3 Mai 2009
9.161
24.468
4.815
58
O-Zone in D
Die Postler haben die 5% auf 2 Jahre verteilt bekommen. Die bekommen dieses Jahr 2,0% (bei einer Inflationsrate von 2,3%) und nach 12 Monaten nochmal 3%. Findest du das zuviel? Das Stellen abgebaut werden, liegt in erster Linie daran dass die Dienstleistung immer weniger nachgefragt wird. Es werden aus nachvollziehbaren Gründen nunmal immer weniger Briefe verschickt. Aber die, die weiterhin in der Branche arbeiten sollten doch zumindest nen Inflationsausgleich bekommen um keinen Reallohnverlust zu haben.
Cool, das du schon die Inflationsraten für 2025 und 2026 kennst und nein ich finde den Abschluss nicht zu hoch aber es ist sicher nicht förderlich, wenn das zur Folge hat das danach 5% Personal abgebaut wird.