Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Thailand Freude ist die kleine Schwester der Liebe . . .

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
10.044
212.410
5.968
München
Auf dem Weg zum Abendessen kamen wir an dieser geschmückten Wand vorbei. . .

IMG_4407.jpeg

. . . das ist immer höchst interessant für mich und deshalb wird kurzerhand der Wagen am Straßenrand abgestellt und mal geschaut was sich hinter der Wand verbirgt. . .

IMG_4408.jpeg IMG_4409.jpeg IMG_4410.jpeg IMG_4411.jpeg IMG_4413.jpeg IMG_4412.jpeg

. . . es war eine Schule. Hier wurde ein Schulfest vorbereitet. . .
 

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
10.044
212.410
5.968
München
Unser Lokal trägt den Namen Donna

IMG_4433.jpeg

. . . das hört sich ja schon etwas italienisch an ich glaube aber nicht, dass wir hier Pizza und Pasta bekommen werden. . .

Eine zweite Übersetzung sagt Dong Nam, mir gefällt Donna aber viel besser :rolleyes1:

IMG_4418.jpeg IMG_4419.jpeg IMG_4424.jpeg IMG_4422.jpeg IMG_4423.jpeg

. . . rustikal und ruhig. . . einfach genial :smile:
 
Zuletzt bearbeitet:

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
10.044
212.410
5.968
München
Gegessen haben wir sehr gut.

Ich bestellte wie so oft Chicken Cashews Nut.

IMG_4430.jpeg

Mein absolutes Lieblingsgericht in Thailand.

IMG_4431.jpeg

Dann gab es noch ⬆️ Gung ob wunsen und ⬇️

IMG_4429.jpeg

Tod man gung. Wir können das Lokal guten Gewissens empfehlen ☺️

Getrunken haben wir Wasser und Coke Zero, sind ja mit dem Auto unterwegs und ⬇️

IMG_4420.jpeg
IMG_4421.jpeg

Schmetterlingserbse mit Zitronensoda :smile: hörte sich sehr exotisch an und hat auch ebenso geschmeckt :rolleyes1:

IMG_4432.jpeg

Und wenn wir ein Menü bestellt hätte, wäre der Cake auch noch gekommen.
So habe ich einfach den vom Nebentisch fotographisch geklaut :bigsmile
 

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
10.044
212.410
5.968
München
Wir haben wunderbar geschlafen. . .

Die Ruhe ist einfach wunderbar. . .

IMG_4493.jpeg IMG_4521.jpeg

. . . Ich kann hier sogar den Sonnenaufgang beobachten. . .

Die kühlende Nachtluft lässt mich tief durchatmen, das tut richtig gut.

Am Horizont wechselt das pastellfarbige blau in ein leichtes orange und schon steht die Sonne am Himmel und spiegelt sich im Teich vor unserem Zimmer.

Kann ein Morgen schöner beginnen?
 

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
10.044
212.410
5.968
München
In aller Ruhe packen wir unsere sieben Sachen zusammen und fahren durch die Salzfelder zum frühstücken.

IMG_4525.jpeg IMG_4527.jpeg IMG_4529.jpeg IMG_4530.jpeg IMG_4531.jpeg IMG_4536.jpeg IMG_4540.jpeg

. . . nur leider sieht das Armani ziemlich geschlossen aus. :frown:
Im www steht zwar geöffnet, nur vor Ort hat man den Eindruck, dass das Café wohl schon etwas länger zu ist. . .

Ok, kein Problem, wir haben da ja noch ein Café auf der Liste :smile:
 

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
10.044
212.410
5.968
München
Der Cappuccino ist gut :smile:

IMG_4547.jpeg

. . . nur das heiße Wasser dazu habe ich nicht getrunken. Obwohl es ja Stimmen gibt, die behaupten, dass eine Tasse heißes Wasser auf nüchterner Magen sehr gesund sein soll. . .

IMG_4551.jpeg IMG_4549.jpeg

Die Waffel und das Mandel-Croissant schmecken auch. :smile:

Und so kann unsere Entdeckungstour durch die Salzfelder beginnen . . .
 

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
10.044
212.410
5.968
München
Ban Laem ist ein Distrikt (Amphoe) in der Provinz Phetchaburi im Westen Thailands, der für seine Nähe zur Bucht von Bangkok bekannt ist.

IMG_4576.jpeg IMG_4563.jpeg IMG_4566.jpeg IMG_4567.jpeg IMG_4569.jpeg IMG_4579.jpeg IMG_4578.jpeg

Die Salzernte ist in dieser Region nicht nur ein Erwerbszweig sondern ein traditionelles Erbe . . .
 

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
10.044
212.410
5.968
München
In Ban Laem, besonders in Küstennähe wie im Tambon Pak Thale, wird Salz durch die Verdunstung von Meerwasser in sogenannten Salzfeldern gewonnen. Diese Methode, auch Salzsiederei genannt, nutzt die natürliche Verdunstung unter der intensiven Sonne Thailands. Während der Trockenzeit (November bis April) wird Meerwasser in flache Becken geleitet, die oft von Hand oder mit einfachen Werkzeugen angelegt werden.

IMG_4581.jpeg IMG_4582.jpeg IMG_4583.jpeg IMG_4584.jpeg IMG_4585.jpeg IMG_4586.jpeg IMG_4587.jpeg

Die Sonne verdampft das Wasser über Wochen hinweg, bis nur noch Salzkristalle übrig bleiben, die dann geerntet werden. Dieses Salz ist meist grobkörnig und wird sowohl für den lokalen Verbrauch als auch für den Export genutzt.
 

Ajax

Luftbildfetischist
   Autor
2 Oktober 2018
1.598
24.659
3.565
@Suzie Wong : danke für diesen sehr informativen Bericht über diese Salzseengegend.

Ich bin hier letzten Sonntag auch durchgefahren, das 2. mal nach der letztjährigen Südthailandtour. Damals war mir aufgefallen, dass wohl die meisten
Arbeiter, die das Salz in die Lagerschuppen tragen, aus Myanmar stammen - zu sehen an den Gesichtern, die mit Thanaka eingerieben waren.
Diesesmal hatte ich Zeit, mal einen kleinen Rundflug über die Seen zu machen :) .

DJI_20250223063146_0018_D.JPG

DJI_20250223063358_0029_D.JPG

DJI_20250223063516_0036_D.JPG

DJI_20250223063525_0037_D.JPG

DJI_20250223063643_0043_D.JPG

DJI_20250223063709_0046_D.JPG

DJI_20250223063841_0051_D.JPG

DJI_20250223063853_0052_D.JPG
 

Ähnliche Themen