War das ein größerer Betrag?
Normalerweise sollte das im Laufe des Tages geprüft sein.
Normal ist anders. Bei mir hat diese "Prüfung" 6 Tage gedauert.
War das ein größerer Betrag?
Normalerweise sollte das im Laufe des Tages geprüft sein.
Es kommt ja immer besser, jetzt diese Meldung:
Und @tobsel der Betrag, es waren nur 1.000,- €uro.
Ich habe mal Einspruch eingereicht, kann bis zu 40 Werktage dauern was soll der Quatsch ?
Anhang anzeigen 1912749
Einspruch einlegen, bedeutet das Du nicht mit den Konditionen einverstanden bist und daher ist die Schließung deines Kontos das Endergebnis. Die müssen so reagieren.
Ist halt mittlerweile die angeordnete totale Kontrolle.
Denke schon, denn dein Einspruch ist sozusagen die Folge das du nicht mitspieltst bei den verlangten Informationen.Das hast du nicht richtig verstanden, ich habe Einspruch gegen die Konto Schliessung eingereicht.
Bist wohl ein ganz schlimmer

Bist wohl ein ganz schlimmer
wahrscheinlich wegen 25.2.b oder 25.2.d
mal ohne flaxen, mich würde schon interessieren was Du da angestellt hast. Wenn Du willst, beschreib mal Deine letzten Vorgänge ein bisschen genauer. Vielleicht kann man da was ableiten.
Das befürchte ich auch. Ärgerlich, wenn man keinerlei illegale Absichten hat/hatte. Ich bin davon überzeugt, dass solche Entscheidungen in Zukunft immer öfters getroffen werden, da das Prozedere in einem automatisierten Prozess abläuft. Stichwort KI.Ich befürchte die haben dein Konto wegen Verdacht Geldwäsche gesperrt . Schweizer Abrechnung in SFR, Wohnsitz Deutschland, Überweisung in EUR, Empfänger eine 3. Person, welche nicht Kontoinhaber ist.
Ja, leider. Sieht man ja auch an den ganzen Kontosperrungen bei N26 z.B.Das befürchte ich auch. Ärgerlich, wenn man keinerlei illegale Absichten hat/hatte. Ich bin davon überzeugt, dass solche Entscheidungen in Zukunft immer öfters getroffen werden, da das Prozedere in einem automatisierten Prozess abläuft. Stichwort KI.
JaMal eine Frage:
Hatte jemand von Euch schonmal eine Überprüfung, welcher auf der Empfänger-Seite in Thailand ein eigenes Konto mit gleichem Namen hat?
Ich habe das so verstanden, dass er von wise direkt auf das Konto seiner Freundin überwiesen hatIch möchte deine Frage ein wenig ergänzen.
Wenn ich z.B. den Vorgang der Sperrung bei @chau-chu richtig verstanden habe, hatte er Geld auf sein WISE-Konto von einem deutschen Konto aus überwiesen. Allerdings konnte er als Nachweis nur eine Gehaltsabrechnung in CHF von seinem schweizer Arbeitgeber bringen. Dann hat er Geld an seine Thai-Freundin überwiesen.
Da stellt sich die Frage: Hat er auf ein eigenes Konto in TH überwiesen und von dort aus weiter oder direkt auf das Thai-Konto seiner Freundin?
Ich selbst z.B. überweise NUR auf mein eigenes Thai-Konto. Sender und Empfänger sind also immer identisch.
Was ich in TH überweisen muss oder will (z.B. Hotelkosten wenn ich nicht über ein Portal buche) zahle ich ausschließlich von meinem Thai-Konto und nicht vom WISE-Konto.
Ich hatte bisher noch keine Prüfung in irgendeiner Form...was ja aber nichts heißen muss...
Ich auch noch nicht, obwohl ich einiges überweise. Am Freitag Abend einmal 3000 Euro und einmal 270 Euro - die 270 kamen sofort an, innerhalb einer Minute, von den 3000 Euro kam heute früh um 3 Uhr die Mail, das das Geld eingegangen ist. Das ist zwar schön für mich, aber ich würde trotzdem gerne wissen, nach welchen Kriterien die vorgehen und eine Gehaltsabrechnung etc. verlangen. Ich wähle immer aus: 'Geld für die Familie zu Hause'. Vielleicht ist es das, vielleicht wird das als naheliegender Grund akzeptiert?Ich hatte bisher noch keine Prüfung in irgendeiner Form




