Ist auch mein Ziel irgendwann - aber eben auch kostenintensiv. Eine Wohnung in Deutschland halten, eine in Thailand, GKV in Deutschland, Auslands KV für Thailand, dazu mindestens 2 Return Flüge pro Jahr - das belastet doch das Budget recht ordentlich, und deshalb wird es wohl für viele heißen, ganz oder gar nicht.
So in etwa halte ich es schon die letzten 10 Jahre....und ja, das ist ein 5 stelliger Betrag mit einer 2 am Anfang....im Ganzen.
Ich gebe meine Eigentumswohnung nicht auf, weil ich zweimal im Jahr meine Familie, Freunde und Bekannte - wie auch mein Unternehmen - besuche und die E-Wohnung günstiger im Unterhalt ist, als 2x 4-5 Wochen ein Apartment, eine Wohnung (Airbnb) oder Hotel zu bezahlen. Dazu ist das zuHause-Gefühl auch das Entscheidende, wenn man in seine Wohnung kommt und seine Sachen, Klamotten vorfindet.
Die freiwillige GKV gebe ich nicht auf, war früher Privat versichert, hat sich aber bei 10 Monaten im Ausland nicht rentiert,
da nicht EU-Ausland ausgenommen war und eine neue mit nicht EU-Ausland zu finden udn dann auch zu bezahlen war nicht möglich.
Die freiwillige GKV behalte ich, als Reserve...falls es mal ein schere Krankheit kommt oder weil einfach die Beziehung kaputt gehen kann
Ohne Ausland KV für den Aufenthalt in TH wäre finanzieller Selbstmord.
Solange ich mir das Leisten kann, behalte ich es bei.....anders, wenn ich die Firma aus Altersgründen aufgebe und vielleicht nur noch 1x im Jahr auch DE komme oder gar nicht mehr...denke aber eher nicht.
Obwohl das deutsche Gesundheitssystem nur noch drittklassig ist, behalte ich die GVK bei. Wenn ich in ein paar Jahren aufhöre zu arbeiten,
ist sie vom Betragssatz für mich und meine Frau, als Familienversicherung, unglaublich günstig, da es dann nur noch die Mindestbeträge sind, die zu zahlen sind.
Ist wirklich nur für Notfall bzw. sehr schwere Krankheiten... oder wenn die ARKV aus welchen von den 1000 Gründen im Kleingedruckten die Zahlung verweigert.
Hier ist es so, solange ich noch entscheiden kann, wähle ich BHP oder das Bumrungrad International Hospital als Lösung.
Bin ich nicht mehr bei mir, wird meine Frau den Transport organisieren, Taxi, EMS oder Ambulanz....Geld und Dokumente liegen im Safe.
Sollte es wirklich kritisch werden, auch da sind die Vorgaben eindeutig, in Absprache mit der Ambulanz oder EMS. Nicht ins Amphore KH!
Sisaket Public oder das "Neue Private" oder Ubon.
DE kommt als Lebensmittelpunkt für mich eigentlich nicht mehr in Frage...ausser eben bei schweren Krankheiten, oder mehr...das möchte ich dann in DE beenden.