Du könntest versuchen durch Leuchtraketen oder ähnliches die Aufmerksamkeit des Kabinenpersonals auf dich zu ziehen.Bei einem 10 Stunden Flug ist eineschränkter Getränkeservice schon eine massive Gesundheitsgefährdung
Du könntest versuchen durch Leuchtraketen oder ähnliches die Aufmerksamkeit des Kabinenpersonals auf dich zu ziehen.Bei einem 10 Stunden Flug ist eineschränkter Getränkeservice schon eine massive Gesundheitsgefährdung
Doch und funktioniert auch zuverlässigEs gibt doch den Knopf, den man drückt und dann leuchtet da was auf und das Boardpersonal kommt.
Oder hat Thai Airways das nicht?![]()
Sollte meiner Meinung nach aktiv von der Fluggesellschaft angeboten werden, nicht auf Nachfrage. Viele sind einfach passiv in dieser Beziehung.Wenn man Angst hat zu wenig Getränke zu bekommen holt man sich halt am Airport ne große Pulle Wasser. Die Kosten dafür sollten selbst an eher teureren Airports maximal im mittleren einstelligen Euro Bereich liegen.
Abgesehen davon hab ich auch noch keinen Flug erlebt wo man auf Nachfrage kein Wasser bekommen hat.
Mach ich genausoWenn ich Eco fliege, dann nur am Gang. Zum einen muß ich niemand fremdes wecken und aufscheuchen wenn ich ein Bier wegbringen muß und ich kann mir was zu trinken holen, wann immer ich bedarf habe

Ebenso nur Gang-Platz. Kann man aufstehen, wann man willMach ich genauso![]()

Funktioniert halt leider nicht immer.Ebenso nur Gang-Platz. Kann man aufstehen, wann man will![]()

Weißt du warum ihr 3 stunden später los seid?Gestern von FRA nach BKK economy geflogen, war mein schlechtester Langstreckenflug ever gewesen.
Wir hatten drei Stunden Verspätung gehabt davon durften wir die 1 1/2 Stunden im Flieger absitzen!
In dieser Zeit Zero Service Angeboten worden, keine Getränke oder sonstiges!
Auch so gab es als Getränk nur eine 0,2L Wasserflasche. Jetzt kommt mir nicht mit wer Angst hat soll vorher kaufen. Das man genügend zum trinken bekommt oder zumindest im Flieger das Angebot bekommt etwas zu kaufen sollte schon möglich sein.
Service war total aufs minimum reduziert wie etwa in Covid Zeiten, selbst da wurden genügend Getränke ausgegeben.
Wenn der Rückflug so ähnlich verläuft werde ich die Thai Airways in Zukunft meiden.
Angeblich 50:50 der Flieger hatte Verspätung und dann durften wir aufm Rollfeld im Flieger warten. Glaube die Crew war sehr geduldig weil im Flugzeug selber schon die Annonce kam das wir in paar Minuten los fliegen usw wurde immer wieder verschoben.Weißt du warum ihr 3 stunden später los seid?
Was hindert einen gesunden erwachsenen Menschen aufzustehen und sich seine Getränke selber zu holen ??
Doch und funktioniert auch zuverlässig
Wenn ich Eco fliege, dann nur am Gang. Zum einen muß ich niemand fremdes wecken und aufscheuchen wenn ich ein Bier wegbringen muß und ich kann mir was zu trinken holen, wann immer ich bedarf habe

Filme Auswahl fande ich bei meinem Flug nicht so prickelnd wobei das zweitrangig ist aber ja Nonstop ist für mich für 810€ Top gewesen da kann ich nicht meckern. Nach dem ich für kurzfristig Flug im März stolze 1850€ hingelegt hatte allerdings mit der LufthansaGestern Abend bin ich FRA -BKK geflogen.
Der Abflug hatte leider 55 min Verspätung.
Flieger kam anscheinend später an, Pilot sagte was von technischen Problemen.
Alter Flieger, Service und Essen wie in letzter Zeit auch, Filme deutlich besser als noch im März.
Die gingen auch Nachts mit Getränken durch, das bekommt aber keiner mit ...da schlafen viele.
Das ausschlaggebende Argument für mich ist immer noch nonstop




