Jetzt wollte ich nicht länger warten, Dengue ist echt übel, dagegen wollte ich was tun, endlich gehts ja.Am 5. Dezember 2022 hat die European Medicine Agency (EMA) den tetravalenten attenuierten Lebendimpfstoff Qdenga der Firma Takeda zur Dengue-Prävention für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab vier Jahren zugelassen (4). Der Impfstoff ist seit Mitte Februar 2023 auf dem deutschen Markt verfügbar.
Derzeit untersucht die gemeinsame AG der Ständigen Impfkommission (STIKO) beim Robert Koch-Institut und der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit e. V. (DTG) die verfügbare Evidenz u.a. zur Wirksamkeit und Sicherheit des Impfstoffs und prüft eine mögliche Impfempfehlung für Reisende in Dengue-Endemiegebiete. Eine entsprechende Publikation wird in den nächsten Monaten im Epidemiologischen Bulletin veröffentlicht.
1. Versuch Tropenabteilung in der Uniklinik FFM => keine Vakanzen bis Ende Oktober!?!
2. Versuch bei einem niedergelassenen Tropenmediziner in FFM - wofür wollen sie das? - Thailand? wir quatschen noch über Chiang Mai, wo sich der Doc selber mal Dengue eingefangen hatte bei seiner dortigen Arbeit früher da hatte ich meine Dosis Qdenga auch schon drin. Wenigstens musste ich nicht mit ihm über Risikogebiete diskutieren.
Es war seit Jahren das angenehmste und flotteste Arzterlebnis in D. für mich.
125€ gelöhnt, habs schon bei der Kasse eingereicht und bin mal gespannt was die machen.
In 3 Monaten ist noch ne Dosis dran, dann ist dieses Thema erstmal vom Tisch.















