Eigentlich weiss jeder im Vorfeld, wieviel er mitnehmen darf. Bei Familien und kleinen Gruppen zählt meist nicht das Einzelgewicht eines Koffers sondern insgesamt das Gepäck durch die Anzahl der Personen. Ansonsten kann man auch 7-8 kg pro Person als Handgepäck mit in die Kabine nehmen. Manche Fluggesellschaften legen es mittlerweile aber auch strenger aus. Wenn es auf dem Ticket heisst 1 (!) Gepäckstück bis 23 oder 30 kg darf man auch nur 1 Gepäckstück aufgeben auch wenn beide zusammen unter dem Gewicht liegen. Das wird aber im Buchungsprozess transparent vor der Buchung angezeigt, man muss nur lesen (und glauben) was auf dem Bildschirm steht.
Wenn man wirklich mal mehr Gepäck hat als geplant, ist es meistens deutlich günstiger das online nachzubuchen als vor Ort am Schalter.
Lufthansa macht das recht transparent. Da kann man aber auch nicht einzeln buchen sondern ein weiteres Gepäckstück mit 23kg für 200 EUR.
Wenn das Gepäckstück einfach nur schwerer ist (aber innerhalb der zulässigen Größe) werden 150 EUR fällig (EIN Gepäckstück).
Beispiel Deutschland-Thailand, ist entfernungsabhängig.
Sportgepäck ist auch nicht mehr generell frei. Ein Golfbag kostet mit der LH für obige Strecke 250 EUR (z.B. Golf- oder Tauchausrüstung).
Dass bei einem Flug nach BKK Skigepäck und Snowboards frei sind, ist ehrlich gesagt lächerlich von der Lufthansa.
Aber - das ist bei jeder Gesellschaft und auch bei unterschiedlichen Tarifen immer anders. TG hatte immer 30kg, auf Billigtarifen aber auch oft auf 23kg reduziert.