Die Zwangsquarantäne-Situation - Milde/Ohne Symptomatik
Vorweg... Ich fliege am 17.03 (Test&Go) - es geht mir um Risikominimierung nicht darum einzustimmen in das (berechtigte!) Jammern über die Situation.
Wenn ich das richtig verstehe muss man in Zwangsquarantäne
- falls man im Flugzeug neben jemand saß der positiv getestet wird (nur erster Test?)
- falls man selbst positiv getestet wird am 1. oder 5 Tag
=> Im ersteren Fall zahlt etwa HanseMerkur (und andere) für "Häusliche Isolation"
=> Im zweiteren Fall
- übernimmt AXA Thailand (und andere) die medizinischen Kosten (inkl. PCRs?) aber nicht die Unterbringung .
- HanseMerkur mit Corona-Zusatz-Versicherung übernimmt Kosten der "Häusliche Isolation... aufgrund behördlicher Anordnung" (mir ist nicht klar ob damit - was ist häuslich? - die Zwangsunterbringung in einem KKH oder Hotel abgedeckt ist bzw ob die aus den behördlichen Auflagen resultierenden med. Kosten - PCR-tests und Pfleger auf Abruf etc. abgedeckt sind)
Es gibt keine festen Tagessätze für die Krankenhäuser. Die Quarantäne ist auf 10 Tage angesetzt aber natürlich kann man auch länger positiv sein und wird wohl erst mit negativen Test entlassen.
Die letzte Zahl die ich gelesen habe (keine Quelle zur Hand) waren 5% postiv getestete im Januar auf Phuket bei Ankunft (also ohne eventuelle Sitznachbarn und wohl auch nur die vom ersten Test)
Als Kosten werden hier im Verlauf 100.000Baht genannt (für 10 Tage? Welche Leistungen?)
Ich war bereits 2x während Covid in Thailand. Allerdings war ich relativ gelassen da ich mich vor Antritt selbst isoliert habe, die Inzidenz in Deutschland viel geringer war, ich beim zweiten Mal geimpft war & das damals wohl noch vor Infektion geschützt hat. Die Ansteckungsgefahr im Flugzeug/Taxi nach Pattaya aus genannten Gründen auch gering war.
Das ganze ist also heute mehr den je ein Rollet-Spiel.
Für mich stellt sich die Frage wie man das Kostenrisiko einschränken kann... (Nicht wie Verhalte ich mich Risikobegrenzend - das weiss wohl jeder ;-) )
-> Hat jemand eine Versicherung bei der er wirklich glaubt zu wissen was die (nicht) übernimmt. (Hey einer von euch muss doch Versicherungsmakler sein ;-) )
-> Hat jemand konkrete Erfahrung mit Zwangsquarantäne gemacht und kann Kosten und Hotel/KKH nennen - vorzugsweise Pattaya.
-> Sonstige schlaue Anmerkungen oder Korrekturen meiner Einschätzung sind Willkommen...
Bemerkungen wie 'dann bleib doch zuhause' dürfen auch sein wenn es einfach raus muss bei einem der Foristen sind aber halt nicht hilfreich.
Vorweg... Ich fliege am 17.03 (Test&Go) - es geht mir um Risikominimierung nicht darum einzustimmen in das (berechtigte!) Jammern über die Situation.
Wenn ich das richtig verstehe muss man in Zwangsquarantäne
- falls man im Flugzeug neben jemand saß der positiv getestet wird (nur erster Test?)
- falls man selbst positiv getestet wird am 1. oder 5 Tag
=> Im ersteren Fall zahlt etwa HanseMerkur (und andere) für "Häusliche Isolation"
=> Im zweiteren Fall
- übernimmt AXA Thailand (und andere) die medizinischen Kosten (inkl. PCRs?) aber nicht die Unterbringung .
- HanseMerkur mit Corona-Zusatz-Versicherung übernimmt Kosten der "Häusliche Isolation... aufgrund behördlicher Anordnung" (mir ist nicht klar ob damit - was ist häuslich? - die Zwangsunterbringung in einem KKH oder Hotel abgedeckt ist bzw ob die aus den behördlichen Auflagen resultierenden med. Kosten - PCR-tests und Pfleger auf Abruf etc. abgedeckt sind)
Es gibt keine festen Tagessätze für die Krankenhäuser. Die Quarantäne ist auf 10 Tage angesetzt aber natürlich kann man auch länger positiv sein und wird wohl erst mit negativen Test entlassen.
Die letzte Zahl die ich gelesen habe (keine Quelle zur Hand) waren 5% postiv getestete im Januar auf Phuket bei Ankunft (also ohne eventuelle Sitznachbarn und wohl auch nur die vom ersten Test)
Als Kosten werden hier im Verlauf 100.000Baht genannt (für 10 Tage? Welche Leistungen?)
Ich war bereits 2x während Covid in Thailand. Allerdings war ich relativ gelassen da ich mich vor Antritt selbst isoliert habe, die Inzidenz in Deutschland viel geringer war, ich beim zweiten Mal geimpft war & das damals wohl noch vor Infektion geschützt hat. Die Ansteckungsgefahr im Flugzeug/Taxi nach Pattaya aus genannten Gründen auch gering war.
Das ganze ist also heute mehr den je ein Rollet-Spiel.
Für mich stellt sich die Frage wie man das Kostenrisiko einschränken kann... (Nicht wie Verhalte ich mich Risikobegrenzend - das weiss wohl jeder ;-) )
-> Hat jemand eine Versicherung bei der er wirklich glaubt zu wissen was die (nicht) übernimmt. (Hey einer von euch muss doch Versicherungsmakler sein ;-) )
-> Hat jemand konkrete Erfahrung mit Zwangsquarantäne gemacht und kann Kosten und Hotel/KKH nennen - vorzugsweise Pattaya.
-> Sonstige schlaue Anmerkungen oder Korrekturen meiner Einschätzung sind Willkommen...
Bemerkungen wie 'dann bleib doch zuhause' dürfen auch sein wenn es einfach raus muss bei einem der Foristen sind aber halt nicht hilfreich.














