Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Wieviel kostet ein Häuschen in Buriram?

kalle11

Überzeugter Isaanist
Verstorben
21 Oktober 2008
11.496
12.855
5.468
74
Paradise Isaan
Was Wasser von unten und der Seite angeht, deshalb haben wir unser vorher abgebildetes haus auf einen 1 m hohen Sockel gestellt. um das haus rum eine 1m breite Betonplatte und der Sockel mit Schiefer verkleidet wegen Dreck vom Spritzwasser.

Fundamente sehen bei mir auch nicht anders aus, als eben von @Uferlos beschrieben.

Unser Haus hat keinerlei Wärmeisolierung, da keine Aircon vorhanden, allerdings ist für Luftzirkulation im Dachstuhl gesorgt.

Löhne? So niedrig? Also vor 6 Jahren haben Thais im Dorf den Handwerkern schon 180 bis 200 Baht gezahlt. Der Chef bekam 300. Schweißer 500! Gute Elektriker rechnen pro Anschluß ab, also pro Steckdose, Lichtschalter, Lampe, Ventilator.

Ich würde sehr vorsichtig sein, so ein haus pauschal in Auftrag zu geben, wenn es sich nicht um einen professionellen Bauunternehmer handelt.

Schon oft erlebt: Die Dorfbaumeister versprechen einen utopisch niedrigen Preis, aber wenn die Kohle verbaut ist, kommen sie einfach nicht mehr, egal ob fertig oder nicht.

Schriftliche Verträge gibt es bei denen nicht.

Unser Haus war genau nach 70 Arbeitstagen fertig. Es waren ständig 5 - 8 Mann vor Ort

Leider kann man hier keine Excel Tabelle einstellen.

Daher mal meine Lohnkosten etwas unsortiert in Baht:

Arbeitslöhne
Gesamtarbeitslohn für den Hausbau außer Maler und Elektriker 187.800
Arbeitslohn für 43 lfdm. Außenmauer 8.300
Arbeitslohn Maler 9.500
Arbeitslohn Elektriker (in den genannten Preisen ist das Verlegen der gesamten Kabel inbegriffen)Steckdosen und Lichtschalter anschließen einschließlich Montage der Lampen 65 x 60 = 3.900
Anschluß Stromzähler ans Haus 1.700
Anschluß der Kabel im Sicherungskasten 16 x 100 = 1.600
Antenne montieren und anschließen 500
Sicherungskasten montieren 1.500
Warmwassergerät anschließen 250
Erdung Warmwassergerät 250
Ventilatoren montieren und anschließen 5 x 200 = 1.000,00
Pumpen anschließen 3 x 120 =360
Zusatzlohn für diverse Hilfsarbeiten 440
Gesamtlohn für Elektriker also = 11.500
Div. Löhne für Hilfskräfte 4.940
Summe aller Arbeitslöhne 122.040

Der Arbeitslohn für das Einsetzen der Alu-Fenster war im Preis der Fenster enthalten.

Kosten für die Schweißer (Dachstuhl) ist in den 87.800 enthalten.
 

robbi

Member Inaktiv
Inaktiver Member
12 April 2009
808
220
973
das ist ansichtssache....ob man nu lieber 200.000 oder 2.000.000 verbrennt...:bigg

200.000 is vielleicht etwas knapp fuer ne einfachstbehausung aber bei den dementsprechenden abstrichen schon realisierbar,und das gros der isanhaeusle bauer is eh nicht an der 100 jahre haltbarkeitsbauweise interessiert..den meisten reicht doch was fuer 10-20 jahre,wenn sie ihre eigene realistische lebensdauer,bzw nutzungsdauer,wenn ueberhaupt von der family gestattet,dabei in betracht ziehen...:bigg

wer braucht denn wirklich ein haus mit dem ganzen schnick schnack den man hier fuer noetig haelt....ok ein zimmer(welches man etwas besser isoliert bei den waenden und fenster) mit aircon wenns mal richtig heiss ist als rueckzugsgebiet ist vielleicht nicht schlecht,aber normalerweise sollte man, nach dem ersten jahr aufm land von aircon entwoehnt sein..ansonsten sollte man sich fragen ob man nicht doch in ner gemaessigten klimazone besser aufgehoben ist.

so ne einzimmeraircon schlaegt mit 20000 maximal zu buche....
bei einfachster bauweise ist man natuerlich gezwungen auch die sonstige einrichtung im thai/china wegschmeisstil zu gestalten...who cares...hauptsache der kuehlschrank und der fernseher ist gross.......:bigg

mit den richtigen leuten ist 300.000 machbar und fuer den gelegenheitsuser machbar....der dauergast mit anspruch wird wohl eher die 700.000 nummer ziehen muessen.....wobei die thais die ja am ende eh drin wohnen werden dies seltenst zu wuerdigen wissen...:bigg
 
  • Like
Reaktionen: eddy.09

kalle11

Überzeugter Isaanist
Verstorben
21 Oktober 2008
11.496
12.855
5.468
74
Paradise Isaan
@robbi

Das passt sehr genau, was du schreibst.

Noch was zu den Äußerungen von @Pipers LT:

Ich unterstelle jetzt mal absolut keine Abzocke!

Thais sind normalerweise nicht in der Lage, so ein Vorhaben sicher zu kalkulieren, wenn es keine Profis sind. Auch mein Baumeister sagte mir vorher, trotzdem ich ihm alle Sonderwünsche ganannt hatte, daß es auf keinem Fall teurer als 500.000 werde. Zum Glück habe ich das damals schon nicht geglaubt.

Die meisten Thais fangen mit niedrigen Preisvorstellungen an zu bauen und wenn die kalkulierte Kohle weg ist, steht meist nicht mehr als der Rohbau. Dann wird jahrelang gewartet, bis neues Geld da ist, oder der Farang wird angebettelt um Nachschub, da ja alles so teuer geworden ist.

Wie gesagt, Abzocke ist bei dieser Erklärung noch nicht einkalkuliert.
 

thomyb

zufriedener Isaaner
Inaktiver Member
8 Mai 2009
834
563
1.223
Isaan / Korat
www.isaancouple.ch
wenn du im isaan uebers land faehrst, fallen die falnaghaeuser auf, warum? sehr grosse haeuser mit aircon, grosser parkplatz, kleiner garten.
viele vergessen, dass das eigentliche leben ausserhalb des hauses stattfinden kann, in einer schattigen pergola, einem sitzplatz, wo die familie auch bei 33grad im schatten gemuetlich zusammensitzen kann.
ich wuedere jedem empfehlen, 40-50 prozent der innen-wohnflaeche als schattigen aussenbereich anzulegen. kostet viel weniger und erhoeht die lebensqualitaet ungemein. kumpels, die schon jahre im isaanleben, brauchen kein wohnzimmer mehr, das leben findet draussen statt. und die europaeische kueche hat staub angesetzt weil die mia nur noch draussen kocht. doch das gilt vermutlich nur fuer leute, die mehr als ein paar wochen in thailand sind
 

robbi

Member Inaktiv
Inaktiver Member
12 April 2009
808
220
973
wenn du im isaan uebers land faehrst, fallen die falnaghaeuser auf, warum? sehr grosse haeuser mit aircon, grosser parkplatz, kleiner garten.
viele vergessen, dass das eigentliche leben ausserhalb des hauses stattfinden kann, in einer schattigen pergola, einem sitzplatz, wo die familie auch bei 33grad im schatten gemuetlich zusammensitzen kann.
ich wuedere jedem empfehlen, 40-50 prozent der innen-wohnflaeche als schattigen aussenbereich anzulegen. kostet viel weniger und erhoeht die lebensqualitaet ungemein. kumpels, die schon jahre im isaanleben, brauchen kein wohnzimmer mehr, das leben findet draussen statt. und die europaeische kueche hat staub angesetzt weil die mia nur noch draussen kocht. doch das gilt vermutlich nur fuer leute, die mehr als ein paar wochen in thailand sind

yesssss.....sehr guter hinweis...und unter der pergola nicht den sitztisch vergessen....:bigg

besser das auto drinnen und die family draussen..:bigg
 
Pattayareise

kalle11

Überzeugter Isaanist
Verstorben
21 Oktober 2008
11.496
12.855
5.468
74
Paradise Isaan
@Thomyb

Genau meine Erfahrung! Wobei 33 Grad um diese jahreszeit manchmal noch heftig untertrieben sind.

Und die Stelle im Freien sieht so aus:

p8110021.jpg

Selbst die Gaskochstellen im Freien benutze fast nur ich!

Schwiegermutter meint: So haben wir schon immer gekocht und so machen wir das auch weiter:

img_0013.jpg

dscn0134.jpg
 

rio0815

Member Inaktiv
Inaktiver Member
23 Februar 2009
388
86
338
Ein vernünftiger Sockel von ca. 0,6-0,8 m über Gelände ist das "A und O" eines soliden Hauses. Wenn unter dem Sockel auch noch die kapillarbrechende Schotterschicht von ca 20 cm Stärke nicht vergessen wird, und auf dem Planum vor Einbau derselben ein Vlies verlegt wird, dann hat sich die aufsteigende Feuchtigkeit erledigt.

Kellerabdichtungen dürften in Thailand auf dem Land eher ungewöhnlich sein, mangels Keller. Insofern gehe ich da mal nicht weiter drauf ein, aber Bitumen und Dränagen bringen nur dann etwas, wenn die Dränage auch irgendwohin abfliessen kann.

Regenspritzwasser an den Wänden begegnet man am besten mit einem Traufstreifen aus Kies, wie bereits geschrieben.

Generell sollte beim Hausbau gelten: Du kannst alles im Nachhinein ändern, Dämmung, Fenster, alles. Nur nicht die Gründung selber...
 

Piper

Schwerenöter
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
22 Oktober 2008
1.110
411
1.523
71
Danke für die hochinteressante Diskussion bisher.

Ich hab ja aktuell keine Pläne, aber wollte einfach mal wissen, welche Preise für einigermaßen Qualität realistisch sind.

Mir würde ja ein solide gebautes Thaihaus mit guter sanitärer Versorgung, einer schönen Terasse (auch für die Hängematte) und ein Geräteschuppen schon reichen.

Wohnraum, Küche, Schlafraum (1.Stock) und Dusche, wobei diese auch außerhalb sein dürfte, würden reichen.

Ich kann auch sehr einfach leben, nur sauber muss es sein.

Sollte ich mal in ein paar Jahren sowas planen, dann nur, wenn ich in Thailand fest leben möchte und dann wär mir der Spass schon 20-30000€ wert.

Gruß Piper
 

onnut

Schreibwütig
    Aktiv
31 März 2009
528
1.098
1.293
"http://www.krungsriproperty.com/showsmallasset_sub.asp?assetcode=AEX0314"]http://www.krungsriproperty.com/showsmallasset_sub.asp?assetcode=AEX0314[/URL]

kann mal jemand datt cyber auf die sprünge helfen, wat bedeutet 0-0-7-5 rai ?
ein rai 1500 quadratmeter, steht das haus auf einer briefmarke ?

1 talangwa gleich 4 qm
1 ngarn gleich 100 talangwa gleich 400qm
1 rai gleich 4 ngarn gleich 1600qm
indem obigen falle 75 talangwa gleich 300qm
greetz
onnut
 

Mr.Pattaya

Member Inaktiv
Inaktiver Member
20 Februar 2009
13
13
263
Ihr kennt euch ja gut aus. Und wie sieht ein Häuschen aus, wenn man 250.000 Euro investieren will?
 

Bundy

Hassprediger
   Autor
27 März 2009
3.420
4.285
4.468
Jetz sind hier ja die wahren Profis am Werk - mal abgesehen vom 250.000 Euro Mann...:weinen

Deswegen klink ich mich hier aus und ueberlass diesen Thread den wirklich kompetenten Leuten, denn...


...:fress:...

:bigg...

...da koennen andere hier mit ihren Infos 1000X mehr beitragen als ich.

Gut Holz und bis dann.
 

f.c.

Kein anderes Hobby?
   Autor
22 Oktober 2008
1.700
5.163
2.315
Kommt in TL völlig darauf an WOOOO Du gerne ein Häussle haben möchtest.
Entscheident dabei weniger des Haus (Das wird überall zu Ähnlichen Konditionen zu errichten sein) als vielmehr der Grund und Boden / Lage.

In der Pampa kostet das Rai (1600m²) etw 300 Euro, in Pattaya am Strand auch gerne 100-200 tsd Euro.
 

chau-chu

Kathoy-Master
    Moderator
21 Oktober 2008
9.946
16.016
4.718
Südbaden
Kommt in TL völlig darauf an WOOOO Du gerne ein Häussle haben möchtest.
Entscheident dabei weniger des Haus (Das wird überall zu Ähnlichen Konditionen zu errichten sein) als vielmehr der Grund und Boden / Lage.

In der Pampa kostet das Rai (1600m²) etw 300 Euro, in Pattaya am Strand auch gerne 100-200 tsd Euro.


Dem kann ich nur zustimmen.:daume
 

Piper

Schwerenöter
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
22 Oktober 2008
1.110
411
1.523
71
Kommt in TL völlig darauf an WOOOO Du gerne ein Häussle haben möchtest.
Entscheident dabei weniger des Haus (Das wird überall zu Ähnlichen Konditionen zu errichten sein) als vielmehr der Grund und Boden / Lage.

In der Pampa kostet das Rai (1600m²) etw 300 Euro, in Pattaya am Strand auch gerne 100-200 tsd Euro.


Das Land wäre ja schon da!

Gruß Piper