Phoenix : Trends und Tradition
Sonntag 20.11.2011 21:45-22:30 Uhr
Robert Hetkämper und sein Team begeben sich für PHOENIX in Südostasien auf die Suche nach Trends und Traditionen. Sie reisen durch das Raucherparadies Indonesien und auf einem Güterzug durch Kambodscha. Sie besuchen ein thailändisches Raketenfest und bestaunen die Show-Elefanten in Ayuttaya. Indonesien: Geraucht wird hier fast überall. Tabak-Multis aus den USA haben den Trend gesetzt, indem sie sich in großem Stil in Indonesiens Zigarettenindustrie eingekauft haben. Philippinen: Um Wirtschaftsinteressen geht es auch im Slum von Manila. Ein "menschenfreundlicher" Kredithai verleiht Kleinkredite zu sagenhaften 180 Prozent Jahreszins. Seine Schuldner mögen ihn trotzdem. Wie ihm das wohl gelingt? Kambodscha: Auch China will seine Wirtschaftsmacht stärken und investiert in ein neues Eisenbahn-Netz in Südostasien. Durch Kambodscha führt die Strecke, auf der künftig Menschen von Singapur nach Peking und weiter nach Europa reisen können. Robert Hetkämper ist ein Stück mitgefahren. Thailand: In der alten thailändischen Hauptstadt Ayuttaya sucht man nach neuen Wegen: Asiatische Hauselefanten werden zu Touristenattraktionen und Schwalben-Eier in großem Stil für chinesische Feinschmecker gezüchtet. Beim traditionellen Raketenfest von Yasothorn wird schließlich der Wettergott angerufen: Raketen Marke Eigenbau sollen den ersehnten Regen bringen.
Sonntag 20.11.2011 21:45-22:30 Uhr
Robert Hetkämper und sein Team begeben sich für PHOENIX in Südostasien auf die Suche nach Trends und Traditionen. Sie reisen durch das Raucherparadies Indonesien und auf einem Güterzug durch Kambodscha. Sie besuchen ein thailändisches Raketenfest und bestaunen die Show-Elefanten in Ayuttaya. Indonesien: Geraucht wird hier fast überall. Tabak-Multis aus den USA haben den Trend gesetzt, indem sie sich in großem Stil in Indonesiens Zigarettenindustrie eingekauft haben. Philippinen: Um Wirtschaftsinteressen geht es auch im Slum von Manila. Ein "menschenfreundlicher" Kredithai verleiht Kleinkredite zu sagenhaften 180 Prozent Jahreszins. Seine Schuldner mögen ihn trotzdem. Wie ihm das wohl gelingt? Kambodscha: Auch China will seine Wirtschaftsmacht stärken und investiert in ein neues Eisenbahn-Netz in Südostasien. Durch Kambodscha führt die Strecke, auf der künftig Menschen von Singapur nach Peking und weiter nach Europa reisen können. Robert Hetkämper ist ein Stück mitgefahren. Thailand: In der alten thailändischen Hauptstadt Ayuttaya sucht man nach neuen Wegen: Asiatische Hauselefanten werden zu Touristenattraktionen und Schwalben-Eier in großem Stil für chinesische Feinschmecker gezüchtet. Beim traditionellen Raketenfest von Yasothorn wird schließlich der Wettergott angerufen: Raketen Marke Eigenbau sollen den ersehnten Regen bringen.











![233[1] :echt :echt](/forums/styles/default/xenforo/smilies/schilder/233[1].gif)



