Witzig das die Staaten nicht sparen müssen und ihre Schulden weiter anhäufen dürfen.
Ein Sparprogramm würde ihnen auch ganz gut stehen.....
]
Das Paradoxe am ganzen ist, das ein Sparprogramm die ganze Weltwirtschaft abwürgen würde. Du weist ja noch wie das im Jahr 2009 war.
Durch die exzessive Verschuldung der Amerikaner entsteht einen große Nachfrage an Konsumgüter. Sie sind sozusagen der Motor der Weltwirtschaft. Wenn Sie stattdessen sparen müssten, wären Millionen von Arbeitsplätze Weltweit bedroht. Die Chinesen z.b. verkaufen ihre Güter an die Amis, die eingenommenen Dollar legen Sie wiederum in deren Staatsanleihen an (geben ihnen Kredit) weil das Voraussetzung dafür ist, damit sie überhaupt ihre Waren verkaufen können. Dieses Schneeballsystem kann man nicht ewig fortführen. Das Problem hat auch Deutschland mit der Euro Zone über die Target 2 Salden. Die Güter die wir in der EU verkaufen, Subventionen wir indirekt. Irgendwann ist die Party halt vorbei. Zurzeit hat Deutschland ca. 700 Milliarden Euro Forderungen im Euro Raum aus Exporten.