Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Cosy Beach Club
Smurf Bar
Joe

TÜV Thailand

Pungparamee

Seit mehr als 20. Jahren dabei
Thread Starter
   Sponsor 2024
Thread Starter
21 Mai 2009
6.640
15.663
3.865
NRW und โกสุมพิสัย
Da ich/wir 2 Jahre nicht vor Ort waren um die พ.ร.บ. zu entrichten, mussten wir heute zum TÜV Thailand. Dort wurde das Moped mit 1600 KM auf der Uhr auf Herz und Nieren geprüft :bigsmile Dazu mussten wir auch die Gebühren vom letzten Jahr entrichten. Alles in allem hat 920 BHT gekostet. Wir können am 20.11 unsere Papiere plus neuer Plakette abholen

IMG_20211117_114355.jpg

IMG_20211117_113740.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Fazer 700

Schreibwütig
    Aktiv
26 März 2009
683
1.133
1.593
Ruhrpott
So waren eben wieder da um die neue Por Ror Bor Plakette zu kaufen (die bekommt man nicht sofort) Am Samstag können wir das Teil abholen.

Kostenpunkt 550 BHT und wieder 1 Jahr Ruhe ;)

Infos: Compulsory Automobile Insurance (Por Ror Bor)
Die Plakette ist für die bezahlte Fahrzeugsteuer und gibt es nur beim Verkehrsamt,deshalb muss der Tüv Mensch erst mit der Por Ror Bor Bescheinigung und dem Fahrzeugbuch dorthin. Denn ohne Por Ror Bor( Pflichtversicherung) ,Tüv Prüfung bei Fahrzeugen älter 5 Jahre und dem Fahrzeugbuch gibt es keine Steuerplakette. Habe diese Prozedur gerade für unsere Fahrzeuge hinter mir.
 
  • Like
Reaktionen: tom089 und Frikadelli
Thailernen.net

hbnda

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
17 Juni 2009
86
14
418
Das Por Ror Bor ist 100 Baht teurer gegenüber letztes Jahr geworden. Gerade wieder die neue Plakette in Empfang genommen.

Hier die Plakette (2566)vom letzten Tüv, damit man weiß wie so ein Ding aussieht

Anhang anzeigen 1915143
Das ist keine Prüfplakette analog zum TÜV. Diese Plakette bescheinigt, dass die obligatorische Pflichtversicherung und die KFZ-Steuer bezahlt sind. Ist das Fahrzeug allerdings mittlerweile 5 Jahre alt, dann muss vorher die technische Überprüfung erledigt werden, sonst gibt es diese Plakette nicht.
Dazu ist anzumerken, dass diese Überprüfung in Thailand im Gegensatz zur Prüfung in Deutschland nur sehr oberflächlich ist. 50% der Fahrzeuge in TH würden mit Sicherheit, wenn nach deutschen Vorgaben geprüft würde, die Prüfung nicht bestehen.
 

Pungparamee

Seit mehr als 20. Jahren dabei
Thread Starter
   Sponsor 2024
Thread Starter
21 Mai 2009
6.640
15.663
3.865
NRW und โกสุมพิสัย
Das ist keine Prüfplakette analog zum TÜV. Diese Plakette bescheinigt, dass die obligatorische Pflichtversicherung und die KFZ-Steuer bezahlt sind. Ist das Fahrzeug allerdings mittlerweile 5 Jahre alt, dann muss vorher die technische Überprüfung erledigt werden, sonst gibt es diese Plakette nicht.
Dazu ist anzumerken, dass diese Überprüfung in Thailand im Gegensatz zur Prüfung in Deutschland nur sehr oberflächlich ist. 50% der Fahrzeuge in TH würden mit Sicherheit, wenn nach deutschen Vorgaben geprüft würde, die Prüfung nicht bestehen.
Das diese Art von Überprüfung nichts mit den Maßstäben eines DE TÜV zu tun hat ist logisch 😇 Du hast die Angelegenheit auf jeden Fall gut erklärt (y)
 
  • Like
Reaktionen: elast.max

Vaseline

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
9 November 2023
38
174
393
Korat
Vor ein paar Jahren habe ich das mit meiner Honda Click auch so gemacht. Jedes Jahr zum TUV, dann Versicherung besorgt und ab zur Zulassungsstelle, um die Steuern fuer den Hobel zu bezahlen.

Inzwischen habe ich festgestellt, dass die Honda Click auch ohne TUV ganz gut faehrt. :bigsmile
Nur erwischen darf man sich nicht lassen.:cool:
 
  • fröhlich
Reaktionen: tom089 und Sunpower

Jim1

Neuer Member
    Neuling
26 Juli 2023
10
20
263
Das ist keine Prüfplakette analog zum TÜV. Diese Plakette bescheinigt, dass die obligatorische Pflichtversicherung und die KFZ-Steuer bezahlt sind. Ist das Fahrzeug allerdings mittlerweile 5 Jahre alt, dann muss vorher die technische Überprüfung erledigt werden, sonst gibt es diese Plakette nicht.
Dazu ist anzumerken, dass diese Überprüfung in Thailand im Gegensatz zur Prüfung in Deutschland nur sehr oberflächlich ist. 50% der Fahrzeuge in TH würden mit Sicherheit, wenn nach deutschen Vorgaben geprüft würde, die Prüfung nicht bestehen.
Die 5 Jahre gelten nur für Mopeds, bei Autos ist die Überprüfung erst nach 7 Jahren erforderlich.
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: buddy2020 und tom089

Pungparamee

Seit mehr als 20. Jahren dabei
Thread Starter
   Sponsor 2024
Thread Starter
21 Mai 2009
6.640
15.663
3.865
NRW und โกสุมพิสัย
Inzwischen habe ich festgestellt, dass die Honda Click auch ohne TUV ganz gut faehrt. :bigsmile
Nur erwischen darf man sich nicht lassen.:cool:
Wenn du erwischt wirst darfst du die vergangenen Jahre nachzahlen und musst eine Strafe in unbekannter Höhe löhnen.
 
  • Like
Reaktionen: wiwowa und Sunpower

LedZeppelin

Nobody is perfect
    Aktiv
2 Oktober 2018
884
2.441
1.443
Inzwischen habe ich festgestellt, dass die Honda Click auch ohne TUV ganz gut faehrt.
Ich kann es nicht glauben, der TÜV fürs Bike sind 5 Baht pro Monat, 60 Baht fürs ganze Jahr.
Hast dann wohl auch keine Versicherung, da die Klick auch ohne ganz gut fährt.
 
  • fröhlich
Reaktionen: tom089

anderl1962

Hat nix anderes zu tun
    Aktiv
21 August 2019
1.371
3.473
1.815
Das ist keine Prüfplakette analog zum TÜV. Diese Plakette bescheinigt, dass die obligatorische Pflichtversicherung und die KFZ-Steuer bezahlt sind. Ist das Fahrzeug allerdings mittlerweile 5 Jahre alt, dann muss vorher die technische Überprüfung erledigt werden, sonst gibt es diese Plakette nicht.
Dazu ist anzumerken, dass diese Überprüfung in Thailand im Gegensatz zur Prüfung in Deutschland nur sehr oberflächlich ist. 50% der Fahrzeuge in TH würden mit Sicherheit, wenn nach deutschen Vorgaben geprüft würde, die Prüfung nicht bestehen.
50 % nicht erfüllen? Da hast Du aber niedrig gegriffen. Ich denke eher 70-75 % . 55555
 

Vaseline

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
9 November 2023
38
174
393
Korat
Ich kann es nicht glauben, der TÜV fürs Bike sind 5 Baht pro Monat, 60 Baht fürs ganze Jahr.
Hast dann wohl auch keine Versicherung, da die Klick auch ohne ganz gut fährt.
ich fahre nur wenig mit dem Bike. Ab und zu mal zum 7-11 und das wars. Von daher... der ganze Aufwand lohnt sich fuer mich nicht. Moped zum TUV, versicherung organisieren, dann Tax bezahlen. Das ist locker 1/2 Tag Arbeit. Im ganzen Jahr sitze ich aber vielleicht nur 2h auf dem Moped. Insofern faehrt das Teil halt ohne Plakette.
Mein Auto hat natuerlich ne Plakette. Das wird ja auch regelmaessig benutzt.
 
  • traurig
Reaktionen: peda

anderl1962

Hat nix anderes zu tun
    Aktiv
21 August 2019
1.371
3.473
1.815
Und in den 2 Stunden was ist wenn du nen Unfall hast? Vielleicht noch mit Personenschaden? Da wirst in deinem Leben nicht mehr froh. Einen Tag ohne bumbum und monitär und zeitlich ist es geregelt. Einfach veratwortungsloses Verhalten. Sower wird, auch noch im Ausland, auf die Menschheit losgelassen. Unglaublich.
 
  • Like
Reaktionen: savoy

korat

Schreibwütig
    Aktiv
13 Juni 2011
943
2.676
1.343
Und in den 2 Stunden was ist wenn du nen Unfall hast? Vielleicht noch mit Personenschaden? Da wirst in deinem Leben nicht mehr froh. Einen Tag ohne bumbum und monitär und zeitlich ist es geregelt. Einfach veratwortungsloses Verhalten. Sower wird, auch noch im Ausland, auf die Menschheit losgelassen. Unglaublich.

Wie das HB Männchen. Rauch ne Zigarette oder trink endlich Mal wieder einen kräftigen Schluck Alkohol zur Beruhigung.
Der halbe Isan fährt ohne Plakette und Versicherung Moped . Aber nur du bekommst wegen so etwas Schnappatmung.
 

anderl1962

Hat nix anderes zu tun
    Aktiv
21 August 2019
1.371
3.473
1.815
Genau, und Thai ist nicht gleich Farang. Deshalb bekomm ich keine Schnappatmung, dummes Gelaber. Ist ja sein Leben. Und die Braunhemden freuen sich über sowas, besonders bei nem Farang. 555555
Aber seine Meinung darf man ja kundtun, oder nicht?
 
  • Like
Reaktionen: buddy2020

wiwowa

เขาคิดว่ารู้ทุกอย่างแต่ไม่รู้อะไรเลย
   Autor
28 Juli 2017
2.952
31.776
4.268
Franken
50% der Fahrzeuge in TH würden mit Sicherheit, wenn nach deutschen Vorgaben geprüft würde, die Prüfung nicht bestehen.
Keine Angst ... würde in Deutschland durchgehend nach deutschen Vorgaben geprüft würden hier auch locker 20% mehr nicht druch kommen.

War einmal mit einem Moped beim Thai "TÜV", fand dir Prüfung im Prinzip angemessen: Bremst es, läuft was raus, sind die Reifen ok,was kommt hinten ausm Auspuff raus (optisch, geruch, lautstärke), einmal kurz Probegefahren ob das Fahrwerk passt. Mal ehrlich was willst mehr ? Gut das Auto meiner Ex hätte nicht mal in TH TÜV bekommen dürfen, evtl. lag es beim Moped auch nur daran, dass ich dabei war.

Das ist locker 1/2 Tag Arbeit.
Hast im Prinzip recht, ist nen halber Tag, aber kannst doch hin fahren, hin stellen, essen gehen und danach wieder mitnehmen, Versicherung haben die da auch mit vermittelt. Nur Versicherung geht sogar ohne das Haus zu verlassen.