Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Cosy Beach Club
Joe

Frage Transfer grösserer Eurosummen und zu Hypothekenkrediten in Thailand

HReise

Neuer Member
Thread Starter
    Neuling
Thread Starter
17 Mai 2024
3
11
163
Hallo, meine Frau möchte nach 35 Jahren Einzahlung in die deutsche Rentenkasse wieder in ihre Heimat nach Thailand ziehen (ich darf auch mit!). Das Ersparte soll für einen Hauskauf verwendet werden. Dazu habe ich zwei Fragen:

1. Hat jemand Erfahrung mit dem Transfer einer 6-stelligen Eurosumme nach Thailand? Was gibt es da zu beachten? Sollte man das Geld in kleinen Portionen z.B. mit Wise transferieren oder irgendwie alles auf einmal? Neigen die thailändischen Behörden dazu, grosse Geldtransfers erstmal zu beschlagnahmen bis zur Klärung der Herkunft?

2. Wenn das Geld für den Hauskauf nicht reicht, kommt für uns ein Hypothekenkredit in Frage. Welche Voraussetzungen muss meine Frau erfüllen, um einen zu bekommen? Werden Einkünfte aus dem Ausland anerkannt? Dies wären Rente aus der deutschen Rentenkasse und Pacht aus einem kleinen Grundstück in den USA.

Herzlichen Dank!

LG, HR
 

owi1503

Veränderung ist meine Konstante
   Sponsor 2024
18 Dezember 2017
464
1.894
1.593
Hamburg
Transfer 6 stellige Summen ist, glaube ich, ist sehr Bankenabhaengig. Ich arbeite mit Kasikorn ohne Probleme, Bangkok Bank soll auch noch sehr gut sein.
Gerne wird das Geld, wenn es in Euro oder Dollar ankommt, in Bangkok von der Bank - Zentrale festgehalten um via telefonischem Kontakt mit dem Empfaenger den Wechselkurs auszuhandeln.
Ansonsten hat die Regierung kein Interesse betreffend der Herkunft des Geldes. Bei mir haben die nie gefragt. Ich denke, alle aktuellen Erfordernisse werden von den Banken abgehandelt nach Vorgaben der Regierung.
Ich habe mit dem Geld dann Condo bezahlt bzw. auch mal ne Firma finanziert, Transfers zwischen so ca 2002 - 2023

Wenn die Banken schlechte Laune haben, schicken die das Geld einfach wieder zurueck. Ist mir aber noch nie passiert!

Zu Hypotheken kann ich ncihts sagen, habe ich hier nie in Anspruch genommen. Aber gegen stabile Sicherheiten werden die Banken schon sinnlich, wie ich von Thais weiss.
 

Bitshock

Der tut nix, der will nur spielen
   Autor
24 September 2017
1.729
14.359
3.315
73
Natürlich wollen beide, sowohl die Export- als auch die Importseite sicher sein, woher das Geld kommt. Je größer die Summe, desto höher die Neugierde. Aber die Regeln sind simpel und einfach einzuhalten.

Für Bargeld gilt:
In Deutschland musst du bei Ausreise die mitgenommene Summe anmelden, sofern diese 10.000,- € übersteigt. Aber nur anmelden (selbst aktiv werden, nicht auf eine Frage warten), es gibt keine Obergrenze, und niemand darf dich deshalb zurückhalten. Einfuhr in Thailand ist ohne Obergrenze und ohne Anmeldung möglich. Niemand kontrolliert dich. Aber sei vorbereitet auf doofe Fragen nach der Herkunft des Geldes, falls du später mal gefragt wirst. Habe die nötigen Belege parat. Erbschaft, Lottogewinn, regelmäßige Einkünfte auf dem Heimatkonto, Auflösung des Heimatkontos, usw. Du solltest jederzeit in der Lage sein nachzuweisen, dass es legales Geld ist ist und keine Drogengeld.

Und was für Bargeld gilt, das gilt genauso für den bargeldlosen Zahlungsverkehr. Aus der Sicht der beteiligen Staaten ist beides gleichwertig, sonst könnte ein möglicher Übeltäter jederzeit den für ihn günstigeren Weg wählen.
 

Otto Normalverbraucher

read only
    Aktiv
3 April 2023
809
4.087
1.645
Für Bargeld gilt:
Einfuhr in Thailand ist ohne Obergrenze und ohne Anmeldung möglich.


*hüstel*

Any person who brings or takes an aggregate amount of foreign currency exceeding USD20,000 or its equivalent out of or into Thailand shall declare such amount of foreign currency to a Customs Officer.
Failure to declare upon bringing currency that exceeds the amount restricted by law or its equivalent out of or into Thailand or attempt at making any false declaration to a Customs Officer is a criminal offense.
For Thai currency (Baht), any person can bring total amount not exceed THB500,000 to any Thailand’s bounded countries and not exceed THB50,000 to any destination countries.
More than that mentioned amount, you have to declare to a Customs Officer or exchange to others currency before depart from Thailand.

Quelle: Regulation of Foreign Currency Declaration for Bringing In and Out of Thailand.
 

Bitshock

Der tut nix, der will nur spielen
   Autor
24 September 2017
1.729
14.359
3.315
73
@Otto Normalverbraucher :
Nun gut, möglicherweise war meine Aussage, jeder Betrag könne ohne Anmeldung nach Thailand eingeführt werden, nicht korrekt.

Deine Quelle sagt, jede Summe über 20.000 US-Dollar muß gemeldet werden.
Deine Quelle sagt *nicht*, dass eine Obergrenze für einen Transfer existiert, und dass Transfers per se unter genannten Bedingungen illegal seien.

Also:
Beide Seiten wollen von dir informiert werden. Die deutsche Seite beim Export von mehr als 10.000 €, die thailändische Seite beim Import von mehr als 20.00 US $.
Mal abgesehen von deinen Meldungen unterliegen sowohl Export als auch Import keinen Mengenbeschränkungen.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

buddy2020

Kein anderes Hobby?
   Autor
18 April 2020
1.798
6.576
1.915
Für einen Haus/Immobilienkauf, muss das bei der Überweisung klar erkenntlich sein,das ist sehr wichtig!

Denn nur dann gibt es das nötige Papier von der Bank zum Immobilienerwerb !

 

wiwowa

เขาคิดว่ารู้ทุกอย่างแต่ไม่รู้อะไรเลย
   Autor
28 Juli 2017
3.024
32.429
4.368
Franken
@buddy2020 "Das Condominium Act sieht vor, dass jeder Nicht-Einwohner Thailands, der eine Eigentumswohnung kaufen möchte, die erforderlichen Gelder speziell für diesen Zweck aus dem Ausland überweisen muss" <-- jetzt ist wieder die Frage ob das auch auf im Ausland lebende Thais zutrifft.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666 und owi1503

buddy2020

Kein anderes Hobby?
   Autor
18 April 2020
1.798
6.576
1.915
Das sollte man mit dem Thailändischem Finanzamt besprechen,oder von eine guten Bank in Thailand.

Aber besser von mehreren,und das nicht am Schalter erfragen ;-)

Aber meine Meinung wäre,wenn die /der Tahi noch einen ThaiPass hat,spielt die Herkunft des Geldes keine Rolle!

Land kann sowieso nur ein Thai kaufen,da wird nichts hinterfragt! Und es ging ja glaube ichum einen Hauskauf,oder?

Bei einem Condo sieht es aber wieder anders aus,wenn es auf einen Ausländer registriert wird!
 
  • Like
Reaktionen: NCS666 und owi1503

Otto Normalverbraucher

read only
    Aktiv
3 April 2023
809
4.087
1.645
@Otto Normalverbraucher :
Nun gut, möglicherweise war meine Aussage, jeder Betrag könne ohne Anmeldung nach Thailand eingeführt werden, nicht korrekt.

Deine Quelle sagt, jede Summe über 20.000 US-Dollar muß gemeldet werden.
Deine Quelle sagt *nicht*, dass eine Obergrenze für einen Transfer existiert, und dass Transfers per se unter genannten Bedingungen illegal seien.

Also:
Beide Seiten wollen von dir informiert werden. Die deutsche Seite beim Export von mehr als 10.000 €, die thailändische Seite beim Import von mehr als 20.00 US $.
Mal abgesehen von deinen Meldungen unterliegen sowohl Export als auch Import keinen Mengenbeschränkungen.


Ich habe auch nicht behauptet dass es nicht möglich ist die genannte Grenze zu überschreiten, es ging um "ohne Anmeldung"
 

wiwowa

เขาคิดว่ารู้ทุกอย่างแต่ไม่รู้อะไรเลย
   Autor
28 Juli 2017
3.024
32.429
4.368
Franken
@buddy2020 War halt nur der Hinweis aus dem Text und ja die meisten Thais haben ja weiterhin ihren Thai-Ausweis mit irgendeiner Anschrift vom "Amt" im letzten Wohnort oder irgendwie noch bei verwandeten oder sowas, die müssten ja dann als "Einwohner" gelten.

Die neuen Sachen mit Ausländische Einkünfte versteuern könnten aber das Thema Transfer interessanter machen als es letztes Jahr noch gewesen wäre. Ich würd echt mit der Bank in TH und auch mit der Bank in DE mal reden ... geht ja schließlich um ne Stange Geld da kann man sich den Aufwand ruhig mal machen. Oft sind die Banken da ja auch was Kurse/Gebühren angeht flexibler als bei kleinen Beträgen.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666 und owi1503

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
   Sponsor 2024
25 Juli 2011
11.361
39.674
5.565
zu Hause
Land kann sowieso nur ein Thai kaufen,da wird nichts hinterfragt! Und es ging ja glaube ichum einen Hauskauf,oder?

Da bin ich anderer Meinung. Hier wird jedoch hinterfragt, ob das Geld in Thailand verdient und unversteuert ausgeführt wurde bevor es wieder reimportiert wurde.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

buddy2020

Kein anderes Hobby?
   Autor
18 April 2020
1.798
6.576
1.915
Da bin ich anderer Meinung. Hier wird jedoch hinterfragt, ob das Geld in Thailand verdient und unversteuert ausgeführt wurde bevor es wieder reimportiert wurde.
Wenn eine Thailänderin ein Stück Land kaufen möchte, da wird Sie nicht gefragt,geschweige befragt,woher das Geld stammt!

Selbst wenn es von einem Auslönder kommt,muss auf dem Landamt immer bestätigt werden, das es IHR Geld ist!

Meine Frau ist seit 25 Jahren im Immobiliengewerbe tätig.. Da sollte sie schon einiges an Erfahrung besitzen...

Da wir bei Thais eben nichts hinterfragt!

Woher soll / will denn Jemand wissen,das der/die Thai das Geld aus dem Ausland mitgebracht hat,wenn es einmal hier ist ?
 
Zuletzt bearbeitet:

takeshi59

Cheers!
   Autor
9 September 2009
193
552
1.333
Rhein Main - Huay Yai
Meine Frau (Thai) und ich haben letztes Jahr im November €150.000€ zur Bangkok Bank wegen Kauf eines Hauses mit Wise transferiert. Das Geld wurde bei Wise in Bath umgetauscht und dann in 800.000 Tranchen (mehr ging nicht) gesendet. Dauerte jeweils 2 Tage. In Thailand läuft alles auf den Namen meiner Frau. Es gab keinerlei Rückfragen in Thailand.
 

khun nothing

Gibt sich Mühe
    Aktiv
5 Dezember 2013
219
550
733
Meine Frau (Thai) und ich haben letztes Jahr im November €150.000€ zur Bangkok Bank wegen Kauf eines Hauses mit Wise transferiert. Das Geld wurde bei Wise in Bath umgetauscht und dann in 800.000 Tranchen (mehr ging nicht) gesendet. Dauerte jeweils 2 Tage. In Thailand läuft alles auf den Namen meiner Frau. Es gab keinerlei Rückfragen in Thailand.
Hattest Du damals Preise verglichen? War Wise die günstigste Variante?
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

takeshi59

Cheers!
   Autor
9 September 2009
193
552
1.333
Rhein Main - Huay Yai
Hattest Du damals Preise verglichen? War Wise die günstigste Variante?
Natürlich habe ich Preise verglichen. Das Geld bar mitzunehmen und bei Superrich in Bangkok zu tauschen wäre etwas günstiger gewesen. Dafür hätte ich aber nach Deutschland gemusst und noch diverse kleine Schikanen an den Airports über mich ergehen lassen müssen. Dazu mit soviel Geld in bar zu reisen ist auch nicht ohne Risiko.
 

HReise

Neuer Member
Thread Starter
    Neuling
Thread Starter
17 Mai 2024
3
11
163
Wow, ich bin beeindruckt! Vielen, vielen Dank für die vielen Antworten.

@takeshi59: Ja, so genau sieht es bei uns auch aus. Etwa 150.000 Euro per Wise. So ist der Plan. Wenn ich testweise bei Wise eine hohe Summe eingebe, kommt die Meldung, nein, nach Thailand ist die Summe pro Überweisung auf 2.000.000 Baht beschränkt. Wieso bei Euch nur 800.000 Baht? Und wirklich keine Rückfragen? Vermutlich, weil schon Wise alles erfragt hat und der Empfängerbank schon mitgeteilt hatte?

Leider kam nicht viel zum Thema Hypotheken. Weiss da jemand was? Nochmal das Problem: Meine Frau bezieht Rente aus Deutschland und eine Pacht aus den USA. Werden diese Einkünfte bei den Hypothekenbanken anerkannt? Wie lange muss man in Thailand Einkünfte beziehen, damit man überhaupt für eine Hypothek in Frage kommt? Und ja, klar kann meine Frau eine Bank anrufen und fragen, aber solche Auskünfte sind auch nicht zuverlässiger als hier im Forum zu fragen; erfahrungsgemäss eher im Gegenteil. Gibt es jemanden, dessen Thaipartner um eine Hypothek ersucht hat, nachdem sie aus dem Ausland nach Hause umgezogen ist?

Nochmal herzlichen Dank, Heinz
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

wiwowa

เขาคิดว่ารู้ทุกอย่างแต่ไม่รู้อะไรเลย
   Autor
28 Juli 2017
3.024
32.429
4.368
Franken
@HReise Soweit mir bekannt gilt, so lang der Beleihungswert gering genug gegenüber dem Wert der Immobilie ist brauchst nicht mal Einkünfte nachweisen in TH. Im Zweifelsfall wird bei Nichtzahlung das Ding einfach "verwertet" und fertig, die Bank trägt sich die Sicherheiten schon entsprechend ein. Wie gesagt soweit ich das mitbekommen habe.
 
  • Like
Reaktionen: Cabo und NCS666

Ähnliche Themen