Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Wieviel kostet ein Häuschen in Buriram?

onnut

Gibt sich Mühe
    Aktiv
31 März 2009
490
631
933
versuch mal "http://www.krungsri.com"]www.krungsri.com[/URL]
property for sale.nur so zum schätzen des preises.
greetz
onnut
 

kalle11

Überzeugter Isaanist
Verstorben
21 Oktober 2008
11.496
12.846
5.468
74
Paradise Isaan
Habe ich jetzt erst gelesen bei dem Haus in Buriram, war eben zu oberflächlich: 3-4 Air und EU-Küche! Dafür alleine liegst du einiges über 100.000.

Bin bei Aircons kein Spezialist, da ich außer in Hotels in Thailand noch keine benutzt und eingebaut habe.

Aber da muß man sich doch sicher über Leistungen und Raumgrößen unterhalten.

Ich kenne aus dem Bekanntenkreis für eine Air für ein normales Schlafzimmer auch so die Hausnummer von ca. 20.000 +/-
 

cyberbeno4

Königsblauer
Inaktiver Member
22 Oktober 2008
3.964
2.011
2.313
Auf Schalke
cyber,

eine aircon mittlerer größe ist mit installation kaum unter 20 zu bekommen, wenn doch, dann mit größter wahrscheinlichkeit schrott. wenn keine tax ist das natürlich im machbaren.


ich habe da auch gebrauchte ( und neue ) gesehen, dann muß man natürlich bisserl wat ahnung haben, um dat alter zu schätzen.
ich vermisse bei diesen diskussionen immer die variante, dat man so ein haus auch gebraucht kaufen kann.......und ich denke da werden hauskauffreunde sehr bald günstige schnäppchen machen können.....

p.s. in der aktuellen metropost vom montag hatten sie eine für 179 € im angebot..so ein zweiteiliges teil, wo ein teil außen angebracht wird, kann mich jetzt nur wat net an die marke erinnern....
 

cyberbeno4

Königsblauer
Inaktiver Member
22 Oktober 2008
3.964
2.011
2.313
Auf Schalke
müßte es dann net 0-7-5 heißen oder denke ich jetzt zu deutsch ?
1200 würde ich mal als ideal ansehen, da wären die 600.00 ein schnäppchen....dafür gibbet in d 'ne doppelgarage, natürlich ohne land.
 

f.c.

Kein anderes Hobby?
   Autor
22 Oktober 2008
1.679
5.062
2.315
Stimmt - kenne ein paar Farangs, die haben in Buriram für eine halbe Million, ein Haus in dieser Art hingestellt. (ohne Land)



Inkl. 3 Schlafzimmer, EU-Küche, mind. 2 Badezimmer, Wohnraum, Carport,
3 bis 4 Aircons und dem restlichen Innenausbau etc.
Im Bereich von 650'000 bis 700'000.-THB. gibt es schon etwas Schönes, auf 2 Stockwerken. (Aber natürlich alles in TH-Qualität - also nix Isolierglas, Doppelschalen-Mauerwerk, isoliertes Dach, Sickerleitungen und die besonders in TH wichtige Drainage ums Haus).


ÄHHHH GEKAUFT !!!!!!!!!!!! Das gleichwertige Gebäude mit 2 Stockwerken für 650.000 kauf ich dann auch gerne sofort. Wo steht das ???????

Nun, nimm es mir nicht krum, aber der Preis hört sich schon sehr tief an, insbesondere wo DU von einem Gebäude mit 8 Räumen redest (3 Schlafzimmer, 2 Bäder, Küche, Flur, Wohnraum) was also so locker 120 m² bedeuten würde. Aircondition, und da hat @ Pattaya recht dürften auch Ihr Geld kosten und ob man sich ne alte Aircon dahinhängt ist so die Frage. Das sollte irgendwie schon zu der Raumgrösse passen.

Die Bemessung einer Aircon wir nach Thaistyl ofmals einfach über die Raumgrösse gemacht, eine Kühllastberechnung erfolg leider nicht, würde aber eine Aircon wesentlich besser dimensionieren.
Und so ein 8 Jahre altes dingen verbrät auch viel Energie. Dazu möcht ich nicht wissen was da in den Filtern hängt oder wie oft (wenn überhaupt) die gewartet wurd. Immerhin will man ja für sich bauen.

@ Uferlos, erklärst Du mir wieso denn Deiner Meinung nach eine Ringdrainage ums gezeigte Haus in Thailand wichtig ist ?????????????????
Und was ist eine Sickerleitung ???? Oder meinst Du Sickergrube ?

@ Tomyb,
also für für 4000 € (etw.200.000TBH) ein Gebäude mit 60 m² Wohnfläche, welcher Art auch immer zu errichten wäre schon beeindruckend. Lass mich mal kurz rechnen:
Aussenfläche z.B. 8x8 Meter = 64m² entspr. 55-58m² Wohnfläche.
Das sind :
etwa 110 m² Fassadenfläche (ca. 4500 Betonzsteine LBZ)
etwa 70 m² zusätzliche Innenwandflächen (ca. 3500 BEtonsteine LBZ)
75 m² Dachfläche mit Überständen (bei Ziegeldeckung ca 800 Dachpfannen)
etwa 65 m² abgehängte Decke mit Unterkonstruktion
Eine Bodenplatte von ca 60 m² bei Thaibauweise mind 15-18 cm dick was also so gute 10 m³ Beton sind. (Entspricht guten 6 Tonnen Zement (200 Sack), 15 Tonnen Kies/Sand)
etwa 3-4 m³ Beton für Fundamente und Stützbalken
etwa 80 m² Bodenfliesen mit verschnitt.
ca. 30 m² Wandfliesen
ca. 380 m² Putz für die Wandflächen und Fassade.
Ca. 2-3 Eimer Sockel und Fassadenfarbe aussen
ca. 4-5 Eimer Farbe für Innen
Mindestens 1 Aussentür, 2-3 Innentüren
Mindestens 3-6 Fenster
Stahlträger, Matten, Dachaufbauten etc, dürften MINDESTENS 1-1,5 tonnen ausmachen.

Wasserversorgung / Tank / Pumpe / Leitungen / Ventiele / Amaturen
Abwasserleitungen / WC / Waschbecken
Stromversorgung / Sicherungskasten / 12-15 Steckdosen / 8 Lichtschalter / Elektroleitungen

Das sind jetzt nur die Baumaterialien ohne irgendwelche extras.
Also wenn Du mir das für 4000 € in Thailand liefern kannst..... sag bescheid.

Dazu kommen Arbeiter die auch in Thaiand mindestens 150-200 Bath am Tag verlangen. Der Elektriker nimmt auch mehr. Sag mal da wuseln 6-8 mann rum die das ganze in 2-3 Monaten bauen incl. aller weiteren Arbeiten
So kommt man auf gut 24 Monatsgehälter a 4.000-5000 Thaibath.
Womit wir also schon mal bei gut 100.000 Thaibath an Gehältern sind. Und dafür muss es schon SEEEEEEEHR gut laufen.

Dann will vieleicht ja auch noch einer etwas verdienen an der Sache, Bauunternehmer / Bauleiter etc.
Dazu kommen geringe Gebühren für die Ämter
Eine Zeichnung muss auch einer machen.

Dann, jaaaa, dann kommen Dinge wie Aircon, vieleicht Dämmung, Küche, Möbel etc.

Ich hoffe mit der kleinen Aufstellung etwas geholfen zu haben.
Aber es ist für mich illusorisch auch in Thailand etwas das man Wohnhaus nennt mit 60 m² für 200.000 Bath zu bauen.

Carsten
 
  • Like
Reaktionen: robbi

f.c.

Kein anderes Hobby?
   Autor
22 Oktober 2008
1.679
5.062
2.315
Als Reellen Preis für jemanden der sich einfach ein Häusle in die Pamper stellen möchte, keine zu grossen Ansprüche hat sondern ein funktionierendes Gebäude
will, da würde ich MINDESTENS 15.000-20.000 Euro ansetzen. Da mag dann auch schon ne Aircon mit drin sein und von mir aus auch 3 Schänke in ner Küche und ne Kochstelle + Sofa.

@ Kalle11 hat für sein Bauwerk wie er schreibt 700.000 THB bezahlt, war aber grundsätzlich vor Ort, hat über alles peinlichst Buch geführt. Vieles auch in
Eigenleistung gemacht. Dieses sind realistische Summen wenn man vo Ort ist.
Wer sich nicht selber darum kümmern kann, sollte mit einigem mehr rechnen und es macht doch keinen Sinn sich das ganze hier schön zu reden.

Klar kann man billig bauen, aber eben auch nicht Zaubern.

Und es möge mir jetzt auch keiner kommen mit ...na dann mache ich es eben in Holzbauweise so wie die Thais. Auch das ist wohl ehr geschichte, denn nachdem die Jungs Ihre Wälder kahlgeschoren haben, kostet Holz in Thailand heute ein Vermögen. :bigg

Und auch das Argument, ich hab ja nicht so grosse Ansprüche oder so, helfen erstmal nix. Der Anspruch mit dem Thai / Europascheisshaus verhältsich so.
Bodenklo 1299 Bath / Euroscheisshaus 2499 Bath (incl Brille Tank und anschlüssen) Also das wars dann auch schon was man eingesparrt hat. Und man kann ja noch so anspruchslos sein. Ein Gebäude Brauch ne Mauer, nen Dach und Türen und Fenster sind auch nicht so ganz verkehrt. Das Dach sollte nicht einstürzen, es sollte nicht umbedingt herein regnen und bei Wind sollte es nicht wegfliegen. Diese BEdingungen treffen auf EURO und Thai wohl bestens zu.
Die Steckdose mehr oder das Kabel unter Putz macht den Kohl nicht wirklich fett.

Wenn man dann mal in die Regionen kommt wo wir wirklich "westliches Bauen) ansetzen, dann wird es jedoch richtig teuer, aber das ist es ja nicht was die Leute meinen mit Europäischer Art. Euroart heisst für die meisten doch nur , Sitzklo, Aircon, etwas mehr Steckdosen, farbe an der Wand und sauber. Wie gesagt, die Preisunterschiede sind minimal.


Will hier echt keinem die Freude nehmen, aber macht euch keine Illusionen
So und jetzt schlagt auf mich ein.
 

The Stig

EndLoSer
Inaktiver Member
11 April 2009
1.857
1.604
1.713
Wo der Pfeffer wächst...
www.pattayaforum.net
@ Uferlos, erklärst Du mir wieso denn Deiner Meinung nach eine Ringdrainage ums gezeigte Haus in Thailand wichtig ist ?????????????????

Warum?
Weil die Thai-Häuser auf deutsch gesagt, einfach im Dreck stehen und die (misserable) vermeintliche Aussenabdichtung spätestens beim ersten Monsun kapituliert und die Wände sich mit Wasser vollsaugen (kapilareffekt) und man dann im Haus bald einmal schimmlige Wände hat.
Ich sehe und rieche das bei meinem Haus.

Eine Bodenplatte von ca 60 m² bei Thaibauweise mind 15-18 cm dick was also so gute 10 m³ Beton sind. (Entspricht guten 6 Tonnen Zement (200 Sack), 15 Tonnen Kies/Sand)

Lieber f.c.
Hast Du schon einmal gesehen, wie in Thailand so eine Bodenplatte eines Bungalow (kleinem Haus) ausgeführt wird? (Wenn ich die Bilder dazu finde, stelle ich sie hier mal rein.) Das passt dann wieder zum Thema Drainage.

Auch liegst Du gerade im Issan, mit deiner Lohnberechnung deutlich zu hoch. Selbst in Pattaya - aber das liegt da dann wieder an den illegalen Arbeitern aus Birma und Cambodia. Mein Kollege hat hier in Patty, sein Badezimmer und Schlafzimmer umbauen lassen. Chef wollte pro Tag 200.-THB. Arbeiter 120.-THB. und die Hilfsarbeiterin (Cambodia) bekam 80.-THB/Tag. Wobei beim Standard-Hausbau meist nach einem Fixpreis pro qm/Haus abgerechnet wird, da interessiert es den Bauherrn nicht wirklich, wie viele Stunden pro Tag einer produktiv arbeitet.

Mit "EU-Küche" wurde ich natürlich etwas falsch verstanden (habe ich aber im Vorfeld schon vermutet), da meinte ich damit, dass halt im Haus in einem separaten Raum eine Küche (Spültisch, Kochherd, Arbeitsfläche wie im EU-Raum durchschnittlich üblich) vorhanden ist, eine klassische Thai-Küche ist meist draussen, hinter dem Haus und sehr einfach. (Es war also nicht eine europäische Designer-Küche gemeint, da ist logischerweise die Preisspirale nach oben offen. :bigg)

Kalle11 schrieb:
Der einzige Beschissversuch, den es gab, war bei unserem Baustoffhändler. Als wir da waren und nach den Preisen fragten, fragte er auf Thai meine Frau, wieviel Prozent er auf alles aufschlagen soll.

Das ist leider meist der Normalfall, da natürlich die "Mia" von Allen anders ist, kommt so etwas aber immer nur bei den Anderen vor. (Nehme da den Kalle11, als Profi aber davon aus.) ;)
Ein Kollege von mir und ein Freund von ihm, haben in Buriram fast vis-a-vis von einander zwei (fast gleiche) Häuser gebaut. Mein Kollege mit Ahnung vom bauen und perfekt Thai sprechend, hat den Bau selbst gemanagt. Der Andere hat alles, seiner ach so tollen "Mia" überlassen.
Preisdifferenz am Ende für fast zwei identische Häuser, runde 100%.

BTW - sieht man doch, dass die welche schon direkt oder indirekt, in Kontakt mit dem Bauwesen auf dem Land gekommen sind - von Kosten ausgehen, welche doch recht deckungsgleich sind.
 

The Stig

EndLoSer
Inaktiver Member
11 April 2009
1.857
1.604
1.713
Wo der Pfeffer wächst...
www.pattayaforum.net

Der Anfang - auf Sand gebaut.... ;)



So "DICK" sind die Wände in den meisten Häusern! :bigg Oder anders gesagt -
es wird auf Säulen gebaut!



Türzargen zum "einmauern" bereit - bei Ehestreit, bitte
nicht die Türe zuknallen.... :bigg



Dies zum Thema feuchte Wände........Entwässerung.



Dachstuhl in Stahl (warum nicht) - aber halt im Normalfall nichts anderes als Stahl und Ziegel - keine Dampfsperre, keine Isolation etc.


Da wird dann noch ein schlichte Gips-Decke reingehängt - fertig!


Sieht optisch gar nicht schlecht aus - Farang-tauglich. :bigg


FERTISCH......;)....thailändische Hollywood-Kulissen. :daume
 

rio0815

Member Inaktiv
Inaktiver Member
23 Februar 2009
388
86
338
Potemkinsche Dörfer :k

Die gesparten Investitionen durch fehlende Isolierung von Dach, Wänden und Fenstern bezahlt man später entweder monatlich in Form von Strom für die Aircon ab, oder aber man leidet unter der Hitze. :bigg

This is Thailand ;)
 

f.c.

Kein anderes Hobby?
   Autor
22 Oktober 2008
1.679
5.062
2.315
Hey Uferlos,
erstmal danke für die schnelle und auch sehr aussagekräftige Antwort.

Nun bezüglich einer Ringdrainage, so wird dieses System bei Kellern angewand um zu verhindern das man stehendes Wasser an den Aussenwänden vor der Isolierung anliegen hat. (Schwarze Wanne mit z.B. Abklebung oder Abstreichung). Eine vernunftig ausgeführte Drainung erfordert schon etwas mehr know how als der einfache Thai arbeiter es haben wird, damit es dann auch noch funktioniert.

Bild1.jpg

Wobei man das nach dem oberen Typ machen sollte, eine "drainung" nach Typ 2 ist nicht zu empfehlen weil sich Filterschichten sehr schnell zusetzen.

NA ist auch egal, jedenfalls baut man in Thailand ehr selten Keller und die Räume befinden sich meistens angehoben über dem Normalen Höhenlevel. Somit müsstest Du schon eine Grundwasserabsenkung rund um Dein Haus vornehmen um die Bodenfeuchte zu verringern. Das dürfte aber kaum Sinn machen. Ist eine Drainung auch nicht für gedacht sondern lediglich gegen drückendes Wasser.

Aber selbst das hat dann nix mit oberirdischen Gebäuden zu tun, denn ob jetzt Regen oder nicht, das Wasser/die Feuchtigkeit an und um dein Haus, besonders auch unten drunter wird immer aufsteigen.

Ein einfaches Mittel sich dagegen zu schützen sind z.B. Schotterschichten unter der Bodenplatte (aufbrechen der kapilarität) Sprich einfach 10-15 cm groben Schotter vor dem Betonieren (selbst wenn das so gemacht wird wie in Thailand drunter und ruhe ist. Aufsteigendes Wasser in Mauerwerken wir mit Trennstreifen / ne einfache Bietumenbahn verhidnert.


Dein Bild hier :



hat auch weniger was mit feuchten Wänden zu tun als vielmehr das hier das auftreffende Regenwasser den Dreck an die Wände spritzt. Aber klar, natürlich sollten die stark saugenden teile der Aussenwände (Steine / Putz) nicht direkt am feuchten Erdreich anliegen. Eine Einfache Lösung hierfür ist z.B. ein Kiesstreifen. Der verhindert zwar nicht das Wasser hochspritzt aber die Wände werden nicht dreckig. Ebenso bricht auch dieser den direkten Kontakt mit Erdfeuchte zur leitenden Wand.

So oberlehrer off, aber wenns auch nur einem Helfen kann schäden zu vermeiden dann hats doch schon was gebracht.

Nochmal danke für die Bilder, hast schon recht, das Ergebniss kann sich sehen lassen.... :daume
 

f.c.

Kein anderes Hobby?
   Autor
22 Oktober 2008
1.679
5.062
2.315
Potemkinsche Dörfer :k

Die gesparten Investitionen durch fehlende Isolierung von Dach, Wänden und Fenstern bezahlt man später entweder monatlich in Form von Strom für die Aircon ab, oder aber man leidet unter der Hitze. :bigg

This is Thailand ;)


Ich hab mich dazu bewusst zurück gehalten sonst sprenge ich hier wieder nen Tread und es wird uninteressaqnt für die meisten. Frag mich schon jetzt ob mein vorpost Sinnvoll war.
 

nokgeo

Papagei
Inaktiver Member
1 Mai 2009
661
685
1.383
66
83093
Wen ich mir ein Haus in Buriram bauen würde, schätze ich mal würde das minimum 1,5 Millionen Baht kosten.
Würde keinen Tag von der Baustelle gehen alles überwachen mir zwei Dobermänner kaufen und wirklich keinen trauen die Thais sind ja wens um Geld geht alles Schlitzohren.
100 000 oder 250 000 Baht für ein Haus da kan man sein Geld gleich verbrennen.
 

The Stig

EndLoSer
Inaktiver Member
11 April 2009
1.857
1.604
1.713
Wo der Pfeffer wächst...
www.pattayaforum.net
Frag mich schon jetzt ob mein vorpost Sinnvoll war.

Das war schon in Ordnung und ich denke, dass wir uns in dem Bereich absolut einig sind - nur leider habe ich in TH bisher selbst bei teuren Häusern, noch keine korrekte Drainage gesehen.
Wobei dies in unseren Gefilden, auch häufig nicht korrekt gehandelt wird.

Aber wie schon Anfangs erwähnt, beziehen sich die Preise auf preiswerte Thai-Häuser und da muss man nun halt einfach seine Kummerlanderwartungen deutlich herunter schrauben.

Abdicht- und Isoliermaterialien sind teuer - ebenso gute Fenster und Türen, so das ein Häuser nach unserem Standard erbaut, dann locker Faktor 2 kosten können. Aber hier zählt halt meist der schöne Schein - nicht selten auch bei den Farangs...wenn es an die Brieftasche geht.
 

f.c.

Kein anderes Hobby?
   Autor
22 Oktober 2008
1.679
5.062
2.315
NA ja, hast schon recht in vielen Dingen sind wir uns sehr einig. Wenn mich nicht alles täuscht haben wir auch schon öfter mal zusammen zu dem Thema was geschrieben, jedenfalls kommen mir einige der Bilder bekannt vor.

Weisst Du zufällig ob man in Thailand an Perlite herann kommt, (diese kleinen weissen Kügelchen) ???

Gruss Carsten
 

Ähnliche Themen