Einen triftigen Grund muss die Fluggesellschaft nicht haben, um den gebuchten und bezahlten Sitzplatz nicht anzubieten. Die Lufthansa schreibt: "Die Sitzplatzreservierung erfolgt pro Flugstrecke. Bitte beachten Sie, dass Sie mit einer bestätigten Sitzplatzreservierung keinen rechtlichen Anspruch auf einen bestimmten Sitzplatz an Bord des Flugzeugs erworben haben (z.B. Sitz 3A), sondern nur auf die ausgewählte Kategorie (z.B. Gang, Fenster, Sitz mit mehr Beinfreiheit)." Das wird bei anderen Fluggesellschaften nicht anders sein.
Die Frage war aber, wie sicher kann man sein, dass man den gebuchten Sitzplatz letztendlich auch bekommt. Bei Emirates wurde mir zu der Zeit, als es noch kostenfrei war und ich gleich bei der Buchung einen Sitzplatz reservierte, häufiger mal ein anderer zugewiesen. Ich denke...aber ich weiss es auch nicht...dass sie jetzt, wo es was kostet, schon eher gucken werden, dass sie die Kundenwünsche möglichst erfüllen.
Aber mir kommt ja hier mein Schwabengeiz zugute: ich zahl nix, ich will ja auch nur am Gang sitzen, egal in welcher Reihe, und das geht dann auch beim Online-Check-In noch und recht zuverlässig.