Also ich wollte in Thailand auch mal Kleidung shoppen gehen, aber letztlich habe ich kein einziges Stück gekauft. Klar, ein paar billige Fun-T-Shirts, die nach 2-3 mal waschen um 1/3 eingelaufen sind ansonsten hab ich folgende Erfahrung gemacht:
- Jeans oder Cargo meiner Marken sind dort zwar 10-30% günstiger aber die passender Größe zu finden (30/36) ist völlig unmöglich in BKK oder PTY, war in einigen Stores drin => "no have"
- vernünftige Shirts kaufe ich in Deutschland zum SSV bzw. Sale zu günstigeren Preisen
- Running-Sportsachen sind in Thailand nicht merklich günstiger, lieber hier reduziert bei Sport-Scheck, Karstadt Sport, Intersport o.ä. kaufen, kommt man fast immer preiswerter weg
- strapazierfähige Outdoor-/Trekking-Bekleidung in Thailand?
- Trekking/Touren Ausrüstung, tja Leute sucht mal nach Tatonka, Deuter, Lowe etc in Thailand, viel Glück...
- Hemden - die Standardware in Thailand ist Gammel. Ich habe keine sooo großen Ansprüche, aber ein Mindestmaß an halbwegs vernünftigem Stoff und Verarbeitung sollte sein (Olymp, Eterna, Strellson etc.) Kaufe die Hemden in Deutschland im Sale um 25-30 €, hab auf dem Preisniveau keine vergleichbare Qualität in Thailand gesehen (eventuell auch nur falsche Shops)
- Markenschuhe sind preiswerter in Thailand, wenn sie denn passen. Bei Größe 47 sieht man alt aus, bis 46 kann man in vielen Farang-Stores noch gut was finden
- hab mal nach Rimowa Koffern in Thailand geschaut, man will sich ja was vernünftiges holen... Naja, deutlich teurer als in Deutschland
Fazit: Kleidung, Outdoorausrüstung oder haltbares Reiseequippent kaufen in Thailand ist nix für mich. Entweder scheitert es an den nicht vorhandenen Größen oder daran, dass das Preis-/Leistungsverhältnis nicht besser ist als in Deutschland.